Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Never ending story - HWS und Schulter

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
C6/7
Hallo kv66,
Zitat (kv66 @ )

Ich habe ganz bei mir in der Nähe ein Neurochirugisches Wirbelsäulenzentrum gefunden. Siehe.


dort würde ich nicht hin gehen, lt. ihrer Homepage sind die tatsächlich stark Richtung OP ausgelegt.

Hast du die Möglichkeit, bei Infomed Adressen für NCs raussuchen zu lassen? Manche Krankenkassen bieten das an, dass man sich dort beraten lassen kann.
Bei der Anfrage hab ich damals gleich angegeben, dass ich einen NC als Zweitmeinung suche, der auch konservativ behandelt.

Ob die Entzündung in der Schulter tatsächlich von der HWS kommt? Das würde ich nochmal abklären lassen (Schulterspezialist). Kann natürlich sein, dass du durch Schonhaltung ein Impingement entwickelt hast. Allerdings sollte das auch richtig behandelt werden.

Ansonsten würde ich erst mal kucken, dass die Muskeln gelockert u. Verspannungen gelöst werden, dann ordentliches Muskelaufbautraining an genau den Problempunkten (Physiotherapeuten Trainingspaket erstellen lassen - oder am besten KGG verschreiben lassen).

Gruß C6/7
kv66
Hallo C6/7,
danke für die Info. Für Infomed habe ich leider keinen Zugriff.
Aber siehtst du, das ist doch gerade das Problem. Du rätst mir von dem NC aber, andere würden ihn sicher für TOP halten. Das ganze ist dann gut, wenn man es ausprobiert hat. Aber da besteht eben das Problem. Ich habe echt keine Lust mehr von Pontius zu Pilatus zu rennen. Jeder erzählt einen anderen Mist.
Den Tip mit der KV kann ich gerne versuchen, verspeche mir da aber nicht viel von, weil die auch nur Adressen haben und keine Erfahrungen damit.
Ich werden auf jeden Fall jetzt erst mal versuchen die Verspannungen lockern zu lassen, um einigermaßen über Weihnachten zu kommen.
Lt. Arzt kommt die Entzündung in der Schulter von der HWS. Ein MRT habe ich machen lassen und außer Entzündung war da nichts zu sehen. Zuerst war es ein Problem in der Außenrotation (Impingment). Nachdem ich das in den Griff bekommen hatte, tat sich gleich das nächste Problem auf. Lt. Physio handelt es sich um eine kleinere Entzündung am Gelenk. Ich muss die Ursache für die HWS Geschichte finden, das hat oberste Priorität. Ich bin mir sicher, dass davon alles abhängt.
Die Sache mit dem Muskelaufbau wurde geziehlt durchgesprochen. Da habe ich meine Übungen, die ich jeden Tag mache, plus Support im Fitnessstudio.

Für jeden Tip einen vernünftigen NC in meiner Umgebung bin ich dankbar.

Gruß Klaus
C6/7
Hallo kv66,
Zitat (kv66 @ )

Die Sache mit dem Muskelaufbau wurde geziehlt durchgesprochen. Da habe ich meine Übungen, die ich jeden Tag mache, plus Support im Fitnessstudio.

Das kommt mir komisch vor. Muskelaufbau funktioniert nicht mit täglichen Übungen - das ist Pillepalle (ich schätze max. irgendwelche Dehnübungen). 2- max. 3x die Woche richtig Training - die Muskeln wachsen in der Erholungsphase die mind. 48h dauern sollte. Theraband ist als Ergänzung zu Muskeltrainingsgeräten gut - aber nicht allein - das reicht bei uns nicht. Sind im Fitnessstudio ausgebildete Physio- oder Sporttherapeuten vorhanden? Die sollten sowas wissen...

Einen NC wirst du dir selbst suchen müssen, da kann dir keiner helfen, weil du mit ihm zurecht kommen musst und nicht die anderen. Was war denn mit dem Osteopathen, warum hast du da nach 3x abgebrochen?

Du suchst die Ursache - aber was würde dir eine klare Aussage hinsichtlich der Ursache bringen? Was würdest du dann anders machen? Du kannst nicht viel mehr tun als Muskeln locker kriegen und Training. Spritzen bringen nur temporal etwas (wenn überhaupt). Lass nach der Schulter nochmal kucken, entzündete Sehnen / Bänder werden porös u. reißen u.U. - die Entzündung muss behandelt werden, sonst wirst du da am Ende um eine OP nicht drum rum kommen und Schulter-OP macht keinen Spaß, glaubs mir ich kann da ein Lied von singen...

Gruß C6/7
kv66
Hallo C6/7,
da habe ich mich vermutlich schlecht ausgedrückt.
Ich mache täglich, zumindest versuche ich es, meine Dehnungsübungen für HWS / LWS / BWS.
Ins Fitnessstudio gehe ich 2x die Woche. Mehr geht leider vom Zeitaufwand nicht. Der Fitnesstrainer ist ausgebildeter Physiotherapeut. Ich denke, das müsste alles so passen.

Der Osteopathe war auch mit seinem Latein am Ende. Wie schon geschrieben, der Beckenschiefstand war korrigiert. Was die Probleme mit HWS / Schulter betrifft wurde gesagt, das dauert, wie so viele andere auch. Vielleicht ist auch etwas dran und ich bin einfach nur zu ungedultig.

Ich kann aber nicht verstehen, wieso du nicht wissen willst, woher der ganze Mist kommt. Die Schulterprobleme kommen definitiv von Schonhaltungen (Inpingment). Dies hat auch das MRT gezeigt. Wie kann man immer nur auf die Folgen eingehen, wenn die Ursache unklar ist. Das würde im Beruf auch nicht funktionieren. Klar HWS ist nicht einfach.

Wie auch immer, ich habe mir zwei Ärzte für 2015 vorgenommen. Zuerst dann der Gefäßchirurg und dann der NC. Mal schauen, was die sagen.

Hattest du auch die Schulterprobleme wegen Schonhaltungen? Wenn ja, was hast du dann gemacht?

Danke.

Gruß Klaus
C6/7
Hallo kv66,

ich meine, aus deiner Tabellarischen Auflistung die Ursache zu erkennen 😉 und zwar Verspannungen (Ursache m.E. sitzende Tätigkeit mit wahrscheinlicher Fehlhaltung vorm PC).

In Folge dessen dann Fehlhaltung u. Schulterprobleme (angespannte Muskeln verengen den Raum unterm Schulterdach -> Reibung -> Entzündung).

Osteopathie braucht Zeit, so ein Schiefstand ist schnell behoben, aber der ganze systemisch verbundene Rest braucht Zeit u. Geduld. Ich habe auch nach einer Weile einen neuen Osteopathen gesucht, einfach um mal neue Aspekte in die Behandlung einfließen zu lassen.

Mein BSV wurde im Herbst 2011 gefunden, wie lange der vorher schon existierte weiß kein Mensch. Auch bei mir waren die Verspannungen das Hauptproblem, der BSV hat keine Nerven bedrängt.

Deshalb: Muskeln lockern u. trainieren! Ich trainiere jetzt seit Anfang 2012 wöchentlich 2x, sobald ich mal länger nicht kann, wirds wieder schlechter u. da reichen schon 14 Tage Urlaub!

Lass dir auf der Arbeit den Arbeitsplatz rückengerecht einrichten (höhenverstellbarer Tisch u. ergonomischen Stuhl) den Tisch ruhig ab und an so hoch stellen, dass du im stehen arbeiten kannst - gewöhne dir an den Kopf nicht in den Nacken zu legen, wenn du auf den Bildschirm schaust.

Und nochmal, sieh zu, dass du die Entzündung aus der Schulter kriegst! Die Ursache mag da in der Fehlhaltung liegen, aber das geht nicht von allein weg!

Meine Schulter war nach einem Unfall lädiert u. es war eher so, dass die Schulter meine HWS und Verspannungen verschlimmerte. Das hängt zusammen, noch heute (1 Jahr nach Schulter-OP) kann ich bei Verspannungen im Nacken/Rücken auch die Schulter wieder schlechter bewegen.

Gruß C6/7
kv66
Heute, erstes Aha Erlebnis.
Habe heute bei einem NC in Speyer wegen Terminvereinbarung angerufen. Die Sprechstundenhilfe wollte wissen was ich habe und was ich will. Ich habe ihr erklärt, dass ich mir eine Alternativmeinung einholen möchte. Daraufhin meinte sie, wenn sie nicht zum Operieren kommen, dann wäre ich hier fehl am Platze. Ich fragte sie dann, ob sie es das ernst meint.
Für meinen Fall wäre eher ein Neurologe geeignet und kein NC. Dann war das Gespräch beendet.
Super, diese Einstellung. Werde morgen woanders ananrufen, mal schauen wabei rumkommt.

Ich habe aber einen Termin beim Gefäßchirurgen gemacht. Mal schauen, was der so meint.

Schönen Abend.

Klaus
Sabine1968
Hallo Klaus,

Ein NC ist dafür da zu prüfen, ob eine OP notwendig ist. Da Du keinen Vorfall hast und Protusionen nicht operiert werden, verstehe ich auch nicht was Du dort willst.

Deine HWS zeigt Verschleiss also such Dir geeigneten Sport und versuche damit entgegen zu wirken, damit es nicht schlimmer wird.

Es wird keinen Arzt geben, der eine Vorwölbung wegzaubern.

Sabibe
kv66
Zitat von Jürgen73:
Zitat
Der Orthopäde kennt sich mit den Knochen aus.
Ein NC kennt sich auch mit den entsprechenden Nerven aus welcher bei dir ja auch bedrängt ist (Kribbeln der Finger)


Hier im Forum wurde mir vehement dazu geraten einen NC aufzusuchen. So und nun?
Ich treibe eigentlich genug Sport, klar derzeit sehr in Maßen. Bin derzeit auch in Physio. Meine Übungen mache ich auch relegmäßig, aber eine Besserung will nicht kommen.

Die Schulterproblematik wird langsam besser, oder bei weitem noch nicht gut.

Sabine1968
Hallo Klaus,

Ja es gehen die meisten zum NC, weil sie auffällige Befunde der Wirbelsäule haben. Dein MRT ist aber nicht auffällig, statt dessen wurde eine Entzündung in der Schulter gefunden. Eine Entzündung der Schulter muss aber nichts mit der HWS zu tun haben.

Ich würde an Deiner Stelle zunächst einen Schulterspezialisten suchen, da es dort einen Befund gibt. Meines Wissens sind das bestimmte Orthopäden. Ich bin aus NRW und mein Nachbar ist vor Jahren zu einer Schulterop extra nach Hamburg, weil diese Ärzte so rar sind.

Aber Du hast doch sicherlich einen guten Hausarzt. Der ist eigentlich dazu da Dich zu beraten und Dir zu sagen zu welchen Fachärzten Du gehen sollst, zumindest macht meiner das immer.

Ich bin auch schon öfter auf eigene Vorstellungen hin zu Fachärzten gegangen, u.a. mit Kopfschmerzen zum Neurologen. Anstatt Hilfe habe ich dort massive Psychopharmaka bekommen, die ich dann nicht genommen habe. Dir Kopfschmerzen kamen von meinen schlechten Augen. Seither vertraue ich meinem Hausarzt, sag ihm aber auch offen, wenn ich mit seinen Vorschlägen nicht weiter komme.

Sabine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter