Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ewige Warterei

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Andre63
Hallo, Klaus,

Deine Angabe:
Zitat
In NRW dauert eine MRT Untersuchung 6-9 Wochen Vorlaufzeit.

kann ich nicht unbedingt unterschreiben. Es kann natürlich wohnortabhängig sein. Ich wohne im Großraum Düsseldorf. Für das 1. MRT im Juni habe ich nur die nächste Praxis angerufen: Wartezeit 6 Wochen. Für das 2. MRT, das im Krankenhaus ambulant gemacht wurde: knapp 4 Wochen Wartezeit, das wurde von der Anmeldung der neurochir. Ambulanz ohne "cito" organisiert. Für das 3. MRT habe ich ein bisschen rumtelefonieren müssen, die Termine variierten von 15.12.14 ... 20.01.15. Telefoniert habe ich dafür am 14.11., den Termin 15.12. hab ich erstmal genommen. Dann wurde mir vom Forum noch eine Praxis genannt, da bekam ich einen Termin am 9.12. klatsch.gif . Ist für mich viel näher, also den anderen abgesagt. Das war wieder ohne "cito".

Gruß

Andre
seni37
Guten Morgen und vielen Dank für eure wertvollen Ideen.

Klaus: das KH, welches mir letzte Woche so schnell die OP anbot ist qusai die Institution, die mich am unfangreichsten diagnostiziert hat. Hier hatte ich mehrere Untersuchen, wie auch später die OP und nun nochmal Voruntersuchungen und eben die (in der Nachwirkung ätzende) Myelo.
Ich habe seit einem Jahr die Paresen. Auf den Zehen hab ich genauso lange schon nicht mehr gestanden und sämtliche Alltagsdinge, die mit Beugen zu tun haben sind nicht möglich. Das ist denen auch bekannt.
Vielleicht ging es denen ums Geld. Vielleicht ist das tatsächlich nach fast einem Jahr die Lösung ... .

Ich werde mich nun - auch dank eurer Unterstützung - um eine zügige Zweitmeinung bemühen.

Besten Dank!

Schönen Sonntag

Seni

klaus123
Hallo Seni,
ich glaube, es ist der richtige Weg für dich, sehr zügig eine Zweitmeinung zu erhalten.
Vielleicht bekommst du die Untersuchungsergebnisse vom ersten KH mit.

"Ich habe seit einem Jahr die Paresen. Auf den Zehen hab ich genauso lange schon nicht mehr gestanden und sämtliche Alltagsdinge, die mit Beugen zu tun haben sind nicht möglich. Das ist denen auch bekannt.
Vielleicht ging es denen ums Geld. Vielleicht ist das tatsächlich nach fast einem Jahr die Lösung ... ".
Ich glaube eher nicht, das das KH ans Geld verdienen denkt, sondern bietet dir bei deiner Parese ( Lähmung) eine operative Lösung an.
Eines habe ich höchstpersönlich gelernt.....es gibt 2 Wege
der mit KG und Schmerztherapie, bis hin zu Morphinpumpe oder einen eventuellen OP Weg, wo natürlich auch einiges schiefgehen kann, was man hier täglich lesen muss..
Ich weiß,es ist nicht einfach,trotzdem drücke ich dir die Daumen für deinen weiteren Weg.
zwinker.gif
Klaus
seni37
Hallo Klaus,

ich bin da tatsächlich hin und hergerissen. Einerseits merke ich, das sämtliche Maßnahmen konservativer Art nicht viel bzw. gar nichts bringen. Andererseits ist auch nicht gesagt, das eine OP den gewünschten Erfolg erzielt.
Garantien kann naturlich keiner geben. Auch keine Zweit- , Dritt-, oder Viertmeinung.

Gruß
Seni
parvus
Hallo seni winke.gif

Auch ich war damals ein Patient mit dem Beinamen " ungläubiger Thomas" und traute der Aussage meines NCs nicht als er mir eröffnete, dass es
-nach gut 15 Jahren konservativen Behandlungen
-engmaschigen Untersuchungsreihen in den letzten drei Jahren
-neurologisch nachweisbar progredientem Status
-Armschwäche/Lähmungszeichen, Beinschwäche
mehr als fünf vor zwölf sei, in den OP zu marschieren.

So erbat ich mir eben auch noch Bedenkzeit und es wurde, nicht in seiner Klinik, sondern in der Uniklinik, eine Myelographie gemacht, sodass ich auch gleichzeitig eine Zweitmeinung damit erhielt.

Fakt war, Myelo am 19.1. , am 20.1. heim mein 10-tägiges Kopfweh auskurieren, Koffer packen und am 2.2. OP

Eine weitere OP erfolgte fünf Monate später und seitdem ist Stillstand, innerhalb meiner WS

Nach der OP war ich in soweit immobil, dass ich am Rollator wieder laufen lernen musste augenbraue.gif

Ich schildere dir das um zu verdeutlichen, wenn der Zeitpunkt zum Handeln gekommen ist, dann kannst du unzählige Zweit-/Dritt-/Viertmeinungen einholen gehen, es wird dich bei deiner Entscheidungsfindung nur mehr verunsichern und/aber deine bereits vorhandene Parese sicher nicht verbessern.

Ich nehme an, du wirst für deinen Körper das nötig Gefühl und Gespür haben um für dich sagen zu können, wann deine Zeit des Handelns gekommen ist.

Die bisherige Untersuchungsreihe zeigte dir den Weg bereits auf daumen.gif

Höre auf dein Bauchgefühl und wäge ab, was du nach so langer Zeit der bereits deutlich neurologischen Störungen deinem Körper noch zumuten willst.

Ich habe wahrlich lange gezögert/gewartet, es war riskant, die Folge der Immobilität nach OP hatte es mir noch einmal verdeutlicht.

Die Zeit heilte aber die Wunden und mit viel Geduld und therapeutischer Unterstützung bin ich soweit gekommen, mit viel Freude meinen Träumen jetzt nachkommen zu können und alle die Reisen zu machen, die mir Jahre verwehrt waren.

Ich hebe mir im Leben nichts mehr auf, habe ich leidlich erfahren, wie schnell auch der Zug abgefahren sein kann.

Gruß parvus winke.gif

Ergänzung zum besseren Verstehen: die OPs liegen fast 10 Jahre zurück
seni37
Hi Parvus,

du hast ja auch schon Einiges hinter dir!

Sicher: Irgendwann ist es Zeit für eine Entscheidung. Und die sollte man selbst treffen und dazu stehen.
Das ist rational absolut richtig. Und ich bin im Alltag und im Büro auch gern rational. Aber bei dieser Sache fällt es mir schwer :-)

Danke für eure guten Ratschläge!
Viele Grüße

Seni
peterKn23
Hallo Klaus,
es gibt aber auch ein paar gute Praxen, wo man nicht so lange Warten muss. Sogar als Kassenpatient.

Ich musste nur drei Wochen warten.

In Röntgenpraxis Am Marstall Hannover. Ist zwar nicht so schick, wie andere Praxen, aber funktioniert gut.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter