Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS-Probleme und MRT-Bilder

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
JessicaF
Hallo André,

danke erst einmal für die ausführliche Erklärung.

Ja, Arzttermin zur Besprechung habe ich am kommenden Freitag, aber beim Orthopäden, nicht beim Neurochirurgen.

Taub werden weder Bein noch Zehen, aber es ist ein reißender Schmerz, der sich links von der LWS über das Gesäß zieht, im Oberschenkel weniger stark schmerzt, und dann im seitlich-vorderen Unterschenkelbereich wieder schmerzt. Das tritt hauptsächlich nach oder beim Sitzen auf. Lege ich mich lange genug lang hin, hört der Schmerz wieder etwas auf.

Ist sowas mit Physio etc. wieder in Ordnung zu bringen? Wenn ich da an meine HWS denke, da bin ich jahrelang wegen diesem geminderten Platz mit Schmerzen rumgelaufen, immer wieder Physio, Schmerztabletten ohne Ende, bis ich endlich meine Op mit der neuen Bandscheibe hatte...

LG
Jessica
Andre63
Hallo, Jessica,

die Schmerzen entstehen wahrscheinlich durch die Bewegung des Gleitwirbels, wenn kurzzeitig die Nervenwurzel geärgert wird, das kann ich als Laie aber nur vermuten. Mit der Problematik von Gleitwirbeln habe ich persönlich keine Erfahrung. Gelesen habe ich zu dem Thema, dass ein Gleitwirbel durch Aufbau der inneren Rückenmuskulatur stabilisiert werden kann. Da aufgrund Deines Wirbelbogendefekts ein CT angeraten wird, vertiefe ich das Thema Kräftigung nicht weiter. Ich habe keine Ahnung, wie das bei Dir angegangen werden müsste. Gleitwirbel-Betroffene können da sicher mehr zu sagen. Ich hoffe, dass sich noch jemand aus dieser Richtung meldet. Hattest Du an der HWS auch einen Gleitwirbel?

Bei dem Termin mit dem Orthopäden solltest Du das alles ansprechen. Ist der ein Wirbelsäulen-Spezialist? Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr meine ich, Du solltest zusätzlich einen Neurochirurgen aufsuchen.

Gruß

Andre
JessicaF
Hallo Andre,

nein, die HWS hat durch starken Rundrücken eine Steilstellung eingenommen (oder so ähnlich rock.gif ), da waren die Bandscheiben wohl zu flach bzw. auch ein Vorfall und da ist diese M6 Bandscheibe eingesetzt worden. Seitdem viel besser, nicht schmerzfrei, aber wesentlich verbessert und wesentlich seltener Blockaden in der HWS.

Der Orthopäde ist kein WS-Spezialist. Ich wohne erst seit knapp 3 Jahren in Berlin und kenne hier noch nicht so viele Orthopäden (erst 3 tongue.gif ). Einen Termin beim Neurochirurgen werde ich aber auf jeden Fall unabhängig auch noch vereinbaren.

LG
Jessica
JessicaF
Hallo noch einmal,

heute war mein Orthopäden-Termin zur Befund-Besprechung....

Der Arzt hat mir nichts Neues erzählt. Ich hätte Gleitwirbel, die Bandscheiben seien ja nur ein bisschen degeneriert und die Gleitwirbel könnten eine Instabilität hervorrufen, die auch mal auf die Nerven drückt. Das angeratene CT hält er für erst einmal nicht notwendig. Ich habe anstattdessen 10 Termine für Akupunktur bekommen und auf meine Bitte hin ein Schmerzmittel (Diclofenac, weil ich ihm gesagt habe, dass mir Ibuprofen bei diesen Schmerzen nicht hilft).

Sind hier Gleitwirbel-Patienten, die Erfahrungen mit Akupunktur gemacht haben? Ich kann mir irgendwie noch nicht ganz vorstellen, dass das helfen soll und bin mit dem Termin heute nicht so ganz zufrieden.

Für die nächste Woche habe ich zusätzlich einen Termin beim Neurochirurgen gemacht, da ich mit Orthopäden nicht immer die besten Erfahrungen gemacht habe.

LG
Jessica
Sabine1968
Hallo Jessica,

Meinen Gleitwirbel hat man 2008 zufällig entdeckt, als ich im Karnevalszug etwas aufheben wollte und plötzlich furchtbare Schmerzen hatte. Er hat einen Grad II. Ich bekam damals sechs Infusionen Schmerzmiitel und Vitamin B und Akkupunktur, an die ich nicht wirklich glaube, ferner Krankengymnastik. Der Orthopäde versprach damals, dass die Ergebnisse mit Akkupunktur stabiler wären. Ich habe seither keine großen Probleme mehr gehabt, achte darauf dass der Rücken nicht kalt wird, vermeide plötzlich Drehbewegungrn, Versuche mich langsam zu bücken und mache sanfte Rückengymnastik.

Viel Glück

Sabine
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter