Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenimplantat soll locker sein 2. op?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
klaus123
Hallo Nitro,
Zitat:
"es ist kein Cage drin sondern eine flexible Bandscheibenersatz ."

Der flexible Bandscheiben Ersatz kann nur aus Titan sein,da es so etwas nicht in Peek gibt.
Viel Erfolg auf deinen weiteren Weg.... zwinker.gif
Klaus
Pinguin
Guten morgen Nitro,

habe gerade Deinen Beitrag gelesen.
Und ja, da kann ich etwas dazu sagen, weil es mir genau in der selben Etage 2006 eben so
erging.
Im März damals fand die OP statt.
Im Mai/Juni zur ersten Kontrolluntersuchung wurde mir dann gesagt, dass alles bestens sein, ich wieder alles machen könnte.
Dann im November zur 2. Kontrolluntersuchung der Schock.
Vorher wunderte ich immer über so ein komisches Kloss im Hals, schob es aber auf meine Allergien stirnklopf.gif

Da sank er in seinen Sessel und fragt mich, ob ich Sachen mit hätte.. vogel.gif
Äh...nein...ich bin ja zur ambulanten Kontrolle hier, da nehme ich ja nix mit.

Na jedenfalls offenbarte er mir dann dass das Implantat in Richtung Luftröhre gerutscht sei und unbedingt
noch einmal operiert werden müsse.

Hatte dann einen Termin so ca. nach einer Woche vereinbart, dazu kam es allerdings nicht, weil ich zwei Tage später
absolute Luftnot bekam und nach einem Anruf bei Ihm sofort kommen sollte.

Seit dem ist mein Vertrauen zu den Ärzten natürlich im Keller.
Von wegen wenn die schon sagen, da ist alles in Ordnung.

Es wurde dann ein Cage sowie vor das zweite Implantat C5/C6 eine Platte davor gesetzt zur Sicherheit hieß es.

Ich wünsche Euch, dass sich noch alles zum Guten für Deine Frau wendet, sowie
Erfolg beim Telefonmarathon heute.

L.G.
Konstanze
nitro1
Hallo
habe gerade das Sekräteriat des Operateurs angerufen ,bekomme ohne wenn und aber die Röntgenbilder da ich keine KKKarte dabei habe und auch kein Personalausweis meiner Frau.
Warte auf schriftlichen Verkehr des Arztes.
Habe mit dem Rehachefaarzt telefoniert , er meinte das genaue Anzeichen einer Implantat Lockerung gibt und was ein Operateur damit angängt ist eine andere Sache.
Meine Frau hat gestern den Schmerz am Dornvorsatz bzw Wirbelbogen geäussert war seit paar Wochen da ist und davor nicht war.
MFG
milka135
Hallo Nitro,
ob deine Frau einer OP zustimmt muss sie allein entscheiden. Es kommt dabei an wie hoch ihr Leidensdruck ist. streicheln.gif

Zweitmeinungstermin über die KV geht schneller und ist evl. sicherer. Bzw. der Zweitmeinungsarzt wird Stellungnehmen. Weil, er weis das der Termin von der KV vereinbart wurde. Denn wenn Ärzte das Wörter "Zweitmeiung nach OP" hören, kommen die Ärzte ins Schwitzen. Weil, kein Arzt was den Arzt tun will.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
klaus123
Hallo Nitro,

Zitat:
"Wir haben nach der Op 3 Röntgenbilder und da hat der Arzt uns auch gezeigt das der Bandscheibenersatz etwas zu gross ist aber nicht schlimm sei."

Das würde ich mir vom NC schriftlich geben lassen.... vogel.gif

winke.gif
Klaus
nitro1
Hallo
bin wieder zurück aud dem Rehaort von meiner Frau.
Habe mit Chefarzt gesprochen und er hat mir eine schwarzen schatten gezeigt das auf der rechten seite entstanden ist .
Dieses Anzeichen ist ein Zeichen das diese obere Platte des Implantates richtung hals verschoben hat.
Hatte die ein Röntgenbild von 2 Monate nach OP. mitgenommen gehabt.
Verglichen und hat sich bestätigt.

Habe ein Bild eingefügt das man das Implantat sehen kann wie es sitz vom alten Bild.

MFG
klaus123
Hallo Nitro,
danke für das Bild. Hier sollte wirklich ein NC entscheiden, wie es weitergeht.
Deine Frau müsste eigentlich Atemprobleme und Schluckbescherden haben, wenn die flexible Bandscheibe in Richtung Hals abwandert.
Sei froh, das es nicht in Richtung Spinalkanal geht..... winke.gif
zwinker.gif
Klaus
milka135
Hallo Nitro,
die Prothesenverrutschung sieht auf dem Bild heftig aus. Aber "glücklicherweise" schiebt es sich nicht in Richtung Rückenmark.

Wenn es zur OP-Empfehlung & Co. kommen wird. Hoffe ich für deine Frau, dass die Prothese dem Chirurgen entgegen kommt.

Hat den euch der Chirurg was gesagt, wenn die Prothese entgegen kommt. Was dann eingesetzt wird?

Liebe Grüße und einpaar Sonnenstrahlen,
Milka wink.gif
Harro
Moin moin nitro,
es hat inden letzten Jahren mehrmals Probleme mit Prothesen gegeben.
Welche ist denn bei euch verbaut?
Schaut mal im Forum nach unter:
Zitat
Wichtig: Prothesen-KERN (M6-C) im Spinalkanal gelandet...  
Fusion wegen Implantatversagen (c5/c6) 
Wichtig: Galileo Rückrufaktion   [2 Seiten]  12


LG Harro winke.gif
nitro1
Das ist das Bild noch vor dem Verrutschen !
Das Untere Teil des Implantates ist ok .
Es ist das kleinste Implantat von diesem Hersteller bzw was sie da hatten .
Es ist kein M6 da er diese nicht rein macht wegen Probleme.
Habe mit dem Operatör telefoniert und er hat dierekt nach Reha ein Termin angeboten um ein Beratungsgespräch zu machen.
Er hat angeboten :
1 Wenn meine Frau nicht zufrieden oder unruhig ist mit der Protese diese zu ersetzen durch eine neue ODER
2 eine Versteifung durch zu führen

Wie ist es den Bei der Versteifung mit verrutschen oder verheilung aus ?
Meine Frau musste ca. 6 Wochen echt aufpassen und fast nichts tun.
Diese 6 Wochen war für sie eine hölle da sie sehr aktiv ist und verutschangst hat.
mfg
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter