Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Massive Probleme in der LWS und kein Arzt hilft

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Harry333
@Jürgen73
aber gerne doch zwinker.gif
Also erstmal ein Hallo was ich vergessen habe und mein Name ist Rolf.

@Löwenmäulchen
Mache ja Sport soweit es geht darf aber wegen meinem Herzen nicht viel machen, starke körperliche Belastung eigendlich tabu. Meinen Chefs sind Vorschriften und Gesetze egal, es gibt nur einen Spruch "Das machen wir schon seit 25 Jahren so und machen wir auch weiter so" und was Betriebsarzt, Externer Arbeitssicherheitsbeauftragter, BG oder Gewerbeaufsichtsamt sagt interessiert keinen.

Und Verklagen, lach 6 Aussagen gegen 1 Aussage, kannste vergessen haben schon andere Kollegen versucht, alle haben verloren.

Habe einmal gesagt das ich die Sachen nicht hebe, ohje hatte Glück das ich keine Abmahnung bekommen habe. Laut Bundesamt für Arbeitssicherheit darf ich in meinem Alter max. 15 kg noch heben, müßte jedes Jahr Betriebsärztlich untersucht werden, die letzten 9 Jahre auf alle Fälle mal nicht, ausser einem Gespräch privat mit dem Betriebsarzt deshalb auch die MRT Untersuchung, lief dann über seine Praxis weil er mich nur Untersuchen darf wenn unser Geschäftsführer für Arbeitssicherheit das anordnet.

Essen habe ich schon vor Jahren umgestellt weil ich

- einen Herzschaden habe durch Bluthochdruck
- Erbkrankheit, Körper führt kein Eisen mehr ab geht nur über Aderlaß
- Bluthochdruck finden aber keine Tabletten die helfen den zu senken bei mir

Fittnessstudios holen mich nicht wegen meinem Herzschaden, Risiko zu groß.

Also werde ich abwarten bis ich mich nicht mehr bewegen kann !

Mußte ich schon mal machen wegen meinen Herzproblemen, erst als ich mit Notarzt auf die Intensivstaion eingeliefert wurde haben die Ärzte mich Ernst genommen, genauso werde ich das hier jetzt auch machen, abwarten bis die Lähmungen kommen.

Gruß
Rolf
paul42
Hallo Harry

Versuche mal Kontakt mit deiner KK aufzunehmen und dich nach einem Zweitmeinungsprogrmm zu erkundigen.

Viele Krankenkassen bieten das mittlerweile an.
Du kannst dazu alle deine Befunde einreichen.
Im Rahmen des Programms wird von unababhängigen Fachärzten geprüft ob der bisherige Behandlungsweg angemessen ist.

Wir schreiben das Jahr 2014, aber irgendwie liest sich deine Geschichte als wenn du nicht nur einen Arbeitsvertrag unterzeichnet hast, sondern deinem AG zusätzlich deine Seele und deinen Körper verkauft hast.

Du hast nur den einen Körper, wie soll das weitergehen? kinnkratz.gif

Dein AG ist verpflichtet einer leidensgerechten Ausstattung des Arbeitsplatzes zu zustimmen.

Ich würde an deiner Stelle auch Kontakt mit der Rentenversicherung aufnehmen und entsprechende Arbeitsmittel beantragen.

Auch wäre eine Mitgliedschaft beim VdK sinnvoll der dich in sozialrechtlichen Fragen vertreten kann.

Du brauchst dringend medizinischen und rechtlichen Beistand.

Ich würde für so einen Saftladen, bzw. Arbeitgeber nicht einen Finger mehr krumm machen.

Das Unternehmen leistet sich 4 Geschäftsführer, aber behandelt seine Mitarbeiter wie das Letzte. arschtritt.gif
Hat sich so ein asozialer A.... von der Geschäftsführung überhaupt mal Gedanken gemacht, das Du mit deiner Arbeit seine Brötchen verdienst? countdown.gif

Wenn du glaubst das du weiterhin bis zur Rente noch 6 Jahre durchhälst, dann ist das deine persönliche Entscheidung. Dann musst du leider so weitermachen. roechel.gif

Die paar Jahre die du noch in die Rentenkasse einzahlen kannst machen den Kohl auch nicht fett.

Es dürfte jedoch erhebliche Konsequenzen zu deiner körperlichen Gesundheit haben, wenn alles so weiter geht wie bisher.

alles Gute
paul42
Harry333
@paul42

bin im VDK und wollte ja Rente beantragen aber die VBG hat im Schlußbericht der REHA alles streichen lassen, laut Chefarzt nicht mehr Arbeitsfähig, laut Psychologe nicht länger als 3 Stunden am Tag arbeitsfähig durch das ganze Mobbing, Schikaniererei am Arbeitsplatz, schmerzliche Belastung, selbst Sozialdienst hatte das gesagt.

Am letzten Tag der REHA war mein Betreuer der VBG da und es wurde alles gestrichen, auf Nachfrage von mir, hieß es nur Interessiert Ihn nicht die REHA ist nur für die neue Hüfte und damit kann ich wieder 100 % so in der Firma weiter machen und der Oberarzt sitzt daneben und hüllt sich in schweigen.

War auch beim VDK und Rentenantrag kann ich vergessen weil im Bericht steht voll Einsatzfähig, selbst beim Versorgungsamt kann ich froh sein wenn ich überhaupt was bekomme.

Gruß
Rolf
paul42
Hallo Harry

Das die VBG so massiv Einfluss auf den Rehabericht genommen hat ist ein starkes Stück.

Mag sein das die Reha nur die Hüfte betrifft. Wenn alles andere gestrichen wurde und für die Hüfte vollständige Leistungsfähigkeit besteht, ist das eine Aussage was nur die Hüfte betrifft.

Eigentlich besteht das Recht, das ein Rehabericht auf Antrag auch korrigiert werden kann. Ich würde dennoch dagegen nicht angehen.

Da alles andere außer der Hüfte gestrichen wurde besteht nun eine "neue Erkrankung" die die Leistungsfähigkeit auf Dauer stark einschränkt.

Das heißt aus meinem Verständnis heraus, dass ein ein erneuerter Versuch mit der Begründung einer erheblichen Degeneration im Bereich der LWS nicht zwangsläufig zu einem gleichen Ergebnis der Leistungsfähigkeit kommt.

Es kann auch nicht angehen das der AG über ärztliche Termine entscheidet und jedes Ergebnis versucht zu mißachten.

Wenn du eine unabhängige Meinung brauchst, dann suche das Gespräch mit dem Arzt deines Vertrauens.
Besorge dir einen Termin bei einem NC und lass dich ausführlich zum derzeitigen Stand beraten.

Lass dir vom VdK nicht nur was erzählen, sondern fordere sie auf sich Gedanken zu machen und stelle die richtigen Fragen. Eventuell besteht auch die Möglichkeit das dir der VdK einen Gutachter benennt der zu deiner Situation eine Stellungnahme abgibt.

Kein Gericht auf Erden, wird die Einschätzung vertreten, dass dein täglich Brot, gemessen an der Erkrankung leidensgerecht ist.

Bleibe am Ball daumen.gif

viele Grüße
paul42
Harro
Moin moin,
so langsam geht es nicht mehr um das Eingangsthema rolleyes.gif
wenns um VBG geht bitte ein neues Thema im passenden Forum aufmachen.

Danke Harro

PS. Harry, ich hoffe du als weibliches Wesen musst die 60kg nicht jeden Tag heben?
Oder Profil falsch ausgefüllt??
Löwenmäulchen
Zitat (Harro @ )

PS. Harry, ich hoffe du als weibliches Wesen musst die 60kg nicht jeden Tag heben?
Oder Profil falsch ausgefüllt??


Hi,
eigentlich egal ... niemand sollte 60 Kilo beruflich durch die Gegend schleppen müssen!
Gruß
Harry333
Moin,

nee war Fehler stirnklopf.gif natürlich Männlich

So habe heute Abend nochmal Termin im Fitnessstudio um mir ein Programm erstellen zu lassen speziell auf meine Bedürfnisse da ich ja nicht ganz aufgebe.
Habe da meine Vorgaben was ich machen möchte bedingt durch die Erfahrungen aus der REHA und EAP plus noch zusätzlich für meinen Rücken.

Werde mir auch vom Betriebsarzt eine Beurteilung erstellen lassen weil es mein Recht ist zum Betriebsarzt zu gehen und werde diese auch notfalls in der Firma durch setzen. Habe Erfahren das man meinen Arbeitsplatz mit 2 jüngeren Besetzt hat und ich auf einen anderen Arbeitsplatz komme daumen.gif bleibt meinen Chefs ja auch nichts anderes übrig.

Sollte ich es schaffen beim Versorgungsamt meine 30% zu bekommen wird Direkt ein Gleichstellungsantrag gestellt und werde dann mal meine 6 Jahre bis zu meiner Rente mit 63 absitzen und versuchen nächstes Jahr wegen meinem Rücken eine REHA zu bekommen, habe sowieso vor ab Januar meinen Orthopäden zu wechseln.

Gruß Rolf
Horeia
Guten Morgen Rolf,

ich kann Deine Wut und Deine Verzweiflung sehr gut nachvollziehen. Ich bin jahrelang von Arzt zu Arzt gerannt und war auch in mehreren Kliniken. Immer wieder bekam ich die Aussage auf Grund der vorliegenden MRT-Bilder, dass da zwar was sei, dies aber nicht meine massiven Schmerzen und Einschränkungen begründen würde. Angeblich konnte meine Probleme kein Arzt nachvollziehen.
Nun war ich letzten Monat beim Neurochirurgen und der verwies mich direkt auf die vorliegende Osteochondrose, dass die wahrscheinlich Schuld an dem ganzen Sch... ist. Was er mir beschrieb passte auch auf meine Einschränkungen und Empfindungen, die ich schon ewig habe.
Er sagte mir aber auch, dass es sehr schwierig zu behandeln sei. Wir versuchen nun Spritzen in Form von Facettenblockaden. Allerdings erwähnte er auch sofort, dass man ggf. irgendwann über eine OP nachdenken müsse, ich allerdings noch sehr jung dafür sei.

Auf Grund meiner Erfahrungen möchte ich Dir auch einfach nur raten, einen Neurochirurgen aufzusuchen. Orthopäden scheinen da nicht der richtige Ansprechpartner zu sein. Das sagte mir mein Neurochirurg auch und nachdem was ich erlebt habe, glaube ich das allerdings auch!

Ich wünsche Dir alles Gute!

LG
Horeia
Harry333
So habe mich in einem Fitnessstudio angemeldet in Verbindung mit REHA-Sport, Antrag ist vom Arzt ausgefüllt und geht Montag zur AOK, dürfte da keine Probleme geben. Hat den Vorteil das ich im Fitnessstudio weniger bezahle und ich auch in meinem Fall Geräte mitnutzen kann für den REHA Sport, kostet 47,84 Euro im Monat.

Hatte in einem REHA Zentrum nachgefragt, hätte 38,- Euro im Monat gekostet und hätte einmal die Woche vorbeikommen können für Geräteraum und Bewegungsbad.

In dieses Fitnessstudio geht meine Frau schon seit Jahren, hat ausgebildete Physiotherapeuten, es wird ein ausführlicher Eingangscheck gemacht, Übungsprogramm und Geräteeinstellung wird auf Chipkarte abgespeichert und alle 3 Monate wird Programm angepaßt oder geändert speziell auf meine Bedürfnisse und am 10.11. gehts los wenn meine Leisten nach der OP wieder richtig wollen.
Löwenmäulchen
Super, aber warum so lange gewartet, wenn Deine Frau da schon so lange gute Erfahrungen gemacht hast?
Auf jeden Fall viel Erfolg!
LG
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter