Auf dem Röntgenbild sah/sieht man die Verformung (Keilwirbel). Die endgültige Diagnose gab ein Besuch in der Röhre und anschl. noch ein Szintigramm des Skeletts.
Wikipedia gibt da nur die halbe Wahrheit her:
http://de.wikipedia.org/wiki/SinterungsbruchBei jungen Männern/Heranwachsenden tritt dieser Belastungsbruch gerne auf wenn der Körper stärker belastet wird, als es für das Skelett gut ist.
Bei mir müsste es so gewesen sein. Laut dem das Szintigramm durchführenden Radiologen sind die beiden Brüche schon etliche Jahre alt.
Beruflich kann das auch passen, gelernter Winzer im Wgt. aufgewachsen, da ist eine stärkere Belastung üblicher als beim Stadtkind.
Als dann mit 40 die Muskeln angefangen haben nachzulassen, haben die Probleme angefangen.
Was mir ganz gut hilft ist Fahrrad fahren mit einem flachen Lenker (Mountainbike o.ä.), durch das Abstützen auf den Lenker wird, zumindest bei mir, die Wirbelsäule im entsprechenden Bereich entlastet.
Grüße
Markus