Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 5 Jahre nach OP Rezidiv L5 / S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Löwenmäulchen
Hallo Junikind,

hier die Langfassung:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...topic=56373&hl=

Motorradfahren konnte ich Gott sei Dank immer!
Fahre ne 990er Supermoto und die Haltung darauf ist wohl einigermaßen rückenschonend zwinker.gif
Hab mir aber nach meinem Rückfall 2013 schon Sorgen gemacht, daß auch das Motorradfahren nicht mehr geht.
Denn mit den Schmerzen in meiner Akutphase wäre ich nicht mal aufs Bike gekommen.

Was mich extrem nervt ist, daß ich dieses Jahr schmerzlich feststellen mußte, daß Skifahren nicht mehr geht.
Hab es wirklich auf die harte Tour erlebt, indem ich einfach gefahren bin, trotz Schmerzen und es mich dann bei der zweiten Abfahrt über einen kleinen Hügel komplett zerlegt hatte.
Dachte ich wäre gelähmt ... Beine sind einfach weggeknickt hab eine Abflug gemacht der sich gewaschen hat und konnte danach die Beine nicht mehr bewegen.

Danach war das Thema Skifahren für die Season erledigt.
Ich habe leichte Hoffnungen, daß es in der nächsten Season wieder klappt ... aber vielleicht auch nicht.

Ich bin ein Mensch, der nicht leicht mit Einschränkungen umgehen kann und diese auch nicht leicht akzeptiert.
Ich probiere immer alles und stecke nie schnell zurück.

In meiner ganzen Leidenszeit bin ich ganze 2 Tage nicht zur Arbeit erschienen!

Ich konnte nicht zu Hause sitzen, da wäre ich in ein Loch gefallen.

Mittlerweile habe ich meinen Sport und die Kräftigungstherapie in meine Arbeit integriert ... bedeutet, wenn es mir nicht gut geht, dann gehe ich umgehend ins Fitnessstudio und komme danach wieder ins Büro.
Die Kräftigungstherapie habe ich auch nachmittags während meiner Arbeit gemacht.
Hintergrund: Abends bin ich ausgepowert, da konnte ich nicht mehr so effizient trainieren.

Ich finde es wichtig, daß man die Einschränkung effizient bekämpft und zugleich versucht, die Psyche aufrechtzuerhalten.
Und effizient kann ich nicht rangehen, wenn ich nicht arbeite und mich zu Hause verkrieche ... da denke ich dann nur noch mehr nach, wie schlimm es mir geht und daß ich für jeden Gang aufs Klo 10 Minuten brauche ... so war das bei mir in der Akutphase.

Ich würde das Motoradfahren nicht lassen, wenn es schmerztechnisch irgendwie geht, dann immer rauf auf Bike.
Mußt ja nicht gleich ne Mehrtagestour machen, aber eine schöne kurze Ausfahrt mit dem Motorrad macht den Kopf frei und bringt dir wahrscheinlich mehr als 5 Sitzungen auf der Moorpackung beim Physio.

Gruß






paul42
Hallo Junikind

Wenn du das konservativ in den Griff bekommen möchtest geht das nur mit der Zeit und Geduld.

Der Vorfall ist groß genug das man dir möglicherweise auch eine OP anbieten würde.
Solange du keine neurologischen Ausfälle oder Probleme mit Blase und Darmfunktion hast wird dir jeder seriöse Arzt erstmal dazu raten abzuwarten.

Ich denke, so wie dein Bild aussiehst kannst du derzeit recht froh sein das die Schmerzen nicht stärker sind.

Zitat
Momentan vermiss ich am meistens dass ich nicht Motorrad fahren kann ... Schmerztechnisch könnte ich aber bei AU ist das glaub ich ne dumme Idee smile.gif


Ich würd mir das wirklich gut überlegen. kinnkratz.gif Eine falsche Bewegung könnte ausreichen, dass sich die Situation massiv verschlechtert.

Mach das was geht und gut ist. daumen.gif
Wenn du schon häufiger operiert wurdest und zur Bildung von Narbengewebe neigst, würde ich alles versuchen eine erneute OP wenn möglich zu vermeiden.

Wenn alles gut verläuft wird dein Körper anfangen diesen BSV zu resorbieren. Da die Verletzung jedoch noch sehr frisch ist, kann das ausgetretene Material in seiner Ausdehnung derzeit aber auch noch durch Wasseraufnahme wachsen.

Von daher ist jetzt wirklich noch Ruhe angesagt. In 2-3 Wochen sieht die Sache dann sicherlich etwas anders aus.
Wenn sich keine Verschlechterung einstellt kannst du dann mit deinem Operateur besprechen wie es bei der Behandlung weitergehen könnte.

gute Besserung troest.gif
paul42
Junikind
Nein momentan hab ich nicht vor Motorrad zu fahren , vermisse es eben nur total.

Fahre nen Supersportler also nicht gerade eine rückenschonende Position.

@Löwenmäulchen , ich mache derzeit homeoffice, an der Arbeit wäre ich momentan 9 Stunden an den Stuhl gefesselt .

Tagsüber geht es mir aber die meiste Zeit gut. Hier und da ein zwacken im Bein oder mir fällt mal wieder auf dass der Zeh taub ist , aber Medikamente brauch ich tagsüber nicht .

Ich weiß ich brauch Geduld und nen langen Atem , aber hab ich momentan noch net. Is anfangs halt schwer wenn man sehr aktiv ist und plötzlich wieder so rausgerissen wird :-(
Junikind
Befund ist da , laut Radiologe ist es ein sequester l5/S1 ich ahne schlimmes sad.gif



Hier mal ein Link zum Befund , geht leider nur so von Handy aus.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imagerds59xc3qm.jpg


Orthopäde sagt dennoch er rät von einer OP ab . Soll es konservativ versuchen , da meine Beschwerden zu gering seien
paul42
Hallo Junikind

Der Befund ist leider wirklich nicht so klasse.

Ich fürchte die Mopedsaison ist dies Jahr für dich gelaufen. troest.gif
Ich bin früher selbst Motorrad gefahren und es ist schade wenn man das Wetter nicht ausnutzen kann.

Dadurch das BS- Material nun frei beweglich ist (Sequester) wird der Genesungsweg zur Gratwanderung.

Wenn das konservativ ausheilen soll brauchst du jede Menge Geduld.

Bis zum Termin bei deinem Operateur sind von 3 Wochen. Ich bin gespannt wie er die Situation beurteilen wird.

Auf jeden Fall gibt es derzeit nichts zu trainieren. Schmerzmittel wie IBU würde ich trotzdem nehmen, da dieses Medikament auch entzündungshemmend wirkt.

Entweder dein Körper regelt das mit der Zeit oder es geht erneut auf den OP- Tisch.

Achte auf einen schmerzfreien Bewegungsradius und pass gut auf dich auf.

gute Besserung smilie_up.gif
paul42
Junikind
Hallo und danke Paul .

Wie es scheint beurteilt der Radiologe L4/L5 auch als Vorfall ( in 2008 sah es genauso aus und war ne vorwölbung) . Orthopäde sagt er sähe auch nur ne Vorwölbung , aber ok, abwarten was der NCH sagen wird.

Habe jetzt heute naproxen bekommen , weil ich das andere Zeug alles nicht vertrage.

Mache gerade nicht viel außer rumlaufen und stufenlagerung.


Grüße Junikind
Junikind
Schönen guten Abend smile.gif,

Hier mal ein kleines Update von mir.

Mittlerweile bin ich seit 5 Tagen ohne Schmerzmittel , bis auf hier und da ein ziehen und zwicken
Bin ich soweit schmerzfrei. Die Taubheit ist weg , bis auf ein leichtes taubes Gefühl im kleinen Zeh (vorher war es die komplette Außenkante , beide kleine Zehen und die Wade zum Teil ).

War auch vor einer Woche im Kurzurlaub, was mit Stau 11 Stunden im Auto sitzen bedeutet hat. Ging eigentlich ganz gut, bis auf schmerze im Steißbein , aber das hat man ja immer mal bei langem sitzen. Natürlich immer mal Pause gemacht, bisschen gedehnt und die Beine vertreten.

Heute war auch mein Termin beim NCH.

Er sagt der Vorfall sieht groß aus, aber solange meine Beschwerden rückläufig sind , will er mich nicht operieren. Krankengymnastik soll ich weiterhin erst mal nicht machen.

Ich soll ab morgen mal versuchen zu arbeiten ( bin seit genau 6 Wochen AU) um mir ein realistisches Bild meiner Beschwerden zu verschaffen.

Am 1. Oktober hab ich wieder Termin , oder natürlich wenn sich vorher was verschlechtert. Dann meinte er, solle ich nicht lange dran rumdoktern.

Da wo der Radiologe bei L4/L5 noch einen Vorfall gesehen hat, sieht er lediglich eine degenration mit leichter Vorwölbung.

So, das wars soweit erst mal. Bin gespannt wie es an der Arbeit läuft.



Wünsche euch nen schönen Abend

Liebe Grüße

Junikind
milka135
Hallo Junikind,
die Einstellung deines NC´s, dass er nicht gleich zum Messer greift aber, dir trotz einen Termin mitgibt finde ich 1 A. klatsch.gif

L4/5 hätte ich auch wie dein NC beurteilelt.

Aber warum du Arbeiten gehen darfst aber keine Physiotherapieverordnung bekommst ist mir unklar.
9 Std. sitzende Tätigkeit ist eigentlich Gift. Insbesondere wenn man bedenkt, dass dein BSV noch frisch ist. Versuch mal dir über die RV einen Stehstuhl zuversorgen. So ein Stuhl fällt glaube ich unter dem Begriff: Arbeitshilfen.

Liebe Grüße
Milka wink.gif

Junikind
Huhu,

Also mit dem sitzen an der Arbeit geht , gehe stündlich ein bisschen um den block und beweg mich auch so zwischendurch .


Ein paar Übungen Mache ich eh zu Hause

Lg

Juni
Junikind
Hallo,

hier ein kleines Update von mir nach einer Woche Vollzeit im Büro.

Soweit sehr gut. Hier und da ein ziehen und zwicken. Habe mir jetzt ein Ballsitzkissen gekauft, fühlt sich sehr gut an.

Am Wochenende hab ich einmal doof mein Bein belastet, da hat es mal dolle bis in den Fuß gezogen, aber war nach ca. 2 Stunden wieder ok.

Die Taubheit ist jetzt komplett verschwunden.

So darf es bitte gerne weitergehen.


Liebe Grüße

Juni
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter