Anneliese
19 Nov 2014, 09:25
Hallo,
also, ich kann da nur Positives berichten.
Und zwar von der osteopathischen Behandlungsmethode nach dem Fasziendistorsionsmodell in der Technik nach Typaldos.
Sie ist zwar im Moment sehr schmerzhaft, jedoch wirkungsvoll. Ich habe das selber erlebt.
Ich habe an anderer Stelle darüber geschrieben (nachlesen bei FDM).
Infos gibts natürlich auch im Netz.
Auf spezifische Fragen antworte ich gerne!
Grüße von Anne
Haribo
21 Nov 2014, 17:18
Hallo,
gestern kurzfristig das erste Mal Osteopathie-Einheit 50 min gehabt.
Erster Eindruck gut. War jedenfalls kein Wischi-Waschi.
Wobei zur Thai-Massage im Vergleich noch mehr zugepackt wird. Aber härter muss ja nicht automatisch besser sein.
Hab als Hausaufgabe eine Dehnübung mitbekommen, die ich nun mehrmals täglich durchführe.
Besserung bisher keine.
Da die Termine in der Osteopathie-Praxis ausgebucht sind (bis Januar) switche ich nun zwangsläufig zwischen mehreren Therapeuten hin und her.
Bin gespannt.
LG
Sabine1968
21 Nov 2014, 18:08
Hallo,
Merkwürdig, denn ich habe zwei Termine hinter mir und beide waren sehr behutsam und sanft. Nach der ersten Thai-Massage hatte ich blaue Flecken......
Sabine
Haribo
23 Nov 2014, 19:08
Liebe Sabine,
ja, du hast vollkommen recht, hab mich nur falsch ausgedrückt. Die Osteopathie war sanfter als die Thai-Massage.
Nach wieviel Sitzungen kamen die positven Effekte bei dir?
LG
Sabine1968
23 Nov 2014, 20:18
Hallo Haribo,
Ich habe übernächste Woche erst meinen dritten Termin und kann derzeit noch sagen, was hilft und was nicht, da ich noch andere Dinge mache wie schwimmen, Physio, Theraband die. Jedenfalls hat mein NC letzte Woche gesagt, dass der Vorfall zwischen CT Anfang September und MRT letzte Woche deutlich kleiner geworden ist und dass ich gute Chancen habe, dass er noch weiter zurück geht. Mein Vorfall ist jetzt 3 Monate alt und leider ist der Nerv noch gereizt, Finger kribbeln und werden taub und wenn ich dann nicht schone tut es weh....Fakt ist dass es mir gut tut und ich in den 50 Minuten total runter fahre und meist die nächsten zwei Tage gute Tage sind
Gruss
Sabine
Jürgen73
23 Nov 2014, 20:29
Hallo Sabine,
Zitat
Mein Vorfall ist jetzt 3 Monate alt und leider ist der Nerv noch gereizt, Finger kribbeln und werden taub und wenn ich dann nicht schone tut es weh....
das kommt mir sehr bekannt vor.
Bei mir ist das Kribbeln mit der Zeit immer weniger geworden.
Leichte Irritationen habe ich nach 10 Jahren immer noch. Schmerzen habe ich keine mehr.
Stört mich aber überhaupt nicht.
Wer weiß ob es nach einer OP besser geworden wäre.
Sabine1968
23 Nov 2014, 22:18
Hallo Jürgen,
Das lässt mich hoffen, denn da der Rechte Arm betroffen ist, kann ich noch nicht Auto fahren oder die Maus vom Rechner bedienen. Ich bin aber seit gut zwei Wochen schmerzarm, also ohne Medikamente und wenn es mir gelingt, dass die Schmerzen weg gehen, kann ich mit dem Rest denke ich leben. Und die Osteopathie tut gut und die Sitzungen, die die KK fördert nehme ich mit.
Sabine