Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version prothese und erneute op an 3 bandscheiben

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3, 4
norsemann
hallo

So heute war ich in Stenum zum Vorgespräch für die Op .
Also am 16.05 2014 werde ich Operiert , und zwar wie vorher gesagt bekomme ich an l3/4 4/4 und an l5/s1 die M6 Prothesen .
Laut anestesist ist die op für gerade mal 2 stunden angesetzt , und nach recherche und Rücksprache mit anderen Patienten scheint das wohl realistisch , eine Bekannte meiner Frau hat zu mir gesagt die eine Prothese in der lws bekommen hat bei ihr war die op in 40 minuten durch .
Das für mich negative ist , man bekommt keine Vollnakose , sondern eine Rückenmarks spritze bzw kateter , wodurch dann unterhalb vom Brustkorb alles lahmgelegt wird , und man wird etwas sediert damit man nichts mitbekommt , nach meiner bitte hat er sich extra notiert das er mich schlafen legt , ich will davon nichts mitbekommen .
Vollnakose geben die nicht da es nicht nötig ist , und man so schneller wieder fit ist .
Der Rückenmark kater bleibt dann 4 tage sitzen , und es wird dann darüber mit einem Perifusor oder wie das ding noch heißt automatisch immer etwas schmerzmittel direkt in den Rücken gegeben , er sagt das ist bei mir sinnvoll da meine Bandscheiben sehr dünn sind und auch schon recht lange , und dann werden meine bänder und muskeln so stark gedehnt die ersten tage , das man dann so besser die schmerzen unten halten kann .
Auch bkomme ich bei der Op einen Blasenkateter , das wovor ich so angst hatte kommt nun doch , wird aber erst gesetzt wenn die Rückenmarksbeteubung wirkt , soll ich also nicht merken , und wird am nächsten tag wieder gezogen , das werde ich dann natürlich merken , hoffe das ist nicht so heftig , hab da ja total schiss vor .
dann wird auch die ersten 4 tage mein Oxigesig hochgesetzt , zur zeit nehme ich ja 60-100mg täglich , der nakosearzt denkt das ich die ersten tage auf 140-160mg hochgesettzt werde .
Wundschlauch gibt es bei der OP nicht , da die es wohl nie hatten das größere Blutgefäße getroffen werden , und es allgemein nicht zu größeren blutungen kommt da die wohl sehr schonend operieren können .
Am 15.05 werde ich nachmittags eingeliefert und darf noch bis mitternacht was essen , ab 12 Uhr nachts ist dann schluss , und 2 stunden vor der op nichts mehr trinken , außer etwas wasser für meine oxygesic tabs und eine scheißegal tablette .
nach der op bleibe ich dann bis zum 17.05 morgens im aufwachraum unter beobachtung , und dann gehts auf zimmer zurück , und ich darf aufstehen , muss dann nur den blöden Perifusor mit rumschieben der dann auf son ständer kommt , und vielleicht etwas aufpassen das ich den schlacuh nicht abreiße augenbraue.gif .
Am 4ten tag nach der op wird dann der Rückenmarks kateter rausgenommen , und ich kann wenn alles normal läuft am 6ten tag nach hause , dann 2 tage später ab in die Reha ,für 3 wochen , und normalerweise kann ich nach 6 wochen wieder zur Arbeit , natürlich nicht schwer heben ,aber leichte arbeiten im stehen oder halt Büroarbeit ist möglich . Meine normale Arbeit , sprich maschinen instandsetzen und beim Kunden aufm Boden rumkriechen sollte ich erst nach 3 Monaten machen .

So , ich hoffe dann mal das es alles gut läuft , ich habe natürlich saumäßig angst , auch vor der Rückenmarksspritze , aber da muss ich jetzt durch, mir war richtig schlecht nach dem gespräch , röntgen haben sie auch nochmal gemacht , Blut abgenommen , ekg , Zucker gemessen , alles war ok .

Ich melde mich dann nach der op wie es gelaufen ist .

Mfg Norman
violac01
Hi,

Zitat
und wird am nächsten tag wieder gezogen , das werde ich dann natürlich merken , hoffe das ist nicht so heftig , hab da ja total schiss vor .


da kann ich dich beruhigen, dass ziehen des Schlauches ist echt nicht schmerzhaft.

Ich wünsche dir, dass alles gut läuft und deine Hoffnungen erfüllt werden. smilie_up.gif

Wenn du dich dann wieder hier meldest und berichtest, wäre es sicher auch für andere hier hilfreich.
norsemann
Hatte hier schon jemand so einen ruckenmarkkateter?? Hab da echt schiss vor.

Mfg Norman
norsemann
Hallo
So liege im Krankenhaus und morgen um ca 12 uhr geht's los dann bekomme ich meine 3 Implantate. Der Chefarzt operiert mich zum Glück selbst, dann schnibbelt nicht so ein Anfänger der gerade seid ein jahr Arzt ist an mir rum.
Hoffe das die nachschmerzen nicht so heftig werden, bekomme zur schmerztherapie dann einen rückenKatheter.
Hoffe das der nicht so weh tut beim setzen.

Mfg Norman
Nellie
Hallo Norsemann,

ich hatte mal so eine "Rückenmarksnarkose".

Das war überhaupt nicht schlimm. Es hat gar nicht wehgetan und man hatte auch nicht die ganzen Narkosenachwehen. ich hab Walkman gehört (ja, es war in den 80ern tongue.gif ) und mich entspannt.

Ich würde das jederzeit wieder machen lassen.

Alles Gute für Dich! smilie_up.gif
Uschi01
Hallo zusammen,

ich setze mich auch immer mehr mit dem Gedanken auseinander eine Prothese zwischen L5/S1 einsetzen zu lassen. (habe dort keine Bandscheibe mehr, mittlerweile Ostheochondrose und Athrose, Instabilität, wiederkehrende Schmerzen, Unbeweglichkeit, neue Vorfälle in L4/L5 und L3/L4). Eine vorgeschlagene Versteifung habe ich abgelehnt, weil mir das zu unsicher ist, dass danach die ständigen, immerwiederkehrenden Schmerzen auch weg sind. Meine LWS ist ziemlich instabil, weswegen ich kaum mehr was machen kann. Sobald ich eine falsche Bewegung mache, bin ich Tage lang lediert. So langsam geht mir das ziemlich auf den Zeiger. Bin auch noch nicht so alt, 46 Jahre. Kann gar keinen Sport mehr machen, außer etwas Behindertengehsport, das ist so langweilig. Komme mir vor wie eine 80jährige Oma. Das bissl Krafttraining bringt auch nichts. Sobald ich mal richtig walke oder Kraftraining mache, kommen heftige Schmerzen. Manchmal bin ich Monate lang außer Gefecht gesetzt. Medies und Physio bringen auch nichts. Nichts hilft. Muss mir auch eine Putzfrau suchen, weil ich nicht mal mehr mein Haus sauber machen kann. Wenn ich eine halbe Stunde wische, bekomme ich heftige Schmerzen. Ich habe fast keine Lebensqualität mehr und suche nun eine Lösung. Von Arzt zu Arzt gerannt und auch keine Lösung. Eine Prothese hat noch niemand von den Ärzten erwähnt, immer nur eine Versteifung. Nun kommt mir immer wieder der Gedanke nach einer Prothese in den Sinn.

Wäre echt interessant, wie die OP und auch die Langzeitprognose bei Implantaten ist.

Freu mich auf Austausch.

Grüße Uschi
violac01
Hi,

naja Langzeiterfahrungen gibt es wohl noch nicht wirklich und bei schon kaputten Knochen werden solche Prothesen wohl auch nicht gerne eingesetzt , ich glaube du bist schon zu alt. (natürlich bist du nicht alt , nur eben nicht mehr wirklich jung zwinker.gif ) Wenn die Zwischenräume schon zu flach sind gibt es auch hinterher Schmerzen , wenn die Prothesen eingesetzt werden, da die Bänder; Muskeln etc. sich alle schon an den flacheren Zustand gewöhnt haben. Oft wird es nur jungen Patienten geraten.

Genau besprich es aber mit den Ärzten ... hol dir aber mehrere Meinungen ein, damit du nicht an einen geräts, der nur seine Geldverdienmöglichekit sieht, soetwas will wohl überlegt sein.
norsemann
Hi

So Leute, gestern op und heute auf dem Zimmer gekommen.
Das schlimmste sind die schmerzen weil ich so morphine gewöhnt bin, der kateter hilft fast gar nicht, bekomme jede std dipidolor gespritzt und einen Tropf mit Morphium, aber mir wurde gesagt das war ne ganz schwere op, die haben fast l4/5 nicht auseinander bekommen, und l5/s1 war auch sehr schwer.
L3/4 war dagegen wohl easy.
Aufstehen geht noch nicht, Beine sind noch taub vom kateter weil ich soviel brauche, aber Gefühl in den Füßen ist aber da.
Ich berichte weiter.

Mfg Norman
violac01
Hi,

oh man, hört sich ja echt schwer an.... kopfklatsch.gif

ich wünsche dir, dass du bald über den Berg bist und deine Schmerzen erträglich werden. smilie_troest.gif

Du bist hier einer der seltenen Fälle, die gleich mehrere Etagen mit Prothesen versorgen haben lassen, insofern ist es sicher für viele Leser hier interessant, wenn du weiter berichtest.
norsemann
Hallo,

Ja mit 3 Etagen kommt hier auch selten.vor, die mussten das mit ner Maschine auseinander drücken weil die Bänder schon so kurz sind.
Heute Nacht war es auszuhalten, hab den kateter und der wurde hoch gedreht plusmorphium Tropf plus 100mg oxigesig.
Aber nun hab ich etwas Probleme beim wasserlassen von den medis, hab schiss das ich noch nen kateter brauche.
Sonst geht es, Kreislauf spinnt noch so das ich noch nicht hoch komme wie gedacht.

Mfg Norman
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter