Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version kaum noch auszuhalten_8 Jahre nach Spondy

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
Schnütchen
Hallo Trollinger,

na da wünsche ich dir mal alles Gute für deinen
Termin nächste Woche und bin gespannt, was du
zu berichten hast....hast du Termin bei Dr. Reithmeier..??
Ist das in deiner Nähe..??

lg...Ute
Trollinger
Hallo Ute,

das entzieht sich meiner Kenntnis stirnklopf.gif weil ich meinen Doc den Termin habe ausmachen lassen. Aber gespannt bin ich erst frage.gif

Trollinger
Hallo Spondy´s, da bin ich wieder.

Gestern war ich in der Schelztorklinik in Esslingen (http://www.schelztor-klinik.de/).

Eigentlich ist es ja gar keine Klinik und doch ist eine. Aber da müsste ich weit ausholen….

Erst einmal die Klinik ist leicht zu finden.
Die Anmeldung vorbildlich, freundlich, hilfsbereit, kompetent, einfach so wie es überall sein sollte. Keine lange Wartezeit vor dem Termin in einem tollen Wartezimmer mit allem was man braucht.

Abgerufen wird man über zwei LCD Monitore bzw. mich hat Dr. Schuler, ein Neurochirurg abgeholt. Nach meiner eingehenden Schilderung von Vorgeschichte und meiner Beschwerden seit der Spondylodese, dann der jüngsten Beschwerden, schloss sich eine eingehende Untersuchung, Blutentnahme sowie zwei Röntgenaufnahmen an.

Hinterher wurde eingehend die weitere Vorgehensweise besprochen, die folgendermaßen aussieht:

1. CT der LWS mit knöchernen Rekonstruktionen
2. MRT der LWS mit STIR- und Mylo-Sequenz

Diese CT wird in Biberach gemacht, die MRT in Esslingen jeweils in Radiologie Praxen. Anschließend Termin in der Schelztorklinik bei Dr. Schuler zur Besprechung.

Soweit der Ablauf, gestern, er hat eine gute Stunde gedauert.

Heute hat mich Dr. Schuler nochmal telefonisch kontaktiert und mit mir die weitere Vorgehensweise bzw. die Möglichkeiten besprochen. [B]Vorbildlich kann ich nur sagen, ich kannte das bisher anders, Respekt und Anerkennung! Ich fühle mich bisher an der richtigen Adresse angekommen.[/B] Das sind keine Vorschußlorbeeren sondern ist Sachstand.

Soweit so gut – nun abwarten bis zu den Terminen (sind ja schon bald) und Zähne zusammen beißen . Klar könnte ich sofort im OKM oder in der Uniklinik Ulm notfallmäßig aufgenommen werden, aber ich habe mich trotz der Schmerzen und Einschränkungen für diesen Weg entschieden.

Ich hoffe ihr seid ersteimal ausreichend informiert frage.gif .Sobald ich was Neues weiß oder die Diagnose habe melde ich mich wieder.

Schnütchen
Hallo Trollinger,

komme erst heute dazu bei dir zu lesen...

na geht doch...oder...

ich hatte schon einiges Gutes über die Schelztorklinik gehört....
deshalb wundert es mich nicht, das du auch gutes berichtest....

warum mußt du nach Biberach zum CT...
ist das was spezielles...??

Na jedenfalls hört es sich gut an und ich bin gespannt, was nun bei dir
rauskommt....

weiterhin alles Gute.

lg...Ute
Schnütchen
Hallo Trollinger,

nun sind schon einige Tage ins Land gegangen...

ich wollte mal fragen, was es bei dir neues gibt...
sicher hast du dein CT und MRT schon hinter dir...
wie geht's jetzt weiter bei dir...??

ich würde mich über eine Antwort freuen.

lg...Ute
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter