Hallo Spondy´s, da bin ich wieder.
Gestern war ich in der Schelztorklinik in Esslingen (http://www.schelztor-klinik.de/).
Eigentlich ist es ja gar keine Klinik und doch ist eine. Aber da müsste ich weit ausholen….
Erst einmal die Klinik ist leicht zu finden.
Die Anmeldung vorbildlich, freundlich, hilfsbereit, kompetent, einfach so wie es überall sein sollte. Keine lange Wartezeit vor dem Termin in einem tollen Wartezimmer mit allem was man braucht.
Abgerufen wird man über zwei LCD Monitore bzw. mich hat Dr. Schuler, ein Neurochirurg abgeholt. Nach meiner eingehenden Schilderung von Vorgeschichte und meiner Beschwerden seit der Spondylodese, dann der jüngsten Beschwerden, schloss sich eine eingehende Untersuchung, Blutentnahme sowie zwei Röntgenaufnahmen an.
Hinterher wurde eingehend die weitere Vorgehensweise besprochen, die folgendermaßen aussieht:
1. CT der LWS mit knöchernen Rekonstruktionen
2. MRT der LWS mit STIR- und Mylo-Sequenz
Diese CT wird in Biberach gemacht, die MRT in Esslingen jeweils in Radiologie Praxen. Anschließend Termin in der Schelztorklinik bei Dr. Schuler zur Besprechung.
Soweit der Ablauf, gestern, er hat eine gute Stunde gedauert.
Heute hat mich Dr. Schuler nochmal telefonisch kontaktiert und mit mir die weitere Vorgehensweise bzw. die Möglichkeiten besprochen.
[B]Vorbildlich kann ich nur sagen, ich kannte das bisher anders, Respekt und Anerkennung! Ich fühle mich bisher an der richtigen Adresse angekommen.[/B] Das sind keine Vorschußlorbeeren sondern ist Sachstand.
Soweit so gut – nun abwarten bis zu den Terminen (sind ja schon bald) und Zähne zusammen beißen . Klar könnte ich sofort im OKM oder in der Uniklinik Ulm notfallmäßig aufgenommen werden, aber ich habe mich trotz der Schmerzen und Einschränkungen für diesen Weg entschieden.
Ich hoffe ihr seid ersteimal ausreichend informiert

.Sobald ich was Neues weiß oder die Diagnose habe melde ich mich wieder.