Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fraktur Sakrum am Übergang zum Os coccygeum

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
violac01
Hi,

ja leider, so wird es immer empfohlen.... bei Lähmungen OP, sonst riskierst du einen Dauerschaden, wenn der Nerv zu lange bedrängt wird. dann bleibt das so.

Zitat
Was gibts denn da für OP Varianten?


na es sollte schon mindestens eine mikrochirurgische OP sein... bei einem "einfachen " BS.. ob das gesamte Wirbelgelenk entfernt werden muss kinnkratz.gif glaube ich nicht, aber ein Teil wird meistens entfernt , da man sonst keinen Zugang hat.

Es gibt aber auch endoskopische Operationen. Diese sind schonender.. aber werden nicht überall durchgeführt... viele Ärzte kommen auch wieder davon ab, weil sie nicht genug sehen.. andere scheinen es gut zu beherrschen.

Da musst du dich mal erkundigen, wo und wer das in deiner Nähe durchführt.... wenn du noch Zeit dafür hast. rock.gif
Das vorziehen des Termins macht auch Sinn.

Ich wünsche dir alles gute und melde dich mal, wenn du es überstanden hast.

Wenn du magst, kannst du ja mal sagen, wo du her kommst... vielleicht kann dir dann jemand von hier empfehlen, wo er operiert ist und was er für Erfahrung hat.
diewilde30
violac01, dankeschön
Also die Varianten sind entweder - mikrochirurgische OP, mit Riesengerät darum werkeln oder endoskopisch mit kleinen Zangen und nicht solch ein Schlachtfeld hinterlassend.
Aber abschneiden was drüber steht und nur das, was die Nervenwurzel stört. Ist der einzige Weg?
Wieder hineindrücken geht wohl nicht.
Ist also nicht so, dass wenn man unter dem Messer liegt, das was fehlt wieder mit Silikon oder sowas aufgefüllt bekommt?

Ich komme aus dem Raum Braunschweig und habe in Wolfsburg Termin. Hat jemand Erfahrungen dort mit BSV L5/S1 OP gemacht?


violac01
Hi,

Zitat
Wieder hineindrücken geht wohl nicht.


nein leider nicht. Es wird nur das, was ausgedtreten ist entfernt.

Zitat
das was fehlt wieder mit Silikon oder sowas aufgefüllt bekommt?


nein, es wird nichts aufgefüllt, die BS bleibt so.. der Faserring bleibt offen und verheilt dnn.. dauert so 8 Wo und deswegen muss man nach der OP sehr vorsichtig sein... gibt es hier einen Ratgeber für.. ws mandann darf und was nicht

Zitat
Also die Varianten sind entweder - mikrochirurgische OP, mit Riesengerät darum werkeln oder endoskopisch mit kleinen Zangen und nicht solch ein Schlachtfeld hinterlassend.


ne mikrochirurgisch heißt nicht mit Riesengerät..sondern unter Mikrokop...also der Schnitt ist oft nur 2 cm lang...

und Schlachtfeld hinterlassen kopfklatsch.gif so ist das heute nicht mehr, sie operieren so klein wie möglich, weil sie eben wissen, dass Narbengewebe hinterher Proleme machen kann...

endoskoisch ist aber eben noch kleiner (übrigens wenn du magst.. kann man sich bei Youtub als Werbefilm angucken)

diewilde30
Hallo violac01
[/QUOTE]ja leider, so wird es immer empfohlen.... bei Lähmungen OP, sonst riskierst du einen Dauerschaden, wenn der Nerv zu lange bedrängt wird. dann bleibt das so.

ich habe seit der OP im Spinalkanal 2011 noch kein Gefühl mehr auf einem Oberschenkel - das störte nie einen Arzt, die Ärzte meinten das Gefühl kommt nach 12 Monaten zurück. Verletzung des Nervs LWK2 - sonst aber alles prima gelaufen. Nur wenn mich am Schenkel was berührt, ist es unangenehm und sticht eigenanrtig.
Jetzt habe ich halt noch am gleichen Bein aber nach hinten auf einer Linie vom Po bis zum Zeh das Gefühl, das da was nicht stimmt.
Es wird am Donnerstag interessant.
PRT Spritzen unter dem CT helfen bei mir nicht, haben vor 2 Jahren auch nicht geholfen. Es half nur abwarten.
Akupunktur, manuelle Therapie auch nicht, da bleibt nur OP oder fällt jemanden noch was ein?

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter