Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L 4/5 u. anderes

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Shelly63
wink.gif oldlady,

vermutlich liegt es daran, dass hier hauptsächlich User im "mittleren" Alter vertreten sind und somit keine Erfahrungen haben, mit/bei Älteren. Bitte nicht böse sein, das ist ja hier ein Forum von Betroffenen für Betroffene, die alle nur ihre Erfahrung weiter geben können. Wie sollen sie das, wenn sie nicht Dein Alter erreicht haben?

Ich versuche dennoch mal, Dir zu antworten.

Es kann schon sein, dass sich die Schmerzen verlagern oder "ausbreiten". Zumal jeder anders fühlt und es eben nichts Allgemeingültiges gibt, was man dazu sagen kann. Jeder Mensch ist eben individuell und fühlt auch so. Ich habe dieses Phänomen auch schon erlebt.

Z. B. ist mein BSV C4/5 eher rechts, aber meine Probleme habe ich hauptsächlich im linken Arm. Das erschwert die Kommunikation mit sämtlichen Ärzten, die der Bildgebung mehr Aufmerksamkeit zumessen als dem Patienten.
Zudem sind wir, glaube ich, alle hypersensibel und merken jeden Pup, der grad in uns vorgeht, was ein "Gesunder" niemals beachten würde.

Bitte lasse Dich nicht beirren. Wenn Du die Schmerzen da an der Stelle fühlst, dann ist es eben so. Auch, wenn es nicht zu dem aktuellen Befund passt. Erzähle das Deinem behandelden Arzt und lass Dich damit nicht auf die "Alters- Erscheinungen- Schiene" schieben. Bleibe hartnäckig.
Auch mir (50) wird sowas mittlerweile öfters unterstellt. Es ist doch klar, dass wir keine 20 mehr sind, aber das müssen wir uns nicht gefallen lassen.

Ich wünsche Dir baldige Besserung und möglichst wenig Schmerzen.

Liebe Grüße

Shelly winke.gif
Anneliese
Hallo,

ja, man kann einen BSV desöfteren an der gleichen Stelle bekommen, ein Rezidiv eben.

Ich hatte 2 BSVs, einen 1996 bei L4/5 und einen 2001 bei L5/S1. Bei letzterem ist leider die Lähmung nicht mehr zurückgegangen, so dass am re. Fuß 3 taube Zehen habe, zudem eine Fußsenkerschwäche (kann nicht auf Zehenspitzen gehen). Daraus entwickelte sich eine Peroneusläsion.
Operiert wurde nicht.

Mir gehts gut soweit - nehme 1-mal am Tag, dh zur Nacht, eine Tramal 100 mg ret. und bei Bedarf Ibuprofen 600.

Übrigens: wenn du oben in der Leiste bei "suchen" ein Stichwort, zB Bandscheibenvorfall, eingibst, bekommst du viele Beiträge.

Wenn du spezielle Fragen hast, immer fragen!

Liebe Grüße
Anne winke.gif
violac01
Hi,

Zitat
Nein, ich komme mit Medi, Tilidin 200 mg. 3 x 1 Tablette fast genau so wenig schmerzfrei durch den Tag wie ohne.


dann sollte unbedingt ein anderes Medikament bei dir ausprobiert werden. Zum Bsp. hat mir Lyrika gegen die Nervenschmerzen im Bein sehr gut geholfen. Das wirkt ganz anders. Manchmal muss man ein bischen rumprobieren, ehe man ein Medikament findet, was wirkt.

Dafür bräuchtest du aber dringend einen Arzt, der diesen Weg gemeinsam mit dir geht. Vielleicht gibt es einen neuen Schmerzarzt bei euch irgendwo oder eben NC , HA...

Was du auch probieren könntest, wären mal PRT Spritzen. Die muss aber ein Schmerzarzt verschreiben.

Außerdem könntest du einmal eine Reha beantragen, da bekommt man ein gutes Komplettprogramm an Behandlungen. Natürlich dauert so was , bis es genehmigt wird.

Ein guter Weg ist es auch, ins KH zu gehen, wenn die Schmerzen alszu arg sind. Da bekommt man erstmal 5 Tage eine Schmerztherapie...Tropf und andere Behandlungen und wenn du nachfragst, kann der Arzt dir auch eine AHB verschreiben (ist ja wie Reha).. nur, dass das die Kassen nicht so leicht ablehnen können und man dies bald antreten soll. Wenn es abgelehnt wird, einen Widerspruch machen....

Auch bräuchtest du KG Rezepte und manuelle Therapie.

Stufenlagerung und Wärmeanwendungen (Moorkissen zu Hasue) kennst du ja sicherlich.
Ein TENS Gerät kann der HA dir verschreiben, ist ein Hilfsmittel. Auch das hat mir geholfen. In der Akutphase habe ich die Elektroden dirket aufs Bein geklebt und der angenehme Kribbelstrom hat die Schmerzen gut überdeckt.
oldlady
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit Lyrka 75 mg bei starken Schmerzen in der LWS mit Ausstrahlungen.?

HabeTiilidin 200 mg vom Orthoäden bekommen, 3 x 1 Tablette täglich, die mir aber fast gar nicht helfen.

Ein Neurologe, der auch Schmerztherapeut ist, hat mir mal eine Packung Lyrkia 75 mg verschrieben,
die ich noch habe, weil ich es nicht genommen habe, da ich dache, das wärde gegen solch Schmerzen
nikcht helfen.

Ob iich es nun einfach mal probiere, aber in welcher Menge?

LG
oldladyx
violac01
Hi,

ich habe Lyrika auch bekommen,weil andere Medikamente bei mir nicht wirkten. Es ist speziell gegen Nervenschmerzen (also die Beinschmerzen).

Es wirkt völlig anders als Tilidin und daher versuch es doch, ob es dir hilft.

bei den Schmerzmitteln ist es so, dass jedes anders wirkt... dieses ist übrigens kein reines Schmerzmittel, sondern ein Antiepileptikum.. man hat wohl zufällig bemerkt, dass es so prima bei Nervenschmerzen wirkt und setzt es daher auch gegen solche ein.

Wundere dich nicht, wenn du ev. 1 -2 Tage leichte Nebenwirkugnen verspührst... zum Bps. war mir früh schwindelig und bischen schlecht. Nach 2 Tagen war alles ok. Es macht auch etwas müde...

Damit konnte ich endlich wieder schlafen und wenn man es nur mal ein paar Monate nimmt (ich habe es 2 Monate genommen) braucht man wohl keine Angst vor den Nebenwirkungen zu haben, von denen andere hier berichten. In stärkeren Dosen ist es wohl nicht ganz so toll: Gewichtszunahme etc.

Menge: ich habe relativ schnell nur 1 Tablette abends genommen ( wegen der Müdigkeit wollte ich es tagsüber nicht), aber verschrieben hatte ich 1 abends und 1 früh.

Fang erstmal mit 75 mg an.. höher geht auf Anhieb sowie nicht, da müsste man es dann langsam steigern (manche nehmen 150 mg und mehr.. aber da würde ich den Arzt auch mit befragen)
Man muss es ein - und ausschleichen bei höheren Dosen.

Hast du eigentlich ein TENS Gerät? Der Kribbelstrom ist sehr angenehm und wirkt auch bei Nervenschmerzen... diese werden unterdrückt, wenn man die Elektroden genau dahin klebt wo es weh tut.
Anneliese
hallo,

ich habe letztens auch kurzfristig Lyrica 75 mg genommen (hatte Nervenschmerzen ohne erinnerliches Trauma)..
Also: die helfen sehr gut. Hab morgens und abends eine genommen.

Nach Wegfallen der Schmerzen hab ich es sofort wieder abgesetzt.

probier es aus!!!

LG - Anne
oldlady
Hallo,


danke für die netten Antworten, auch wegen Lyrica.

Die P<ckung, die ich noch hier habe und angefangen habe, die Tabletten gegen meine Schmerzen doch zu nehmen,stammt noch von vor etwas längerer Zeit von einem Schmerztherapeuten.

Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, das Lyrica von der Krankenkasse wohl nikcht mehr bezahlt
wird, da es zu teuer ist.

Wer weiß ob das wirklich so ist?

Danke für Antwerten!

LG
oldlady
Anneliese
Hallo,

dass Lyrica teuer ist, stimmt. Aber davon, dass die Kassen die nicht bezahlen, habe ich nichts gehört.

Wie schon geschrieben, vor ca. 4 Wochen hat mir erst der diensthabene Arzt am Sonntag eine kleine Pkg. (14 St., ca. 27 EUR) verschrieben, mein HA dann 56 Stück (ca. 96 EUR), ganz normal auf Kassenrezept.

Hast du das Medi inzwischen genommen?

Nordseegrüße
Anne
oldlady
Halllo Anne,

Das die Krankenkassen das nicht mehr zahlen steht wirklich in vielen Foren, wo ich mich mal kundig
über das Medikament gemacht habe.

Ja, ich habe heute mit 75 mg angefangen und will es weitermachen, eine Tablette abends und eine morgens.

Da mein Schmerztherapeut, der mir das vor llängerer Zeit noch verschrieb, habe ich nun noch die Packung
mit 50 Stück. Den Schmerztherapeuten, der auch Neurologe ist, kann ich leider nicht mehr aufsuchen,
da er nur noch Privatpatienten behandelt.

Nun habe ich am Dienstag einen Termin bei seiner Tochter, die auch Neurologin ist und wollte mich
da mal beraten lassen und überprüfen lassen, ob keine Nervenschädigung vorliegt.

Wollte sie nun auf Lyrica mal ansprechen, bin aber nun verunsichert, wenn die Kassen es wirklich nicht mehr zahlen.

Aber Du hast es ja noch vor 4 Wochen bekommen auf Kasenrezept. In welcher Krankenkasse bist Du denn?
Ich bin in der Barmer, die eigentlich noch nie Probleme in all den Jahren, wo ich darin bin gemach that.

Vielleicht ist das bei den Krankenkassen unterschiedlich.

LG olldlady
antonia
Hallo oldlady,

hab Lyrica auch sehr lange und regelmäßig genommen, mein Neurologe hat mir letzte Woche

problemlos ein neues Rezept gegeben damit ich b.B noch welche nehmen kann.

LG antonia
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter