Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Unerträgliche Schmerzen im Arm nach HWS OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
tessi771
Hallo conny,

Meine op c5/6 ist jetzt 2 Wochen her und diese unerträglichen armschmerzen kenn ich. Auch bei mir sind sie nach der op viel schlimmer geworden. Auch allgemein geht es mir deutlich schlechter als vorher.

Ist es bei dir auch so, dass es morgens noch einigermaßen erträglich ist und sich im laufe des Tages immer mehr steigert. Abends kann ich meine arme kaum noch gebrauchen.

Welche Medikamente nimmst du?
Nehme 3xnovalgin 500, abends 150mg tramal und lyrika75.
Die hohe abenddosis in der Hoffnung mal mehr als ne Stunde am stück zu schlafen. ..aber wie du liest...Pustekuchen!

Habe heute nen Termin beim ortho...der soll noch einmal kontrollröntgen. Denn es besteht der Verdacht, dass c6/7 (such bekannter vorfall) nachgerutscht ist.
Das kontrollbild gleich nach der op sieht merkwürdig aus. Als ob die wirbel unter dem op Gebiet fast aneinander reiben.

Aber hatte auch im kh keine Gelegenheit mit dem doc darüber zu sprechen. Aufklärung nach der op war eh gleich null.

Ich hoffe dass dir bald geholfen wird.

Vielleicht sind wir einfach zu ungeduldig. Aber ich hatte gehofft dass es Stück für Stück aufwärts geht..leider geht es bei mir von Tag zu Tag schlechter und das setzt mir echt zu. Sehe aus wie ein zombie. ...

Sorry wollte doch nicht zu texten sondern dir nur sagen, dass es nicht nur dir so geht...

Liebe grüße
Kerstin
Pinguin
Guten Morgen, liebe Conny!

Das mit den stärkeren Armschmerzen nach der HWS-OP kenne ich auch. stirnklopf.gif
Es ist jetzt schon ziemlich lange her (Januar2009, die letzte große OP), aber mein rechter Arm ist noch immer nicht ganz O.K.
Aber ich erinnere mich noch sehr gut, als ich damals nach der OP aufwachte, war alles noch sehr viel schlimmer als zuvor.
Die Zeit werde ich wohl nie so ganz vergessen, weil es wirklich nicht angenehm war.
Man muss sich mal vorstellen, dass bei so einer OP ja ziemlich viel an den Nerven "rumgerührt" wird und diese dabei noch zusätzlich
gereizt werden.
Da es bei Dir erst 2 oder 3 Wochen her ist, scheint es wirklich noch normal zu sein.
Ich will es Dir nicht schön reden, aber ein bisschen Geduld musst Du noch aufbringen zwinker.gif .
Es ist zwar leichter gesagt als getan, ich weiß schon, dass man in Deiner Situation schon kurz vorm Verzweifeln zu sein scheint,
aber es wird die Zeit kommen, Schau Dir dabei aber mal meinen Zeitraum an.
Allerdings habe ich inzwischen auch die Sonde zum SCS für den rechten Arm liegen.
Zu 100% sind allerdings die Schmerzen auch damit nicht weg, aber sie sind damit auf einem erträglichen Level.
Es kommt ja auch immer darauf an, wie lange die Nerven im Vorfeld bedrängt wurden und das waren bei mir einige Jahre (leider), ehe dann endlich doch zum
Skalpell gegriffen wurde.
So eine HWS-OP ist eben immer auch eine heikle Sache!

So, nun wünsche ich Dir, dass Du noch ein bisschen Geduld aufbringen kannst und es Dir in naher Zukunft immer besser geht
und Deine Schmerzen auf ein erträgliches Maß zurück gehen, oder wenn Du ganz großes Glück hast, sogar ganz weg gehen.
Lass Dich mal von mir streicheln.gif
G.L.G
von Konstanze
connykh
winke.gif Hallo an alle. Danke für jede Info.
also Dr. Thal ist leider nicht mehr. Da wurde ich bzw. sollte ich vor 3 jahren operiert werden. Der war Spitze. Da es aber die BWS betraf und es nur einen in Deutschland gibt, der es auf diese Weise und so gut operiert, hat Dr. Thal sofort mit dem Arzt Kontakt aufgenommen und mich liegend dort hin transportieren lassen. (Bad Homburg). Dr. Hoffmann kenne ich nicht und Dr Schäfer hat mich operiert. Er hält nicht von Fragen,Aufklärung, hält sich nicht mal an abgesprochene Therapiepläne von anderen Kollegen. Wenn er wahrscheinlich auch ein guter Operateur sein mag, aber menschlich geht er für mich gar nicht. Der wollte von meinen jetztigen Beschwerden gar nichts wissen. Die hatte ich ja schon bei Entlassung, obwohl im Abschlußbericht steht fast beschwerdefrei entlassen. Dabei hatte ich mehr Beschwerden als vorher. Nun war ich gestern in Bad Homburg. Man hat sich alles angesehen. OP Bericht, Bilder, eingehend untersucht und vor allem zugehört. Ich wurde aufgeklärt - endlich. Es war wohl so eine schwierige OP und ungünstige Lage des vorfalls, dass man viel dran rumkratzen mußte. Der Nerv wäre jetzt so gereizt und entzündet. Ich soll jetzt zusätzlich zu dem Morphium hoch dosiertes Cortison nehmen. Haut mich alles um, aber da muß ich jetzt durch. (Mein Orthopäde wollte mich sogar wieder einweisen) Aber hier nach Werne bekommen mich keine 10 Pferde mehr und nach Bad Homburg geht nicht so einfach. Mach es jetzt ambulant. Also nach drei Wochen sollten die Beschwerden weitgehend zurück gegangen sein. Wenn nicht, Wiedervorstellung mit neuen MRT Bildern. Im ungünstigesten Fall neue OP oder was noch schlimmer wäre dauernder Nervenschaden. Das Kribbeln könnteich noch hinnehmen, aber die Schmerzen im Arm sind nicht zu ertragen. So hoffe ich jetzt auf Besserung.
Übrigens kann man nach Titan Implantat doch noch ins MRT bei den neueren Modellen. Man hat gestern extra noch in der Röntgenabteilung nachgefragt. Verschattet zwar etwas, ist aber wohl noch besser als CT. CT dann auch nur mit Kontrastmittel, was bei mir nicht geht, da ich dagegen auch allergisch bin. Bin auf jeden Fall froh, dass ich jetzt behandelt werde und eine vernünftige Aussage habe. 3 Wochen soll ich gar keine Physio machen. Da sind die Aussagen ja auch sehr unterschiedlich habe ich hier gelesen. Nach insgesamt 6 Wochen kann ich dann anfangen. Hoffe für uns alle auf Besserung und noch einmal danke für jedes Schreiben. Weiter so. rock.gif
tessi771
Hallo Conny,

schön zu lesen, dass du endlich mal an einen Arzt geraten bist, der sich Zeit für dich genommen hat
und dir auch helfen will. Drücke dir die Daumen, dass es mit dem Cortison auch klappt smilie_up.gif

Ich war gestern beim Ortho...Das hätte ich mir auch so was von schenken können, die drei Stunden die
ich unterwegs war (inkl. Termin) waren verschwendete Zeit!!!!

er hat sich noch nicht einmal meine Narbe angeschaut, meine Probleme auf meine Fibro geschoben,
ich soll mich vorzeitig beim Operateur vorstellen und wenn seine Patienten so einer OP hätten würde er
die nach ner Woche wieder Vollzeit arbeiten schicken.

Zu den Röntgenbilder meinte er: Cage sitzt, auf meine Nachfrage was denn mit der Etage drunter sei...
Die ist ordentlich Höhen gemindert...

Und schon war ich draußen aus der Praxis...Hätte heulen können...Wozu geht man zum Arzt, wenn man
keine Hilfe bekommt?rock.gif

Den Arzt hatte ich schon früher "gefressen" egal was in den letzten Jahren war: Liegt an der Fibro,
müssen Sie mit leben..und tschüss..Untzersucht wurde fast nie...Hatte leider keine Wahl bezüglich
des Orthos, da ich bei den Anderen vor Januar keinen Termin bekommen hätte.

Nun rufe ich gleich im Kh an, versuche nen vorzeitigen Termin zu bekommen...Mal schaun ob es klappt..

Liebe Grüße Kerstin
connykh
zwinker.gif Hallo Kerstin. ich kann es gut nachempfinden wie Du Dich fühlst. Auch ich habe ja gehofft, dass es jeden Tag etwas besser wird. Und nichts ist. Genau das Gegenteil. Das ist frustig auch wenn wir ungeduldig sind. Nachdem ich aber jetzt beim neuen NC war habe ich wieder Hoffnung und eine Perspektive. Hoffe einfach das es mit dem cortison aufwärst geht und die Zeit den Rest macht. Wie gesagt wenn es in 3-4 Wochen nicht deutlich besser ist, steht evtl. eine erneute OP an. Aber noch schlimmer für mich wäre wenn es so bleibt. Ich kann ja leider kaum Medikamente nehmen. Ich nehme 8 mg Palladon (Morphium) und 80 mg Cortison. Vormittags bin ich hinüber. Meine Schmerzen sind am schlimmsten Nachts. Tagsüber wird es besser. So unterschiedlich ist es. Wo bist Du operiert worden? Röntgenbilder bringen ja nur bedingt was. Einen neuen Vorfall sieht man nicht. Jetzt wäre ein neues MRT zu früh hat man mir gestern gesagt. Zu große Schwellungen könnten das Bild verfälschen. Ich soll noch 4 Wochen warten. Also hoffen wir, dass es die Zeit bringt. Aber ich sehne auch die 3-4 Wochen herbei.
melde Dich mal wieder. Tschüssi winke.gif
connykh
winke.gif Hey Konstanze. 2009!!!!!!!!!!!!!Hast Du denn überhaupt noch Chancen auf Heilung? Doch eher nicht bei so langer Zeit oder? Wieso hast Du dich nicht früher operieren lassen? bei mir war es ca 1 Woche, also das es so schlimm wurde, dass ich merkte es stimmt was nicht. Was ist das für eine Sonde?So eine Schmerzsonde? Leider wie gesagt ist das ein ganz großes Problem bei mir mit den Medikamenten. Schon die OP ist immer schwierig deswegen.Also nach den Aussagen von dem NC gestern, habe ich eine Perspektive und Hoffnung. Vielleicht hilft ja jetzt das Cortison um die Schwellung und Entzündung zurück gehen zu lassen. Also in ca 3-4 Wochen kann ich mehr sagen.
Viele Grüße und alles Gute wink.gif conny
connykh
winke.gif Hab ich noch vergessen zu erwähnen. Das mit der Fibro ist mir bekannt. Geht mir genauso. Egal was man hat,ist die Fibro. Und man merkt eigentlich selbst ob es zu den Fibroschmerzen gehört oder nicht. Ich jedenfalls. Und wenn doch mal nach langer Zeit raus kommt es ist doch was anderes. Dann upps!!!
Manche Ärzte sind da wirklich schlimm. Zum Glück gibt es auch andere, nur die muß man finden.
Gruß Conny
tessi771
Guten Morgen,

war gestern tatsächlich 4 Stunden in der NC Ambulanz...Nein, es war nicht voll, eigentlich war ich die einzige Patienten, da keine reguläre Sprechstunde gestern war.

Am Anfang ging es auch ziemlich zügig, durfte um halb 9 ins Sprechzimmer, wurde dann vom diensthabenden Stationsarzt der NC Station zum CT geschickt. Da ging es auch verhältnismäßig schnell. War um halb 10 damit durch. Sollte mich dann wieder an der Anmeldung melden, damit der diensthabende Arzt gerufen werden kann. Hab ich auch gemacht...Nur kam keiner...

Nachdem die Sprechstundenhilfe dann mehrfach auf Station angerufen hat, es war mittlerweile viertel vor 12, kam dann mein Operateur, der eigentlich gar keinen Dienst gehabt hätte, sondern ne Fortbildung. War echt schon den Tränen nah im Wartezimmer, dachte mir bricht der Nacken durch, wollte nur noch liegen...Ätzend!!!!!!

Er begrüßte mich mit den worten: EIGENTLICh sieht das CT gar nicht so schlecht aus...

Ich: ABER???

Naja, die schon starke Steilstellung Ihrer HWS ist noch steiler geworden und sie ist irgendwie verdreht und hat dadurch Verschiebungen die auf die Nerven drücken...Ich hatte erwaret, dass sich durch die OP die HWS etwas der natürlichen Form zurückbiegt..Sollte auch jetzt schon in Ansätzen zu sehen sein, ist es aber nicht, im Gegenteil. Sie sind total verdreht.

Na toll und nu?

Weiß er auch nicht so recht....Soll jetzt zusätzlich Arcoxia 90 nehmen, übers WE schaun ob die etwas Linderung bringen, mich beim Rheumatologen vorstellen wegen der Fibro und Montag wieder kommen.

Ach übrigens hat er dann auch noch Fäden gezogen, die gar nicht da sein dürften, da nur innerlich genäht wurde, die Haut aber geklebt...Sind wohl rausgewachsen.

KG Übungen soll ich jetzt noch gar nicht machen, sondern nur die Muskeln vorsichtig zu lockern lassen.

Meine Halskrause soll ich nun doch wieder tragen, mindestens Nachts. würg

Viel schlauer bin ich nun auch nicht, hoffe aber das das Arcoxia etwas Linderung bringt...Letzte Nacht hab ich insgesamt 2 Stunden geschlafen...Noch nicht mal am Stück....

Wünsche euch ein schönes We...genießt das schöne Herbstwetter...Werde nachher im garten die anfallenden arbeiten deligieren.

Lieben Gruß
Kerstin
connykh
winke.gif Mensch Kerstin. du tust mir echt leid. Mann ist wirlich nervlich etwas angeschlagen wenn man immer Schmerzen hat und vor allem wenn einem nicht richtig geholfen wird. So eine Nacht hatte ich heute allerdings auch. Meine Schlafseite ist rechts und rechts ist auch mein schlimmer Arm, Schulter, Finger. Aber irgendwie lege ich mich immer wieder auf die rechte Seite und dann werden die Schmerzen im Laufe der Nacht immer schlimmer. Der Rheumatologe kann doch gar nichts machen?? die ganzen Medikamente bringen doch auf Dauer auch nichts. Damit ist die Ursache ja nicht behoben. Natürlich bis es soweit ist und es erträglicher wird ist das ne gute Sache. Da bin ich ja immer so gehändicapt. Aber manchmal auch gut. Quäle mich immer noch mit Palladon rum, aber man gewöhnt sich dran. Das Cortison geht auch schon besser. Meine Entzündungswerte sind wohl noch recht hoch, ist aber wohl normal 3 Wochen nach der OP. Habe gerade das erste mal versucht zu bügeln . Ächz. Irgendwie tut alles weh und ist anstrengend. Aber immer sagen - kannst Du mal ist doof. Bin gespannt was meine Kontrollbilder in 3 Wochen ergeben. Habe aber z.Z. außer der Arm, eher das Gefühl dass meine BWS (alte OP von 2010) eher Probleme macht.BWS ist ja wirklich das schlimmste an der Wirbelsäule was einem passieren kann. Dagegen war die HWS jetzt ein KLacks. Nur die Folgeschäden jetzt sind blöd. Aber, Kerstin wir geben die Hoffnung nicht auf. Halt die Ohren steif.
Gruß Conny daumen.gif
tessi771
Hallo Conny,

das mit dem "nichtständig um Hilfe bitten wollen" Kenn ich zur Genüge. Versuche alles irgendwie alleine zu wuppen, nur für schwere Wäschekörbe, Mülleimer etc hol ich mir HIlfe. mache halt alles sehr langsam und mit vielen Pausen.

freut mich zu lesen, dass dir das Cortison langsam hilft. war bei mir auch erst die Rede von, aber nun soll ich ja erst einmal das arcoxia probieren. Ist ja auch entzündungshemmend. Muss sagen die letzten zwei Tage ging es mir bis zum frühen Nachmittag deutlich besser, nur dann wurden die Schmerzen im rechten arm wieder stark, bis ich abends den arm kaum noch gebrauchen kann.

Meine Kehle und Husten sorgen auch dazu bei, dass ich ständig das Gefühl habe zu ersticken...Bin letztens wach geworden weil ich geträumt habe mich erwürgt Jemand...War natürlich nicht so, aber dadurch das das OP Feld noch innerlich sehr geschwollen ist, bekomme ich wenn ich auf dem Rücken liege sehr schlecht Luft. Fühlt sich so an als wäre ein Gewicht auf der Kehle.

Schlafen ist so ne SAche...Habe seit Wochen nicht mehr als 1,5 Std (oh ne letzte Nacht 2 Std) am Stück geschlafen...Dann stundenlang wach weil ich nicht mehr liegen kann und/oder keine Luft bekomme.

Ich glaube Dir, dass BWS-OP noch einen tick schlimmer ist...Hab da ja auch nen Vorfall...aber da müsste schon Gott weiß was kommen, dass ich in Erwägung ziehen würde mich dort operieren zu lassen.

Zum Rheumatologen soll ich aus verschiedenen Gründen...Vorstellung Fibro, evtl neue Therapiemöglichkeiten und um zu schauen ob endokrinolisch alles oki ist....Er meint das da vielleicht auch die Ursachen meiner Beschwerden zu suchen sind..

Bezweifle aber das es da dieses jahr noch nen termin gibt...

so nu aber wieder hinlegen...breche sonst gleich durch

wünsche dir einen ruhige nacht

lg kerstin
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter