Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV C5/C6, Kraftlosigkeit im arm + kribbeln

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Manou
Guten Morgen Paepples
Schade das du deine Arbeit verloren hast. Manchmal läuft alles richtig sch... Aber es soll ja immer für etwas gut sein, warum es so gekommen ist.smilie_troest.gif
Hast du Familie die dich unterstützen kann? Ich denke, wenn es finanziell machbar ist, wart erst mal diese ganze Geschichte ab bis es dir besser geht und du einen für dich guten Weg gefunden hast.
Eine gute Zeit wünsch ich dir wink.gif Manou
Paepples
Hallo zusammen!

Danke für Euren Trost meiner Kündigung wegen. Kann ich gut gebrauchen, fühl mich jetzt auch noch psychisch beschissen traurig2.gif

Also, ich war heute Morgen wieder beim Orthopäden und habe mich für die 2 Wochen Kündigungsfrist krankschreiben lassen. Alles andere hätte ja keinen Sinn gemacht.

Ich habe ihm gesagt dass ich seit Mittwoch wieder starke Schmerzen habe (hab heute Nacht vielleicht 3 Stunden geschlafen) und dass das Kribbeln in Daumen und Unterarm nun stärker als je zuvor sei. "Ja, das kommt vom Rücken" ...ach was, echt stirnklopf.gif Ich könnte mal zum Neurologen gehen und die Nerven durchmessen lassen, ja, aber bringen würde das wohl sicher nichts. Und dann sagte er noch dass das Kribbeln auf dem Unterarm (quasi entlang der Speiche) nicht typisch für einen BSV in c5/c6 wäre frage.gif Wäre es nicht spätestens dann ratsam einen Neurologen aufzusuchen??? Das ist mir echt ein komischer Arzt.

Wollte dann zu meiner Hausärztin, aber es war dann so voll dass sie mich nicht mehr dran genommen haben, weil haben ja um 11 Uhr Feierabend *tzz* Werde mir gleich einen Neurologen im Inet suchen und mir einfach einen Termin geben lassen.

Da es finanziell keinen großen Unterschied macht ob ich Krankengeld oder Arbeitslosengeld bekomme, werde ich das jetzt auch erstmal ohne Stress "ausheilen" lassen. Wenn ich mich nicht weiter krank schreiben lasse, stelle ich mich für den Arbeitsmarkt zur Verfügung, aber was bringt es wenn ich eine Arbeit vermittelt bekomme, und die dann ja annehmen MUSS, aber es vielleicht körperlich nicht schaffe? Da krieg ich sicher nur Stress mit dem Arbeitsamt.

Ja, alles Mist im Moment *seufz*

Nette Grüße
Alexa
Paepples
man man man, es ist ja leichter eine Audienz beim Papst zu bekommen, als einen Termin beim Neurologen smhair2.gif Mir wurden als nächster freier Termin von ende August bis ende NOVEMBER Termine angeboten oh.gif

Hab jetzt einen gefunden wo ich einen Termin am 01.08. ergattern konnte. Bin gespannt!
Paepples
Hallo Ihr!

Weil ich mir da echt nen Kopf drum gemacht habe, dass das Kribbeln im Unterarm nach Aussage meines Orthopäden ja total untypisch sei, hab ich noch mal Herrn Google befragt. Und was finde ich in einem Lexikon...


C5-Syndrom: Schmerzen und Gefühlsstörung im Bereich der Schulter und an der Vorderseite des Oberarms.

Jepp, genau das habe ich!

C6-Syndrom: Schmerzen und Gefühlsstörung am lateralen Oberarm, Sensibilitätsstörung am radialen Unterarm und Daumen.

lateral bedeutet "seitlich" oder "von der Körpermitte abgewandt" und radial bedeutet "entlang der Speiche" Speiche = Radius! Sowas weiß ich als Tierarzthelferin daumen.gif und genau DA habe ich das Kribbeln!

Und ich finde hier im Forum das...

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html#D


Ich glaube als Orthopäde ist der echt nicht zu gebrauchen hammer.gif und ich werde mich wohl doch mal besser nach einem anderen umgucken!

Gruß
Alexa

klaus123
hallo alexa,
das ist leider ein problem mit fachärzten in unserem lande.es gibt etliche orthopäden,die von der irbelsäule keine ahnung haben und erst mal ihre privatleistungen verscheppern möchten.
zum thema neurologe....auch hier schauen....wenn du einen erwischt der sich hauptsächlich mit psycho therapien beschäftigt....keine ahnung von betroffenen nerven der wirbelsäule....leider meine erfahrung.
noch schlimmer ist es bei der auswahl eines kompetenten nc.es gibt keute die schwören auf unikliniken,fataler fehler.....z.b. die uni düsseldorf nur zu empfehlen wenn du dich gen rollstuhl orientieren möchtest.... vogel.gif
violac01
Hi,

Zitat
man man man, es ist ja leichter eine Audienz beim Papst zu bekommen, als einen Termin beim Neurologen smhair2.gif


da hilft nur etwas zu übertreiben.. zu sagen, man denkt das man Lähmungen hat ( man ist ja nun kein Fachmann und kann sich irren zwinker.gif ) und das es schnell abgeklärt werden muss, ob eine OP notwendig ist.. dann müsstest du eher einen Termin bekommen

die Nerven messen zu lassen ist immer gut, weiß man woran man ist.

Lass dich jetzt solange AU schreiben, wie notwendig. rede mit dem Arzt, dass du wegen der Erkrankung nun schon gekündigt wurdest und erst wieder eine neue Arbeit antreten möchtest, wenn du körperlich fitt bist. Denn mehrere Arbeitsstellen in deinem Lebenlauf machen ja auch keinen so guten Eindruck.. das müsste ein Doc verstehen. (kann auch deine HÄ machen)
Paepples
Hallöchen!

So, heute war mein Termin beim Neurologen und ich wollte Euch berichten. Aber erst mal wie es mir allgemein so geht.....

Ich bin seit ca 1,5 Wochen fast komplett schmerzfrei *freu* Ab und zu mal etwas Schmerzen im Nacken, aber im Arm gar nicht mehr. Das Kribbeln in Daumen und Unterarm ist weniger geworden, aber ich habe immer noch nicht viel Kraft in Arm und Handgelenk.

Beim Neurologen wurde die Nerventätigkeit getestet, diese war unauffällig. Dann bin ich zum Arzt rein um die Untersuchungsergebnisse zu besprechen. Noch bevor er sich die Untersuchungsergebnisse angesehen hat fragte er natürlich nach meinen Beschwerden und dann folgte die körperliche Untersuchung. Nach dieser guckte er in etwa so... rock.gif Er war sehr beunruhigt dass ich so wenig kraft im Arm habe. Ich sollte den Arm anwinkeln und den Bizeps anspannen und gegenhalten wenn er versucht meinen Unterarm runterzudrücken. Joa, klappte rechts auch prima, nur links mal so gar nicht nein.gif Außerdem waren meine Reflexe beim Klopfen mit dem Hämmerchen nicht die Besten! Er sagte dass wir sofort noch die Muskeltätigkeit testen müssten, was er auch selber machte. War prima so ne dicke, lange Kanüle in den Oberarmmuskel gestochen zu bekommen smhair2.gif Danach sagte er dass es nicht ganz soooo schlimm sei wie er dachte, das Ergebnis aber trotzdem beunruhigen wäre! Er wollte die MRT Bilder sehen die ich ihm eine Stunde später reinreichte. Nach Sichtung riet er mir zur OP weinen.gif Es sei ja toll für mich dass ich fast schmerzfrei wäre, aber die Gefahr dass ich die Kraft im Arm nicht mehr wiedererlange sei sehr groß und er hat etwas Angst dass noch mehr aus der Bandscheibe austritt und ich meinen Arm dann gar nicht mehr bewegen kann. Er hat mir eine Überweisung zum Neurochirurgen im Knappschaftskrankenhaus Recklinghause geschrieben wo ich nun am 13.08. einen Termin zur Untersuchung habe. Also nicht so gute Nachrichten

Im großen und ganzen gehts mir ja recht gut und ich möchte mich aus zwei Gründen NICHT operieren lassen...

1. Weil ich ne scheiß Angst davor habe und...

2. Hab ich ja meinen Job schon wegen dem BSV verloren und hatte jetzt Glück im Unglück und habe wenigstens eine 400€ Stelle beim Tierarzt bei mir um die Ecke bekommen. Die Chance das ich da in nächster Zeit Vollzeit eingestellt werde ist groß. Darum habe ich mich auch nicht weiter Krankschreiben lassen. Wenn ich jetzt Wochen wegen dieser OP ausfalle kann ich mir die Vollzeitstelle von der Backe putzen und die 400€ Stelle werd ich dann wohl auch verlieren. Das möchte ich auf keinen Fall!!!

Allerdings.....hab ich am Montag beim Probearbeiten natürlich beim halten eines wehrigen Hundes ein übles Kribbeln im Arm gehabt! Hab mir natürlich nichts anmerken lassen, aber es war da, und zwar heftig.

was mach ich denn bloßrock.gif ja ich weiß, Gesundheit geht vor, aber ich brauche diese Arbeit, denn ich kann nicht von dem ALG leben. Egal wie ich es drehe, ich muss arbeiten um zu überleben.

Wieder alles misst also *seufz*


Befund der Untersuchung heute:

Bicepsparese links grad 3. C6 Hypalgesie links RPR BSR links abgeschwächt. Ansonsten unauffällig


EMG:

M.bizeps brachii li.: In Ruhe keine pathologische Spontanaktivitä. Bei leichter Willkürinnervation stellen sich vermehrt Polyphasische Potentiale motorische Einheiten mit verlängerter mittlerer Dauer dar. Leicht gelichtetes Muster nach maximaler Willkürinnervation.

Therapie:

Wegen der persistierenden Parese neurochirurgische Vorstellung.
Grauli57
Hallo !

C5-Syndrom: Schmerzen und Gefühlsstörung im Bereich der Schulter und an der Vorderseite des Oberarms.

Jepp, genau das habe ich!

C6-Syndrom: Schmerzen und Gefühlsstörung am lateralen Oberarm, Sensibilitätsstörung am radialen Unterarm und Daumen.

Wenn ich das alles so lese !!!

Bei mir sind das alles Bandscheibenprotrusionen C3-C7, hatte mir gestern eine Zweitmeinung eines Neurochirurgen eingeholt !
Gut eine OP will ich nicht, 4 oder 5 versteifte Wirbel !!!!!!!
Alles nicht so schlimm, könne das hinnehmen wie ein Gesunder !
Dann hat er mir noch was über Trigeminusneuralgie erzählt, was so nicht stimmte.

Vorzeit mir das ich nicht alles durchlese und dann schreibe, aber irgendwie habe ich eine Matschbirne ! Müsste das geschriebene alles in Word nehmen und dann alles sorgfältig machen.
Heute bin ich richtig antriebslos, laufe wie ein Zombie.
Es geht immer nur mit einer Aufforderung mache dies und das, dann mache ich es auch !
Bewegung ist wichtig !
Denke aber auch bei euch ist das schon schlimmer ! Beim schlafen tue ich den betroffenen rechten Arm übern Kopf.
Kann aber fast immer normal durchschlafen ! Muss dann zwar sofort auf Toilette, könnte das Wasser auch nicht halten. So nach einer halben Stund geht der Ärger mit den Schmerzen richtig los. Wo alles schmerzt was angeschlagen ist !
Laufen hilft, beim hinsetzen wird es schlimmer, gut es gibt auch Zeiten wo es besser wird ! Das merkt mann wie beim Auto wenn er wieder auf vier Töpfen läuft.

MfG
bekomme wieder manuelle Therapie und Fango, wird wohl helfen, aber davon geht es nicht weg
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter