Hallöchen!
So, heute war mein Termin beim Neurologen und ich wollte Euch berichten. Aber erst mal wie es mir allgemein so geht.....
Ich bin seit ca 1,5 Wochen fast komplett schmerzfrei *freu* Ab und zu mal etwas Schmerzen im Nacken, aber im Arm gar nicht mehr. Das Kribbeln in Daumen und Unterarm ist weniger geworden, aber ich habe immer noch nicht viel Kraft in Arm und Handgelenk.
Beim Neurologen wurde die Nerventätigkeit getestet, diese war unauffällig. Dann bin ich zum Arzt rein um die Untersuchungsergebnisse zu besprechen. Noch bevor er sich die Untersuchungsergebnisse angesehen hat fragte er natürlich nach meinen Beschwerden und dann folgte die körperliche Untersuchung. Nach dieser guckte er in etwa so...

Er war sehr beunruhigt dass ich so wenig kraft im Arm habe. Ich sollte den Arm anwinkeln und den Bizeps anspannen und gegenhalten wenn er versucht meinen Unterarm runterzudrücken. Joa, klappte rechts auch prima, nur links mal so gar nicht

Außerdem waren meine Reflexe beim Klopfen mit dem Hämmerchen nicht die Besten! Er sagte dass wir sofort noch die Muskeltätigkeit testen müssten, was er auch selber machte. War prima so ne dicke, lange Kanüle in den Oberarmmuskel gestochen zu bekommen

Danach sagte er dass es nicht ganz soooo schlimm sei wie er dachte, das Ergebnis aber trotzdem beunruhigen wäre! Er wollte die MRT Bilder sehen die ich ihm eine Stunde später reinreichte. Nach Sichtung riet er mir zur OP

Es sei ja toll für mich dass ich fast schmerzfrei wäre, aber die Gefahr dass ich die Kraft im Arm nicht mehr wiedererlange sei sehr groß und er hat etwas Angst dass noch mehr aus der Bandscheibe austritt und ich meinen Arm dann gar nicht mehr bewegen kann. Er hat mir eine Überweisung zum Neurochirurgen im Knappschaftskrankenhaus Recklinghause geschrieben wo ich nun am 13.08. einen Termin zur Untersuchung habe. Also nicht so gute Nachrichten
Im großen und ganzen gehts mir ja recht gut und ich möchte mich aus zwei Gründen NICHT operieren lassen...
1. Weil ich ne scheiß Angst davor habe und...
2. Hab ich ja meinen Job schon wegen dem BSV verloren und hatte jetzt Glück im Unglück und habe wenigstens eine 400€ Stelle beim Tierarzt bei mir um die Ecke bekommen. Die Chance das ich da in nächster Zeit Vollzeit eingestellt werde ist groß. Darum habe ich mich auch nicht weiter Krankschreiben lassen. Wenn ich jetzt Wochen wegen dieser OP ausfalle kann ich mir die Vollzeitstelle von der Backe putzen und die 400€ Stelle werd ich dann wohl auch verlieren. Das möchte ich auf keinen Fall!!!
Allerdings.....hab ich am Montag beim Probearbeiten natürlich beim halten eines wehrigen Hundes ein übles Kribbeln im Arm gehabt! Hab mir natürlich nichts anmerken lassen, aber es war da, und zwar heftig.
was mach ich denn bloß

ja ich weiß, Gesundheit geht vor, aber ich brauche diese Arbeit, denn ich kann nicht von dem ALG leben. Egal wie ich es drehe, ich muss arbeiten um zu überleben.
Wieder alles misst also *seufz*
Befund der Untersuchung heute:Bicepsparese links grad 3. C6 Hypalgesie links RPR BSR links abgeschwächt. Ansonsten unauffällig
EMG:M.bizeps brachii li.: In Ruhe keine pathologische Spontanaktivitä. Bei leichter Willkürinnervation stellen sich vermehrt Polyphasische Potentiale motorische Einheiten mit verlängerter mittlerer Dauer dar. Leicht gelichtetes Muster nach maximaler Willkürinnervation.
Therapie:Wegen der persistierenden Parese neurochirurgische Vorstellung.