parvus
29 Jun 2013, 02:36
Marktausrufer in Oevenum informiert und unterhält die Marktbesucher mit spaßigen Versen
parvus
29 Jun 2013, 02:37
Reetgedecktes Doppelhaus in Oevenum aus dem Jahr 1739
parvus
29 Jun 2013, 02:40
AQUAFÖHR Kur- und Thalassozentrum mit Wellenbad
Dort fanden unsere Kuranwendungen statt.
parvus
29 Jun 2013, 02:42
Der Ruheraum im AQUAFÖHR
Dort ruhten wir immer noch eine gute halbe Stunde nach den Behandlungen, was uns wohl tat, und tranken gerne ein Glas Tee, den man sich kostenfrei aufbrühen konnte.
parvus
29 Jun 2013, 02:45
Diese Inselbewohner wollten immer etwas von unserer Mittagsmahlzeit abhaben, welche natürlich oft aus einem Fischbrötchen bestand
parvus
29 Jun 2013, 02:46
zwei Spuren im Watt
parvus
29 Jun 2013, 02:49
Schlickanwendungen ganz ohne Verordnung ... ?
Ja, das geht natürlich auch und ist auch zu empfehlen, jedoch immer wenn Ebbe ist.
Es war noch nicht einmal so kalt an den Füßen, der Wind um die Ohren wehte da merklich kühler.
parvus
29 Jun 2013, 02:50
Wattimpression
Interessante Dinge und auch Lebewesen sieht man bei einer solchen Wattwanderung
parvus
29 Jun 2013, 02:52
Auch Meeresgetier in jeglicher Form, Farbe und Größe
parvus
29 Jun 2013, 02:58
Bis hinaus zur Fahrrinne sind wir gewandert.
Eine Robbe lugte neugierig aus der Ferne aus dem Wasser zu uns hinüber.
Leider sieht man auf dem Foto nur einen dicken schwarzen Punkt, also schwerlich als Robbenkopf auszumachen, wenn ich es hier einstellen würde.
Wie weit wir jedoch schon vom Strand und der Promenade weggegangen und im Watt marschiert sind, kann man gut erkennen, denn die Häuserreihe im Hintergrund ist der Süd-Strandabschnitt an dem auch wir immer Zugang nahmen, da wir nur zwei Minuten Fußweg davon weg wohnten.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .