Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Cortisonspritze

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
karin84
Hallo Ina,

mir ging es letzte Woche genau wie dir. Ich habe auch eine PRT bekommen und dabei gabs den irren Stromschlag im Bein. Sowas hab ich auch noch nie erlebt. Die nächsten 2 Tage waren auch die Hölle. Ein mal wegen den Schmerzen und ein mal weil ich geistig absolut nicht auf der Höhe war. Aber ab dem 3. Tag ging es abends dann besser. Jeder weitere Tag gab eine kleine Besserung.
Was ich nun noch habe ist, das fiese Brennen, was mir manchmal den Verstand raubt(das hatte ich aber auch vor der Spritze) und seit der PRT ist die Haut seitlich am Po und Oberschenkel fast taub. Das ist für mich aber nicht weiter schlimm, denn die blitzartigen Schmerzen sind wesentlich weniger geworden.

Behalte das ganze im Auge und gucke wie es sich entwickelt.

INAV88
Physiotherapie habe ich 1-2 mal in der Woche und das seid Februar. Ich habe auch schon mit dem Kräftigen begonnen. Leider hat sich das Problem dann immer wieder verschoben. Das heisst, einmal hatte ich starke Verspannungen im Nacken und in der Schulter, dass ich einen Kragen tragen musste. Dann hat sich die Hüfte entzündet usw. Ich konnte also nie richtig mit dem Aufbau so richtig beginnen. Am Tag sitze ich bis zu über 8h aufgrund meines Studiums. Seid gestern habe ich endlich Ferien für 2 Monate. Mein Physiotherapeut wollte die Spritze abwarten, bevor wir mit dem Aufbau richtig beginnen...

Ich bin halt einfach traurig mit all diesen Umständen, habe keine Lust Dinge zu unternehmeb und schotte mich ab. Dem Rücken geht es beim Stehen und Laufen zwar etwas besser aber das Zucken kommt sobald ich aus dem Bett aufstehe!

Danke euch für eure Antworten winke.gif
Rike
Hallo Ina, wink.gif

Sitzen ist für die LWS die belastenste Position, da ist der Druck auf die Bandscheiben am höchsten.
Jetzt hast Du ja zum Glück Ferien, aber Du solltest versuchen, Deinen Alltag so umzubauen, dass Du möglichst wenig sitzt.
Ich erledige die meinsten Dinge des täglichen Lebens im Liegen (auch das Schreiben, mit einem Netbook) und erlebe die eine oder andere Sitzveranstaltung im Stehen.
Wenn ich viel Schreiben müßte, hätte ich ein Stehpult.

Wenn Sitzten, dann möglichst einen Fuß hochstellen, so dass das Knie höher ist als das Becken (Fußbank, Fuß auf die Sitzfläche, auf eine Tasche, was gerade da ist.)
Dadurch kippt das Becken nach vorne und die LWS wird gedehnt, dann haben die Bandscheiben mehr Platz.

Grüße,
Rike
xXFighterxX
hey Ina smile.gif wink.gif

ich habe auch Erfahrungen mit der PRT Spritze gemacht, ich war nicht begeistert von der Spritze, bei mir wurde die Spritze um 14:30 gemacht und ich hatte bis 3 Uhr morgens kein Gefühl mehr in meinem linken Bein. Es war schrecklich, lähmungen sollen wohl normal sein bei der PRT Spritze aber nach 2 bis 6 Stunden sollte das auch wieder weg sein, was bei mir z.b nicht mehr der Fall war.

Die Spritzen haben mir nix geholfen, es hat vielleicht eine Stunde gewirkt und dann kamen die schmerzen wieder, laut MRT soll die PRT Spritze bisschen geholfen haben (laut Bandscheiben), aber die Spritzen haben mir nicht meine Schmerzen genommen.

Ich hatte auch nach der PRT Spritze mehr schmerzen, konnte mich auch nicht so gut bewegen, wurde dann auch vor kurzem sehr krank, musste sogar ins Krankenhaus auf Verdacht auf Lungenembolie, meine Entzündungswerte waren auch hoch hatte einen sehr schnellen Puls, und mein rechtes Bein war dick, und im Krankenhaus sagte man mir das es wohl an der PRT Spritze gekommen ist, was aber niemand auch 100 % sagen kann, das ich halt einfach das Medikament von der PRT Spritze nicht vertragen habe.

Heute wenn ich das so beobachte schlafen meine Beine schnell ein und dann kribbelt es, und meine Beine zucken auch öfters doll! rock.gif weiß auch nicht was das ist!

Liebe Grüße!
smile.gif
violac01
Hi,

wenn ihr hier über eure PRT Spritzen berichtet, vergesst bitte nicht, was diese bewirken sollen..
Es ist unrealistisch zu erwarten, dass von jetzt auf gleich alle Beschwerden verschwunden sind.

Auch sind die beschriebenen Nebenwirkungen , wie zum Bps. der irre Stromschlag bei Karin möglich. Da hat der Arzt sehr nah an den Nerv getroffen, eigentlich ist das gut.. wenn du zuckst sieht er, dass er gut in der Nähe ist, zieht die Nadel eine Winzigkeit zurück und spritzt dann... war bei mir auch, ja ich weiß, es ist ganz kurz sehr unangenehm... aber eben nichts dramatisches.

Auch ein taubes Gefühl danach (was aber keine Lähmung ist nein.gif ) wie bei xx fighterxx ist durchaus üblich... es geht doch wieder weg, also sollte man es nicht überbewerten, auch wenn es ein paar Stunden länger dauert. Ich war froh, dass ich da wenigstens mal ein paar Stunden schmerzfrei war.

Das Kortison und was sonst noch so drin ist soll langfristig den BSV austrocknen und die Entzündung im Nerv heilen..so was geht eben nicht von jetzt auf gleich... Geduld, wie immer ist auch hier gefragt.

Wünsche euch allen, dass ihr bald von der positiven Wirkung berichten könnt. Normalerweise wird aber de Behandlung 4 - 5 mal durchgeführt im Abstand von je 1 Wo.

Übrigens seit froh, dass ihr PRT bekommen habt, wird jetzt vielen verweigert, da die Verschreibung so unglaublich erschwert ist.

Ich persönlich fand die PRT wesentlich effektiver, als die vielen unspezifischen Spritzen beim Orthopäden.. die alle nichts gebracht haben.
karin84
Hallo Violac,

ich gebe dir in allen Punkten recht. Es war damals sehr unangenehm, aber dass sowas passieren kann, stand erstens auch in meinem Aufklärungsbogen und 2. hat mir der Arzt das Ganze auch während der PRT erklärt. Er freute sich, so "gut" getroffen zu haben. Für mich war es unangenehm, aber letzten Endes doch recht produktiv. Übrigens hatte ich nach diesem Erlebnis ca. 4 Tage später eine sehr deutliche Besserung.

Durch den Rückfall im Sommer und die rasch erfolgenden PRT's, war meine Leidenszeit eher beendet, als nach der ersten Akutzeit. Da habe ich fast 6 Monate nichts machen können. Dank den PRT's (von insgesamt 8) war nur diese eine so richtig fies und ich konnte nach der 2. Phase schon nach 8 Wochen wieder arbeiten gehen.

Ich habe übrigens erstens das Glück bei einem Schmerzi in Behandlung zu sein und mein 2. Glück besteht darin, dass mein Ortho die Spritzen selber unter Bildwandler gibt.

Im Übrigen muss ich sagen, dass ich dieses taube Gefühl, was viele als unangenehm bezeichnen, recht angenehm empfand, denn damit war auch ein Teil meiner Schmerzen verschwunden.

Und wenn es wieder soweit sein sollte, dass der Rücken akut ist, nehme ich gerne wieder die PRT's in Kauf.

LG Karin
violac01
Hi Karin,

ja das sagte mein Arzt auch damals: "gut getroffen"... und die taube zeit, empfand ich ebenso wie du als erleichternd.. leider geht sie ja schnell vorbei.

Ich war damals bei einem NC, der auch selbst einen Bildwandler hatte und die PRT selbst durchführte. Er erklärte mir noch, warum manche eben so lange nicht überwiesen werden (wie zum Bps ich, trotzdem sich bei mir nichts verbesserte tat mein Orthopäde nichts. Als ich ihn nach den PRT fragte, sagte er sogar noch: ach die kann ich ihnen auch geben.. hatte aber keine Erfahrung darin und auch kein Gerät, Rötgenaugen hatt er auch nicht wirklich sichtbar ph34r.gif zwinker.gif ).. weil eben jede Arzt erst mal selbst am Patienten verdienen will.

Ich bin damals über Freunde zu ihm gekommen und auch erst nach 4 Monaten Leidenszeit, wo sich nichts tat. Bin dazu aber 150 km weit gefahren.

Nun würde mich mal interessieren: brauchst du eine Überweisung von deinem Schmerzarzt für die PRT'S oder darf der Orthopäde dir diese quasi selber verschreiben?
karin84
Hallo Violac,

also mein Ortho gibt mir die ohne weitere Überweisung, weil er ja alles selber macht. Sollte sich da aber mal was ändern, habe ich ja Gott sei Dank meinen Schmerzi an der Hand.

Mein ehemalige Ortho hielt nichts von den PRT's, eher von Akkupunktur, obwohl das KH damals die PRT's empfohlen hate. Daraufhin holte ich mir die 2. Meinung bei meinem jetzigen Ortho. Im nachhinein ein echter Glücksfall smile.gif

Gruß
Karin
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter