Kater Oskar
24 Apr 2013, 11:29
Hallo Mellimaus,
Zitat
sich einen Sport sucht der einem Spaß macht, dann muss man sich nicht so quälen.
In der Beziehung magst Du Recht haben, allerdings habe ich oben gesehen, dass Du anscheinend auch Sport machst, den Du in der Gruppe machst und bei der Physiotherapie (ggf. auch KG) ist man ja sowieso nicht alleine. Ich denke, dass dabei die Freude mit bzw. in der Gruppe was zu tun schon sehr motivierend sein dürfte und wenn dann noch der Sport an sich Spaß macht, dann ist das ein riesiger Vorteil.
Bei mir ist das leider kaum möglich, da ich absolut auf dem Land lebe und darum halt meist alleine meinen Sport betreiben muss. Hier gibt es kaum Angebote und -wenn überhaupt- nur so Studios, denen ich mich als Patient nie anvertrauen würde. Habe zwar auch schon versucht, Gleichgesinnte zu finden, hatte da jedoch auch keinen Erfolg.
Wie gesagt, die Physiotheapie ist da (bei mir) was ganz Anderes, da ich gute Therapeuten habe, welche oft gleich auch noch meine Psyche mit bearbeiten oder Gespräche führen und man oft auch ganz einfach mal lachen kann. Da gehe ich gerne hin, auch wenn es -neben dem Job- halt jede Woche zwei Abende sind, die ich investieren muss. Nur, ich weis halt auch wofür und merke, dass es mir gut tut.
Beim Sport -hatte ja oben geschrieben, dass ich Nordic Walking begonnen habe- muss ich also auch ganz alleine meinen Schweinehund besiegen, was oft gar nicht so einfach ist. Leider habe ich in der Vergangenheit genau DAS nicht geschafft (wohl auch bedingt durch schwere Depressionen und Burn out) und mich in eine Situation hineingebracht, die mir gewaltig Angst macht. Aus diesem Grund zwinge ich mich halt dazu und bisher klappt das ganz gut. Nun MUSS ich was tun um noch zu retten was zu retten ist und ich kann wirklich nur jedem Betroffenen sagen, lasst es nicht so weit kommen, dass man nicht mehr die Möglichkeit hat, sein Leben wieder ein wenig auf die Reihe zu bekommen.
LG, Kater Oskar