Hallo zusammen,
ich schiebe den Beitrag noch mal hoch.
Das "Zehenproblem" habe ich ja nun seit April. Ich bin damit ja weiter arbeiten gegangen. Im Juli wars dann aber mit dem arbeiten vorerst wieder ganz vorbei, weil es mir beim normalen Gehen ordentlich vom Rücken bis in die Zehen schoss.
Also wieder zum Doc, AU bekommen und PRT's.
Nach 2 Wochen habe ich immer wieder das Gefühl gehabt, dass mein rechter Fuß nicht so möchte, wie ich das gerne gehabt hätte. Ich habe den linken wesentlich mehr anziehen können, als den rechten. Nun ja, das habe ich auch immer wieder mal erwähnt. Der PSR wurde auch überprüft. Mal war er wohl da und mal nicht.
Beim Rehasport ist der Leiterin nun bei einer Übung aufgefallen, dass ich einen Schlappfuß hätte. Das oben gannete Problem war mir ja bekannt, aber einen Schlappfuß direkt hatte ich an mir noch nicht bemerkt. Ok, ich stolperte zwischendurch mal oder schluffte rum, aber das ist ja seit Anfang an der Leidensgeschichte so.
Nun gut, meine ganz schlimmen Schmerzen sind besser. Sie sind nun "nur" noch mittelmäßig, trotz PRT's und den Medis Targin und Oxygesic Akut. Aber ansonsten stehe ich eigentlich echt still, was die Entwicklung angeht. Das ärgert mich schon auch ziemlich, weil ja alles vor fast einem Jahr anfing.
Heute war ich wieder beim Arzt und berichtete von dem angeblichen Schlappfuß. Da guckte er mich mit großen Augen an und ich durfte versuchen auf die Zehen bzw. Hacken zu kommen. Beides ist mit rechts echt schwer möglich, wobei es mit Links super klappt. Beim Hackengang hat wohl auch nicht alles besonders gut funktioniert.
Ich soll nun zum Neurologen für eine Nervenmessung.
Meint ihr, dass es wirklich vom BSV kommt, oder kann es nicht doch einfach "nur" durch Verspannungen ausgelöst sein oder dadurch, dass mein Wadenmuskel so dünn ist im Vergleich zur anderen Seite (vielleicht ist der nur schlechter trainiert??)?
Weil sich bei mir nichts ändert auch wenn ich zu hause bin, werde ich in Absprache mit dem Arzt am Montag wieder arbeiten gehen. Klar, wenn es nicht geht, schreibt er mich wieder krank, aber hier fällt mir auch echt die Decke auf den Kopf
Meine Chefs habe ich informiert dass ich dann wieder komme, aber auch noch Untersuchungen nötig sind, wodurch ich mal später oder auch mal zwischendurch weg muss und dass ich noch nicht wieder richtig fit bin.
Es scheint für alle kein Problem zu sein und die Krankenkasse freut sich auch, dass ich nicht mehr im Krankengeld bin.
Vielleicht wird es auch besser wenn ich wieder arbeite?

Mal sehen wie es wird.
Ich habe heute auch noch mal nach einem neuen MRT gefragt. Vielleicht hat sich ja was verändert. Aber dies wurde abgelehnt und ich soll erst mal abwarten, was der Neurologe sagt.
Was meint ihr, wenn nun der Fuß schlapp macht, sollte ich mich dann mal langsam mit dem Gedanken an eine OP beschäftigen? Ich bin ja auch schon lange dran aber es geht echt nix vorwärts, trotz regelmäßiger Übungen (3 x pro Woche für 45-60min zu hause) 1 mal pro Woche Rehasport und fast jeden Tag spazierengehen, dehnen und Tensanwendungen.
Eine Reha wurde mir übrigens erst kürzlich verweigert.
Und kann ich irgendwas noch selber machen, damit das wieder weggeht? Irgendwelche Übungen etc.?
Bin gespannt was ihr dazu meint und freue mich über Rückmeldungen!
Lieben Gruß und Danke!
Karin