Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibe wieder aufpolstern

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Gibbus*
Hallo Violac,

sag`ich doch (auch):

ZITAT: "Thema ist bzw. war hier eigentlich das Wiederaufpolstern platter Band-
scheiben."!

Alle anderen Beispiele waren als argumentative Analogien genannt.

Interessant wäre insoweit zu prüfen, ob es die Zelltransplantate der Firma
Codon (und das Unternehmen selber) heute 2013 noch gibt.

Das wäre ein Beweis für den (Miss-)Erfolg.

Gut`Nacht.
Gibbus

P.S. Hau`Dich doch nicht am Kopf, das tut doch weh!?
violac01
Hi,

gerade vor kurzen war hier ein Tread zu, mit Filmchen von Berlin und Groenemeyer Institut ...machen wohl schon mehrere..... smokin.gif

such den mal (ich find ihn gerade nicht)... interessant war das schon, aber sicher noch nicht der medizinische Standart. ph34r.gif
Gibbus*
Hallo Vio,

meinst Du über Bandscheibenaufpolstern?

Du, was hälst Du davon, wen wir morgen* googlen?

Was meinst Du mit "Berlin"? Die Charite`?

Ich muss morgen früh zum Elternhaus vorbei und
um 8:15 Uhr beim Orthopäden sein, weil der sich
mit dem Schmerz-Doc abstimmen soll, dass ich
noch vor Ostern auf die Schmerztherapie-Station
aufgenommen werde.

*Versprochen ist versprochen! streicheln.gif

Nächtle.
Gibbus
violac01
Hi,

ne Carite war es nicht. Eben auch Privatklinik kinnkratz.gif irgendwas mit A...

googeln...mh.... versprechen kann ich nichts.... ev. schreibe ich dir ne PM...

Gute Nacht.
violac01
Hi,

ja Firma gibt es noch. Das ganze Verfahren heißt:

autologe (körpereigenen) Bandscheibenzelltransplantation (ADCT),(wenn ihr das bei google eingebt, könnt ihr fröhlich weiterlesen zwinker.gif, macht euch selbst ein Bild ) wird erst seit 5 Jahren gemacht, von Privatkliniken...sicher noch keine gesicherten Ergebnisse und keine Übernahme der Kassen

ich setzt mal den Link rein, wobei ich nicht für die Firma werden will, es ist sicher etwas , was man als BS geschädigter mal langfristig verfolgen sollte... Hoffnung für die Zukunft kinnkratz.gif

http://www.codon.de/patienten/bandscheibenschaden.html

Bei Knien wird es wohl schon länger gemacht, hat aber im großen Stil nicht das gehalten, was es versprochen hat. Viele Ärzte in guten Kliniken sehen das mitunter kritisch. (persönliche Info aus einer renomierten Klinik..Privatkontakte)

Es gibt wohl derzeitig eine europaweite Studie, wo man 100 Patienten untersucht..ihr seht also, wer sich dafür entscheidet, nimmt wohl an einem Langzeitversuch teil. (also sehr oft wurde das wohl noch nicht gemacht)

Und was ist, wenn es der BS auf Dauer doch nicht so gut bekommt, da was reingespritzt zu bekommen und sie sich auflöst... na dann, wisst ihr ja was folgt augenbraue.gif
Harro
Moin moin zusammen,
warum benutzt ihr nicht einfach mal die Bordsuche??
Über Bandscheibenzelltransplantation (ADCT) ist hier schon genug geschrieben worden. zwinker.gif

Liebe Grüße Harro winke.gif

PS. Ne Liste der Ärzte findet ihr hier als PDF
violac01
Hallo harro,

danke für den Hinweis... (aber ich habe erst durch googel rausbekommen wie das ganze heißt und konnte daher natürlich vorher nichts in der Suche finden... hatte es sogar probiert zwinker.gif )

sehr interessant, dass die ersten Beiträge im Forum hier so um 2004 erschienen, der letzte dazu 2007....

6 Jahre kein Eintrag dazu... finde ich allein schon beachtlich, scheint sich also totzulaufen die Methode??? oder eben doch nicht so dolle zu sein? kinnkratz.gif

innerhalb von fast 10 Jahren hätte ja eigentlich schon mal längst eine ordentliche Studie vorliegen können augenbraue.gif
violac01
Hi,

habe jetzt mal Infos von einem NC zu dem Verfahren eingeholt.

Er meinte früher haben viele daran mitgearbeitet und große Hoffnung reingesteckt, mittlerweile haben sich die meisten Ärzte aus den Forschungsgruppen dazu zurückgezogen, da die Methode nicht das gehalten hat, was man sich von ihr versprochen hat.

Es wird nur noch von Privatkliniken für Privatpatienten angeboten, die KK zahlen es nicht... na da denke ich mal , muss man nicht trauig sein, denn wenn die Wirksamkeit einer Methode durch Studien belegt ist, dann bieten sie auch Unikliniken u.a. an.

Ja es gab ja schon vieles, was dann doch nicht mehr empfohlen wird.. siehe zum Beispiel das Lasern der BS.

ngirisushi
Hallo zusammen,

danke für die Antworten, vor allem für die, die auch etwas mit meiner Frage zu tun hatten :-)

Zitat
entscheidend ist wohl, ob deine BS eine Blac Disc ist oder nicht.


Hm, woran erkenne ich das? Auf den MRT Bildern sieht man das nicht eindeutig: Es gibt von jedem Sichtwinkel je zwei Aufnahmen - die eine Sorte, wo der Nervenstrag dunkel abgebildet ist und die andere Sorte, wo der Nervenstrang hell dargestellt ist. Auf der ersten Sorte haben die betroffenen Bandscheiben die gleiche Farbe wie die anderen, sind nur etwas weniger hoch. Auf der zweiten Sorte sind sie erheblich dunkler als die anderen. Ganz schwarz würde ich aber auch nicht sagen.

Zitat

ich unterstelle mal, dass du mit aufpolstern auch den Ersatz des ausgetretenen Gallertkerns meinst.


Jein, nicht ganz, aber so ähnlich: Ich hatte mehrfach Aussagen (und dergleichen auch gelesen), dass die Höhenminderung der Bandscheibe auftritt, wenn man nicht ausreichend Bewegung hatte, da dann dieses "Aus- und Einatmen" von Wasser in die Bandscheibe einseitig ist, also quasi mehr Wasser verloren geht als wieder zurück kommt. Infolgedessen verliert man Volumen. (Überlastungsbedingte Höhenminderung kann man bei mir getrost ausschließen).
Im Umkehrschluss bin ich davon ausgegangen, dass ein angemessenes Maß an Bewegung dieses Ungleichgewicht wieder behebt, zumindest teilweise. Und dadurch eben wieder mehr Wasser gespeichert wird und die Bandscheibenhöhe verbessert wird.
Das ist also eine Fehlannahme?

Dass ich das verlorene knorpelige Material, also Zellen (nicht Wasser) nicht zurückholen kann, ist mir allerdings klar.

Viele Grüße und frohe Ostern!
Ngirisushi

violac01
Hi,

die Annahme mit der guten Wirkung der Bewegung ist auf alle Fälle richtig. Nur durch den Wechsel der Belastng nehmen die BS Wasser auf.

Zitat
Hm, woran erkenne ich das? Auf den MRT Bildern sieht man das nicht eindeutig:


Blac Disc sind eigentlich wirklich richtig schwarz und haben keinen hellen BS Kern mehr.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter