Hallo Ute,
ich hoffe, das Zwicken hat schon einigermaßen nachgelassen …
Es stimmt schon, kein Arzt konnte mir bestätigen, dass das Taubheitsgefühl vom Nacken kommt. Der Neurologe war gleich fertig, er meinte das hätte mit dem Trigeminusnerv zu tun und da es gäbe keine Verbindung zur HWS, basta! Er hat mich dann ins MRT vom Kopf geschickt, das allerdings Gott sei Dank unauffällig war. Der Neurochirurg war der gleichen Meinung, sagte aber auch „Es gibt nichts, was es nicht gibt!“
Zu der Zeit war mein Nacken extrem verspannt, bei jeder kleinsten Kopfbewegung gab es ein furchtbares Knirschen (hab ich jetzt kaum mehr) und ich hatte oft das Gefühl, dass mal irgendwas blockieren könnte. Ich saß dann mal im Auto, drehte den Kopf ganz normal nach rechts, da gab es plötzlich ein schnalzendes Geräusch und einen Stich im Nacken – ein paar Minuten später war meine ganze Unterlippe taub und blieb es zwei Wochen! Da kann mir jetzt so ein Weißkittel erzählen, was er will – das hatte miteinander zu tun! Zu der Zeit war mir übrigens auch oft schwindlig, Kopfschmerzen, etc. und zweimal war ich kurz vor einer Panikattacke.
Besser wurde es dann, als durch Massagen und Osteopathie die Verspannungen gelöst werden konnten. Das Taubheitsgefühl kommt allerdings auch immer wieder mal, besonders im Winter, wo ich sowieso eher mal verspannt bin. Ob das jetzt die Kälte ist, oder eine Winterdepression, oder sonst was, ist mir mittlerweile relativ wurscht. Da ist halt dann wieder ein Besuch beim Physio fällig. Zur Soforthilfe

reibe ich mir dann Nacken, Rücken und auch Gesicht mit Johanniskrautöl ein. Ich habe mal gelesen, dass Johanniskraut das Nervenkraut schlechthin ist, nicht nur für die Psyche, sondern sich auch wirklich positiv auf die physischen Nerven auswirkt. Ob das bei mir nun der Placeboeffekt ist, weiß ich nicht und ist mir auch wurscht – es tut mir eindeutig gut!
Irgendwie sind wir alle dem Irrglauben verfallen, dass die heutige Medizin schon alle Zusammenhänge entdeckt hat und auch mit Apparaten nachweisen kann. Das ist eindeutig nicht der Fall! Und gerade Fachärzte haben halt nur den Blick in eine Richtung und vergessen leicht, dass der Körper nicht nur aus einzelnen Teilen besteht, sondern immer als Ganzes gesehen werden muss. Nur lässt man sich dadurch oft total verunsichern.
Zu Deinen Symptomen: Wenn bei dir alles andere ausgeschlossen werden konnte, dann ist das schon mal ein gutes Zeichen. Ich denke mal, dass das durchaus mit der HWS zu tun haben kann. Probier vielleicht auch mal, die Verspannungen im Nacken wegzukriegen (mit Deiner Vorgeschichte müsstest Du doch ein KG-Rezept bekommen) und dann schau mal weiter, ob sich was gebessert hat.
Liebe Grüße
Veronika