Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Op Termin C5/c6 Nächste Woche

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
Seiten: 1, 2, 3, 4
teufelengel
Hallo Britti;

schön das sich mit Dir eine erfolgreich Operierte meldet.Das möchte ich nach der OP auch weiterhin tun-hier im Forum anderen beistehen die am Anfang des Weges stehen.

Prima das Deine OP erfolgreich verlaufen ist.Das mit dem Arbeiten gehen wird auch wieder werden.Die Genesung geht vor!

Für mich ist es fast egal ob Halskrause oder nicht nach der OP und wie lange ich ausfalle.Mein schönstes Geschenk wäre aufzuwachen mit Wundschmerzen aber ohne diesen ekligen Druck im Nacken,Kopf und im Moment besonders in der Schulter.Für diese Hoffnung würde ich jedes Risoko in Kauf nehmen!Einfach endlich wieder leben,nicht nur existieren...

Ich fand es ganz am Anfang meiner Geschichte ein wenig schade das so viele geschrieben haben contra OP.Erstens ist jeder Fall anders und die Auswirkungen aufs eigene Leben.Und zweitens finde ich eine gewissen Objektivität den Neulingen gegenüber wichtig.

Natürlich nicht vorschnell einen BS operieren,aber wenn Nerven bereits mitleiden und größerer Schaden droht lieber daran denken was man abwenden kann.

Für mich ist die Entscheidung gefallen und ich bin total erleichtert.Und wenn es schiefgeht-sprich die Schmerzen nicht weniger werden-war es Meine Entscheidung,damit lebe ich dann.

LG an alle

Katja
britti15
Hallo

Ich hatte auch sehr große Angst vor der op, aber es ging wirklich nicht mehr anders. Wie du schon geschrieben hattest ,der druck im Kopf bei mir kam noch Schwindel hinzu. Meine Linke hand schlief immer ein und kribbelte. Dann die Schmerzen im Nacken bin in den Arm. Natürlich sollte man so eine op nicht unterschätzen ( alle Op ) bringen Risiken mit sich.
Du hattest auch was über den Wundschmerz geschrieben , also ich hatte gar keine schnmerzen an der kleinen Wunde, was ein bisschen Ziepte waren als nach 2 tagen das Schläuchelchen raus gezogen wurde, aber ansonsten hab ich nichts gemerkt. hatte auch viel gelesen vor der Op das man nicht schlucken kann usw. War bei mir alles nicht. Hoffe das bei dir bzw euch alles so gut verläuft wie bei mir.
Wo lasst ihr eure Op machen. Ich hab meine im Kreisklinikum Siegen machen lassen und war sehr zu frieden.
LG britti
Mommy
Hallo, Ihr Lieben!

Ich werde in der Tagesklinik in Hamburg Eppendorf operiert. Mittwoch rein und Samstag nach Hause.
Dort hatte mein Mann bereits letztes Jahr nach einem Unfall schon eine Schulterprothese bekommen. Super Klinik, sehr freundlich und das Essen a la Cart!
Ist halt kein normales Krankenhaus sondern eher eine Privatklinik mit Hotelatmosphäre.

Und drei Nächte sind ja wirklich nicht lange!


Zu den Negativ-Meinungen: Ich glaube einfach, dass wenn eine OP super verläuft und es keine Probleme mehr gibt, sich die Patienten schnell wieder ins normle Leben einfügen. Man macht sich dann nicht mehr so viele Gedanken, wegen der OP. Aber bei den Patienten, bei denen es nicht geholfen hat oder sogar schief gegangen ist, die haben noch lange damit zu tun und denken sehr viel daran. Und dadurch verbringen diese Leute mehr Zeit in diesen Foren.

Mein Doc operiert diese Variante seit 8 Jahren und das regelmäßig. Gerade gestern Morgen hat er so eine OP durchgeführt. Aber er sagt, dass es noch nie schlimme Komplikationen gab. Das Einzige war eine Stimmbandlähmung für drei Monate Mein Mann wäre erfreut, wenn ich mal eine Zeit nicht so viel sabbeln könnte!). Oder halt Schluckbeschwerden für ein paar Tage.
Natürlich gibt es die Fälle, wo der Nerv danach noch zickt (weil er einfach schon zu angeschlagen ist), oder auch bei der OP verletzt wurde. Aber das geht wieder weg. Einige Patienten brauchen etwas länger, um damit zurecht zu kommen und wieder fit zu werden. Aber das ist auch alles!

Da meine Mom seit Jahren in dieser Praxis arbeitet, kann sie diese Angaben bestätigen!

Wie schon gesagt: Nur weil mal einer auf der Straße überfahren wurde, überquere ich diese trotzdem! tongue.gif

Katja: In der Klinik habe ich auch INet, vllt kann ich ja noch abends nach der OP posten!

Mich halten alle für bekloppt, aber ich freue mich wirklich auf die OP! Bald kann ich wieder normal am Tisch sitzen und Speisen .... *träum*!

Katja, wir rocken das!

Britti, danke für die tollen Antworten! Das baut richtig auf!

Lieben Gruß,

Mommy!

Kathrinchen
Hallo zusammen,

das klingt alles ziemlich exakt so wie meine Beschwerden vor der OP. Ich hätte nicht mehr mit diesen Schmerzen leben können - von dem praktisch gefühllosen linken Arm ohne Reflex und Kraft mal gar nicht reden. Ich hatte den ersten "Schub" (so nenn ich das), als der BSV diagnostiziert wurde, im Sommer 2008, dann einen zweiten Ende Januar 2010. Beide Male haben wir es konservativ in den Griff bekommen. Dann Mitte Mai 2011 ging nichts mehr und es war sehr schnell klar, dass eine OP sein muss (Hatte mir der NC schon beim zweiten Mal gesagt). Nur: ich bekam bei ihm keinen OP-Termin, bzw. erst einen 8 Wochen später. Orthopäde und Neurologe sagten beide, dass ich nicht so lange warten KANN!

Also über Empfehlung meiner Physio einen Notfalltermin in einem anderen KH bekommen. Und das war ein Glücksfall für mich. Die NC wollte mich sofort dabehalten, weil sie sagte, dass es megadringend sei.

Ich wurde montags operiert und bin freitags nach Hause. Und am Montag drauf gleich in die ambulante Reha. Schon am Tag nach der OP gab es heiße Rolle im KH, danach ganz sanfte Mobilisation. Ich habe ein Cage C5/6 und Versteifung (Prothese ging dann doch nicht, das zeigte sich bei der OP). Keine Halskrause, ich durfte Auto fahren. Nur schwer heben nicht.

Genau 4 Wochen nach der OP bin ich wieder arbeiten, allerdings per Wiedereingliederung (Hamburger Modell).

Heute geht es mir ziemlich gut. Ab und an zwickt es etwas, dann wird der Daumen mal etwas taub. Grad im Winter, ich denke, es liegt daran, dass ich - wenn es kalt ist - oft die Schultern hochziehe und verkrampfe. Im Moment mache ich wieder Physio, der Orthopäde hat zum Glück ein Rezept rausgerückt. Ich kann das nicht alles selber bezahlen.

Schon direkt nach der OP im Aufwachraum waren die Schmerzen WEG sonne.gif Das war ein wunderbares Gefühl. Wundschmerz hatte ich praktisch nicht und ja, das ziehen des Schlauches ziept etwas. Mehr aber nicht. Schluckbeschwerden hatte ich einige Tage. Aber das ist nicht so schlimm. Und ich war etwas heiser am Anfang.

Ich wünsche Euch alles Gute, schnelle Gesundung!

Liebe Grüße
Kathrinchen
corimuck
Hallo Mummy, hallo Teufelengel,

ich denke, wenn die Nerven definitiv beeinträchtigt werden und nicht "nur" gereizt, und es stellt sich keine Besserung ein mit konservativen Mitteln, ist eine OP auf jedenfall vertretbar, wenn nicht sogar erforderlich.

Außerdem liegt ja auch jeder Fall anders. Ich bin jedenfalls froh, bisher um eine OP herumgekommen zu sein und auch bei mir geht es langsam aufwärts. Jedoch war bei mir der Nerv nicht stark beeinträchtigt (nur Finger taub,kein Kraftverlust wie bei euch).

Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie ihr euch auf die OP und das neue Lebensgefühl freut.

Ich drücke euch gaaanz feste die Daumen. daumen.gif

Ich warte gespannt auf Eure Berichte.... zwinker.gif

Liebe Grüße

Corinna
teufelengel
Hallo Ihr Lieben;

ich bin dann ab nächsten Donnerstag in Groß Umstadt-kennt wahrscheinlich kein Mensch,grins.
Mein NC operiert seit 34 Jahren HWS und ich fühle mich gut aufgehoben.

Mommy,ich freue mich auch auf die OP!

Morgen nochmal shoppen gehen fürs KH,zuhause bin ich schon tüchtig am "vorarbeiten".Und bald Kofferle packen und ab in Richtung Hoffnung auf ein normales Leben.

Mit Wundschmerzen,Schläuchen und Heiserkeit komme ich wohl klar.

Seit der Termin steht ist meine Schulter extremst schlimm geworden.Und heute fand es der linke Arm ne tolle Idee auch mal auf taub zu machen-grrr,bald hab ich die blöden Dinger los.

Einen schönen Abend für Euch

Katja
teufelengel
Hallo Corinna;

ich drücke Dir die Daumen das es ohne OP wieder in Ordnung kommt-wäre mir auch lieber gewesen,war leider nicht so.

Auf jeden Fall melde ich mich nach der OP um über alles zu berichten-das kann ja für andere hier eine Entscheidungshilfe/Denkanstoß sein.

Mir hilft das Forum seit dem Beginn der unendlichen Geschichte vor 3 Monaten sehr.

Im Umfeld gibt es leider/zum Glück für sie wenig selbst Betroffene und die wenigsten können unsere Schmerzen nachvollziehen da man ja nichts sieht...

Und dann soo viele unfähige Ärzte,so lange Wartezeiten auf termine.Da tun Verbündete gut.

LG

Katja
Mommy
Hallo Katja!

In wenigen Minuten gehe ich zum Vorgespräch zur Narkoseärztin. Langsam bin ich ganz schön nervös.
Den genauen Termin bekomme ich erst heute Abend, wird aber voraussichtlich morgen im Bereich vormittags / mittags liegen.

Zwei Tage hatte ich nach meinem letzten Termin eine leichte Verbesserung gespürt. Danach wurde alles wieder schlimmer. Wieder heftigste Schmerzen, Taubheit, Kribbeln und der Oberarmmuskel macht nun langsam schlapp! Es wird also Zeit für mich!

Ich wünsche Dir für Donnerstag alles erdenklich Gute! Ich melde mich, sobald ich frisch im Kopf bin!

Lieben Gruße,

Mommy!
teufelengel
Hallo Mommy;

ich hatte gestern den Vor-Termin-hat leider fast den ganzen Tag gedauert...

Auch ich denke morgen gaaanz fest an Dich und drücke alle Daumen.

Und wenn ich am Do aus der Narkose aufwache möchte ich bereits Deine Erfolgsstory im Netz lesen,grins.

Mir geht es in den letzten Tagen auch nicht gut und ich sehne mich nach der OP.Vielleicht sollen uns die Schmerzen zeigen das wir die richtige Entscheidung getroffen haben und es Zeit wird!Daran glaube ich ganz fest!

Ich erfahre morgen wann ich übermorgen in der Klinik sein muß/soll/darf.Wenn alles nach Plan läuft bin ich die erste auf der OP-Liste.Wenigstens nicht den halben Tag warten.Und ich hoffe das ich mein "gebuchtes" Einbettzimmer auch wirklich bekomme-das gönne ich mir als vorgezogenes X Mas Geschenk.

Bestimmt lesen wir nach Deinem Termin noch mal voneinander...

LG

Katja
kreos3009
Hallo teufelengel, Hallo Mommy

Ich drück Euch die Daumen für Eure OP´s. Ich wünsche Euch, dass es danach besser ist - so wie bei mir !


Liebe Grüsse
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter