Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Update (einamlacht)

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
Mellimaus21
Hallo
Ich verstehe jetzt die Aussage nicht. Wenn der Physio sagt das es das ISG ist kann man das doch ganz leicht überprüfen.
Warum tut der NC das nicht und will lieber direkt operieren?
Ist ja kein Aufwand das zu testen ...bzw. deutlich kleiner als eine Operation kinnkratz.gif
Hast du dem Arzt überhaupt mal gesagt was der Physio vermutet?
einamlacht
Guten Abend,

ja ich hab meinem NC erzählt das vermutet wird, das die Proleme nicht von der BS kommen.
Das hat er deutlich verneint und mir bestätigt das es die Bandscheibe ist, da der Vorfall in den Nervenkanal rechts drückt und
nicht richtung Rückenmark. Aus diesem Grund wäre er auch hartnäckiger.
Der jetzige NC operiert nicht und hat mir die Entscheidung überlassen.

Habe jetzt IBU 800 verschrieben bekommen und Tetrazepam damit soll es besser werden und die Entzündung zurück gehen.


Das mit der Endoskopischen OP habe ich mir in den Kopf gesetzt.

Würde mich 2500€ kosten ... will aber jetztz nochmal paar wochen abwarten, wenn es nicht
noch schlimmer werden sollte.

Grüsse aus MZ

violac01
Hi,

wieso würde dich Op 2500€ kosten?

Endoskopische Op's werden ganz normal von den Kassen übernommen.
DAs Problem ist nur, dass es noch nicht alle KK anbieten.
Aber ev. fragst du da mal in einem anderen nach? kinnkratz.gif

Übrigens bin ich auch der Meinung , dass, wenn es geht, eine endoskopische Op das beste ist, da es am schonensten ist.
einamlacht
Hallo zusammen,

Also in München war die Aussage 2500 euro und Klinikkosten zahlt die Kasse.

Wie ist das eigentlich mit der Fussheberschwäche ... ich komme mit dem betroffenen fuss halt nicht so hoch wie mit dem "gesunden".
Ab wann sagt man das es gefährlich wird??


Grüße
einamlacht
Hallo,

bin jetzt schon paar Tage im Netz am suchen welche Klinik das Endoskopische OP Verfahren anbietet.

Im Rhein Main Gebiet wurde ich nicht so wirklich fündig.

Kennt jmd von euch eine Zusatzversicherung die sowas abdeckt?rock.gif

Viele Grüsse
Harro
Moin moin einamlacht
Zitat
Rhein Main Gebiet wurde ich nicht so wirklich fündig.

der 1te Ansprechpartner dürfte deine KK sein, ruf mal dort an denn die sind in der Auskunftspflicht.

Zitat
jmd von euch eine Zusatzversicherung die sowas abdeckt?

nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist dürftes du KEINE Versicherung mehr finden
die dir das zu einem vernünftigen Preis versichert stirnklopf.gif


LG Harro winke.gif
violac01
Hi,

Zitat
Kennt jmd von euch eine Zusatzversicherung die sowas abdeckt?


für eine endoskopische OP brauchst du keine Zusatzversicherung, da dies eine ganz normle Kassenleistung ist. Du musst nur halt ein KH finden, was solche OP's duchführt. Da braucht es bestimmte Technik für und erfahrene Ärzte.

Vielleicht mal die Kliniken durchtelefonieren, wenn sich hier keiner mehr meldet, der soetwas in deiner Gegend hat machen lassen.
einamlacht
Hallo zusammen,

ich wollte nochmal bisl weiter berichten von meinem Fall ;-)

So schnell wie die Schmerzen gekommen sind und angehalten haben, waren sie gottseidank auf wieder weg.
Dabei geholfen hat definitiv mein Gurt von Bauerfeind , den ich seither auch konsequent trage.

Die Schmerzen waren natürlich zwischenzeitlich wirklich fast unerträglich im stehen.
Und die OP war schon fast vereinbart.

Mal sehen wie es sich weiter verhält .

Die einzigsten Probleme die ich habe sind regelmässige Brustschmerzen links und Nackenschmerzen.
Denke mal das steht in Verbindung mit der LWS .. wenn diese sich neu ausrichtet oder sowas.


Aber insgeammt wollte ich euch Mut machen, ich war auch kurz vorm verzweifeln aber alles in allem ist der aktuelle Stand
im Vergleich zu der Akutphase sehr gut.

in diesem Sinne Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
violac01
Hi,

schön zu hören, dass es dir besser geht und danke fürs posten, denn das macht sicher auch anderen Mut.

Zitat
Gurt von Bauerfeind , den ich seither auch konsequent trage.


so ein Stützgurt den ganzen Tag zu tragen it sehr gefährlich. Dadurch kann ein neuer BSV mehr als begünstigt werden, da die Muskeln abgebaut werden.

Sie haben ja nichts mehr zu tun, übernimmt ja der Gurt. hammer.gif

Wenn es dir jetzt besser geht, lass ihn langsam weg und nimm ihn nur bei schweren Abeiten und nur stundenweise.

Außerdem solltest du langsam mit dem gezieltem Muskelaufbau beginnen.
einamlacht
Hi Violac,

ja ich versuche in letzter Zeit den Gürtel immer öfter mal aus zu lassen.

Ich Spüre auch keine direkte Verschlechterung dadurch.

Ist das mit den Brustschmerzen dekbar? Also das diese durch den BSV im LW bereich ausgelöst werden?
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter