Hallo Ghost,
sorry, ich hatte Deine Antwort auf meinen Post ganz übersehen gehabt. Mit den Kopfgelenken wird der Bereich zwischen Schädelbasis und der Bandscheibe zwischen C2 und C3 bezeichnet, also nicht nur Atlas sondern auch Axis und die dazugehörigen Bänder.
Bei mir wurde schon vor mehreren Jahren eine Kopfgelenksasymmetrie (Fehlstellung) erkannt, aber von ärztlicher Seite kam niemand auf die Idee, dass dies für meine Beschwerden verantwortlich sein könnte. Seit einem halben Jahr sind die Beschwerden massiv schlechter und zwischendurch konnte ich meinen Kopf kaum halten. An diesem Tag machte mein neuer Arzt ein paar passive Bewegungsversuche (die den bestehenden Schwindel massiv verstärkten) und kam dann zu dem Schluß, dass ein Problem der Kopfgelenke besteht. Der nächste Schritt ist die Beantragung eines funktionellen MRTs bei der Kasse (das ist leider keine normale Kassenleistung). Aber ich habe auch einen tollen Arzt.

Es ist sicherlich sinnvoll, die anderen Dinge erst einmal anzuklären. Aber gib nicht auf, wenn darauf nichts zu erkennen ist, was Deine Beschwerden erklärt.
Was mir hilft, habe ich in
diesem Beitrag mal zusammengefasst. Allerdings muss ich dazusagen, dass bei mir das Ganze mit einem Unfall in der Kindheit angefangen hat und es, weil das Ganze so lange unerkannt und unbehandelt war, ein kleines Wunder wäre, wenn alles wieder gut würde. Ich bin schon zufrieden, wenn die Beschwerden weniger werden statt mehr.
Zur Auswirkung der LWS auf die HWS: Mein Physiotherapeut sagt immer, alles geht von oben nach unten und von unten nach oben - rein statisch hängt ja auch alles zusammen. Insofern denke ich schon, dass eine mechanisches Problem unten in der Wirbelsäule weiter oben Auswirkungen haben kann und umgekehrt - indem die Stellung der Wirbel auf den anderen Ebenen beeinflusst wird. Was für mich dagegen nicht logisch erklärbar wäre, wären Ausfälle oder Schmerzen im Arm durch ein Bandscheibenproblem in der LWS: Denn die Nerven, die die Arme innervieren, zweigen ja vom Hirn aus kommend in die Arme ab und können somit in der LWS nicht eingeengt werden. Auch das macht die obere Halswirbelsäule so speziell: Dort verlaufen eben noch alle Nerven, noch nichts ist abgezweigt - die komplette Verbindung zwischen Kopf und Körper muss da durch.
Soviel für den Moment. Wenn ich wieder nicht auf Deine Postings reagieren sollte, schreib mich doch am besten direkt an, da schaue ich öfters rein.
Viele Grüße und alles Gute Dir,
odysseus