Hallo,
noch 3 wichtige Aspekte..klar kann der BSV sich zurückbilden und er kann auch keine Probleme mehr haben ( es muss nämlich nicht sein, dass er immer wieder Probleme haben wird), aber:
1. müsste er ganz dringend mal eine Rückenschule machen oder sich genau informieren, wie man rückengerecht arbeitet...und glaube mir, da kommt es auf ganz kleine Ding an, wie man richtig hebt , sich bückt etc. (nie mit runden Rücken)...vielleicht erkundigt er sich mal, wo es da eine konkrete Schulung zu gibt. (vielleicht bietet die KK so was an oder die Berufsgenossen- schaft)
Im Beruf des Garten- und Landschaftsbauer z.B. gibt es schon in der Ausbildung 1 ganzen Tag vom geschulten Personal eine Einweisung und rückenschonendes Arbeiten, die zeigen, wie man schaufelt (nie drehend unter Belastung), hebt etc....
2. der Rückenstützgurt... für kurze Zeit bei sehr schweren Arbeit sicher o.k., aber insgesamt eher kontraproduktiv, da er nämlich die Rückenmuskeln abbaut!!!! Also nie den ganzen Tag damit arbeiten, höchstens mal stundenweise
3. müsste er unbedingt ein gezieltes Rückenmuskelaufbautraining machen, auch unter guter Anleitung.. wenn er gute Bauch- und Rückenmuskeln hat und diese auch im Gleichgewicht sind, kann er neuerlichen Problemen vorbeugen und seinen Beruf ev. weiter ausüben. Rücken ist Eigeninitiative und man darf icht einfach darüber weggehen, wenn die Schmerzen nachlassen.
Er sollte mindestens 2- 3 x die Woche 1h was machen, dafür sollte er sich die zeit nehmen.
Alles gute für ihn und die Firma!