Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spritze selber zahlen?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
andreag
Hallo Timon! wink.gif

Also ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen. Auch ich habe schon sehr viele Spritzen, sowohl "nur" Kortison also auch PRT-Spritzen bekommen, aber bisher musste ich noch nie dafür etwas bezahlen. nein.gif Das einzige war halt - wie hier ja auch schon einige geschildert haben -, dass ich mal ein Rezept in der Apotheke einlösen musste und das Medikament meinem Doc mitbringen musste, damit er es mir dann spritzen konnte. Mehr wurde von mir aber bisher noch nie verlangt. Da würde ich den Doc wirklich mal fragen, wo das geschrieben steht, dass diese Spritzen nicht mehr von der KK bezahlt werden. Was er dann wohl antworten würde? zwinker.gif kinnkratz.gif
timon
Hallo
Ich habe bei der KK angerufen,und die dame sagte mir das es richtig sei es zählt seit Januar 2012!!
Sie war dann sehr verwundert als ich ihr sagte es war dieses Jahr "nicht" meine erste Spritze und ich habe bisher noch NIE zuzahlen müssen!!!
Sie meinte wenn der Arzt es für Medizinisch notwendig hält die KK die Kosten übernimmt rock.gif
Ich sollte noch mal ein gespräch führen mit meinem Arzt!!!
das werde ich auch smilie_boxen.gif
Werde Euch Berichten sobald ich da war!! wink.gif wink.gif LG timon
Trinchen
Hallo Timon,

ich hatte ja schon vor einer Woche geschrieben, dass ich im Juni auch vier PRT bekommen habe, wofür ich allerdings nur die Rezeptgebühr bezahlen musste. Also kann die Aussage der Dame von der KK ja so nicht ganz richtig sein, dass man die PRT seit Januar 2012 selbst zahlen muss, oder?

Zitat
Sie meinte wenn der Arzt es für Medizinisch notwendig hält die KK die Kosten übernimmt


vogel.gif Sollte Dein Arzt es nicht so sehen, würde er Dich wohl kaum spritzen wollen, oder?

LG Trinchen
vrori
hallo,

ich hab es bereits schon mehrfach irgendwo geschrieben...

die KK-Mitarbeiter wissen über solche Abrechnungsdinge nicht wirklich Bescheid..
die haben eigentlich keine Ahnung...und dann kommen solche Aussagen: wenn es medizinisch erforderlich ist, dann zahlt es die KK..

man könnte sich noch einmal bei der Kassenärztlichen Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes erkundigen..das hatte ich glaube ich, auch schon geschrieben.
die wissen ganz genau, was sich in den Abrechnungs- und Leistungsrichtlinien geändert hat..

Ich würde die KV anschreiben oder anrufen und genau fragen..

und dann den Doc mit dem Ergebnis konfrontieren...

im übrigen habe ich in diesem Jahr auch bereits 2 Cortisonspritzen an die LWS gehabt und außer Rezeptgebühr nichts weiter dazu bezahlt.

LG
Vrori
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter