Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kann das sein...?

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der HWS
Seiten: 1, 2, 3
Schnütchen
Hallo Rainer,

kann dir leider keinen Tipp geben...

Bin ja C5/6 versteift.
Du auch..?

ich kann dir auch nicht sagen, ob die Schmerzen
nachher besser sind.....
das ist wirklich eine 50/50 % Sache.

hast du es schon mal mit Botox probiert..?
Ich bekomme es alle 3 Monate und es hilft mir,
ein wenig schmerzfreier zu sein.

anscheinend ist ja bei mir alles in Ordnung.
ich frage mich allerdings, woher die Schmerzen kommen....
und dies kann mir keiner beantworten....oder wollen es nicht.

wenn du dich operieren lässt, geh bitte in ein WS-zentrum.

lg...Ute
RainerS
Hallo Ute,

zuerst mal vielen Dank für die Antwort. wink.gif

Auf jedenfall bin ich froh, jemanden gefunden zu haben, der unter den gleichen Beschwerden leidet,
auch wenn es Dir jetzt nicht weiterhilft.

Ich bin bis jetzt noch nicht versteift worden, C4/5 wäre das erste Mal.

Ich habe mir jetzt noch einen Termin bei einem NC für eine Zweitmeinung geben lassen am 1. Februar.
Habe hier mal im Forum gesucht und bin fündig geworden nach einem NC,
vom dem hier durchweg positive Erfahrungen zu finden sind.

Es handelt sich um Dr. Bierstedt in Recklinghausen, wenn es denn sein müsste mit der OP,
dann bei ihm. Naja erst mal abwarten was er denn so sagt.

Mit Botox habe ich es noch nicht probiert, da es für mich unbekannt ist und mir
kein Arzt dieses angeboten hat. Übernimmt die Kosten die Krankenkasse?

Lieben Gruß
Rainer


Harro
Moin moin Rainer,
Zitat
Übernimmt die Kosten die Krankenkasse?

Nein, es ist eine reine Privatleistung.

LG Harro winke.gif
RainerS
Danke Harro, für die Info! wink.gif

Gruß
Rainer
Schnütchen
Morgen,

sorry Harro wenn ich dir jetzt wiederspreche....

ich bekomme das Botox von meinem neurologe
und muß es nicht bezahlen.
es kommt wohl auf die Diagnose an.....!!!!!

Rainer, was hast du sonst noch für Beschwerden..??
Hast du einen Neurologen..?
oder einen guten Schmerztherapeuten..rock.gif die dürfen
das auch machen, nur meine damalige Schmerzi hat
gleich gesagt, sie hat zu wenig Erfahrung und deshalb
biete sie es nicht an...

vielleicht wäre es ja für dich eine Option, die op noch
ein wenig hinaus zuziehen....
ich weiß nicht, ob ich mich heute noch mal an der HWs
operieren lassen würde...

lg...Ute
Harro
Moin moin zusammen,
Zitat
es kommt wohl auf die Diagnose an.....!!!!!

stimmt, es wird nur bei der Behandlung chronischer Migräne von den KK übernommen,
zur allgemeine Schmerztherapie hat es noch keine Zulassung.

Man sollte aber bei der eigenen KK mal nachfragen, ob sie die Kosten trotzdem übernehmen,
siehe zb. teilweise Übernahme von Osteopathie.

LG Harro winke.gif
Schnütchen
Morgen Harro,

wollte nur anmerken das ich keine chronische
Migräne habe....also kann es diese Diagnose bei
mir nicht sein...(denke ich mal)

wie das letztendlich mein Neurologe abrechnet ist mir egal,
hauptsache ich bekomme es bezahlt und muß es nicht selbst
tragen....

lg...Ute
Harro
Moin moin Schnütchen,
dann frag ihn doch mal danach, vielleicht können auch andere davon profitieren. zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Schnütchen
Huhu,

harro das werd ich machen bei meinem nächsten Termin,
müßt euch aber noch etwas gedulden, hab erst Ende febr.
wieder Termin...

lg...Ute
Schnütchen
Hallo,

hab nun mal gefragt...den Doc...

er rechnet es über Spannungskopfschmerzen und
Migräne ab...

(wobei ich betonen möchte, das ich keine chronische Migräne habe)

bei mir geht es ja hauptsächlich um die Hinterkopfschmerzen.

dieses mal bekomme ich zum ersten mal 2 Einheiten, das sind 2 x 100 i.E.

lg...Ute
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter