Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen beim Pilates

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Sab
Na ja, es ist ein Unterschied , ob man bewusst ein Hohlkreuz macht oder ob man Übungen, bei denen doch zum Teil erhebliche Kräfte wirken können, insHohlkreutz kommt. ich würde da dem Rat der Experten vertrauen. Mir haben alle Yoga /Pilates-Lehrer immer wieder gepredigt - und sie tun e simme rnoch - bei bestimmten Übungen den Bauch anzuspannen und NICHT ins Hohlkreuz zu verfallen.

Wenn es eher die Lightversion des Nervenschmerzes ist - und eben kein Muskelkater, kein Dehnungsschmerz - dann würde ich es nicht machen. Bzw hats Du mal ausprobiert, was passiert, wenn Du es öfter machst ? Wird es dann schlimmer oder besser ?

Lg

Sabine
Miriane
Wie gesagt bei den Übungen, wahrscheinlich die für Anfänger, wirken keine erheblichen Kräfte .
Ich denke jetzt soll man das Anspannen machen, damit man es später für schwierigere Sachen verinnerlicht hat und ohne die Anspannung sind die Übungen auch nicht wirkungsvoll

Das meiste ist auf dem Rücken liegend, da faellt man eher nicht ins hohlkreuz sondern hat das gegenteilige Problem! Was auch vermieden werden soll

Da werde ich sowieso nicht mehr hinkommen. Ich will höchstens noch den Kurs rumbringen
Mein neues Hobby wird Pilates wohl nicht.
Macht nichts bin eh nicht so der Fan von Gruppenturnen.
Wollte es halt mal ausprobieren, da es ja für den Rücken gut sein soll, aber anscheinend nicht für jeden.

Es wird schlimmer wenn ich's öfter mache
Ich werd noch mal mit der Atmung rumexperimentieren.
Wenn das nicht hilft war's das
violac01
Hallo Sab,

da hast du natürlich Recht, mit der Belastung und dem Hohlkreuz.

Mariane:
Zitat
Das meiste ist auf dem rücken liegend, da faellt man eher nicht ins hohlkreuz


das stimmt aber nur, wenn du die Beine anstellst, bei gestreckten Beinen kippt man automatisch das Becken und ruck zuck ist man im Hohlkreuz. Kannst ja mal die Hand drunter schieben.

Wenn Gruppenturnen nicht so dein Ding ist: das andere ist doch auch gut, Hauptsache man macht was, du machst doch auch Gerätetraining und das Schwimmen.... ja man muss schon irgendas machen, was man auch gerne macht.

LG violac
Miriane
Zitat


das stimmt aber nur, wenn du die Beine anstellst, bei gestreckten Beinen kippt man automatisch das Becken und ruck zuck ist man im Hohlkreuz. Kannst ja mal die Hand drunter


Das ist aber kein richtiges Hohlkreuz sondern eher normale Lordose, die man im stehen auch hat. Ein bisschen soll man das beim Pilates sogar haben, Finger soll drunter passen

Ich finds auch nicht schlimm, hab's ausprobiert und gut.
Ist halt nur die Frage ob ich das Geld sausen lasse oder den Kurs irgendwie rumbringe

LG
Miriane
Hallo,

ich habe mich vorgestern mit meinem Physio unterhalten.

Er meinte er könne jetzt auch nicht sagen waran es liegt, aber irgendwie reize ich beim Pilates wohl den Nerv, was ich angesichts der tatsache , dass der wohl schnell beleidigt ist lieber lassen sollte.

Ich hatte auch das Gefühl, dass es noch Tage danach öfter mal im Bein zog.

War dann gestern nochmal beim Kurs und bekam wieder Schmerzen, habe dann abgebrochen.

Das wars wohl mit Pilates.

Naja mit Gymnastik, Krafttraining, Schwimmen, Crosstrainer und demnächst noch einem Kurs in apnoetauchen habe ich wohl genug Sport im Programm.

LG
violac01
Hallo Mirina,e

na das zeigt dir auch, dass du noch vorsichtig sein musst, wenn dein Nerv gleich wieder reagiert....

Ja und dein Sportprogramm ist sicher umfänglich genug, aber

[QUOTE]demnächst noch einem Kurs in apnoetauchen[QUOTE]

ist das denn gesund. kinnkratz.gif .... manchmal sicher auch lebensgefährlich, pass gut auf dich auf smilie_up.gif

LG violac
vrori
Hallo Miriane,

tja, so ging es mir auch....ich fand Pilates total klasse...
die Runde war nicht so groß, alles Frauen in meinem Alter...

nur leider..ich war hinterher jedesmal groggy vor lauter Schmerzen, auch mein Physio meinte, es käme wohl daher, dass ich durch die Muskelanspannungen den Nerv zu sehr reize...
und ob ich das dann immer haben will?
Ne, leider...tja, kein Pilates mehr für mich...

LG
Vrori
Miriane
Hallo violac,

Zitat
demnächst noch einem Kurs in apnoetauchen, ist das denn gesund. kinnkratz.gif .... manchmal sicher auch lebensgefährlich, pass gut auf dich au



In dem Umfang, in dem ich das mache ist das wohl eher Sportschnorcheln, damit man halt beim Schnorcheln auch mal ein paar Meter untertauchen kann.
Also im Prinzip möchte ich meine Schnorcheltechnik verbessern.
In dem Umfang ist es absolut nicht gefährlich und absolut rückenfreundlich.

Gefährlich wird es wie viele andere Sportarten auch im Extremsportbereich, da will ich aber nicht hin


Da ich mir momentan das Tauchen mit schwerer ausrüstug noch nicht zutraue, aber das Tauchen schon sehr vermisse, möchte ich dann wenigstens ein bisschen Tauchgefühl haben.
Dann kann ich im nächsten Urlaub wenigstens vernünftig schnorcheln.

LG
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter