Moin moin zusammen
wie schnell doch die Zeit vergeht
ein Jahr ist der Beitrag nun alt aber immer noch aktuell.
@Parvus, hast du den mittlerweile ein Bookreader und welchen?
Ansonsten bleibt immer noch die Frage
"1.) Wer hat Erfahrung damit gemacht?
2.) Wie einfach sind sie zu bedienen (bin technisch nicht gerade interessiert)?
3. Das Runterladen auch verständlich durchzuführen?"
Mittlerweile hab ich doch ein wenig Erfahrung gesammelt um mir selber einen zu zu legen.
Den Hanvon 516/518 hab ich hier und bin ihn am testen, Ergebnis er ist recht robust, gut zu bedienen,
liegt gut in der Hand und er kann fast alle Formate, man kann also auch Leih-eBooks benutzen
was beim Lieblingskind "
Kindle" nicht geht, auf jeden Fall nicht ohne Tricks die teilweise illegal sind.
Damit fällt der Kindle schon mal wech, denn ich mag mich nicht gängeln lassen was ich wie und wo kaufe.
Positiv aufgefallen ist mir der KoBo Touch, er ist ewtas leichter und das Display ist etwas besser,
noch besser gefallen hat mir der KoBo Glo der zusätzlich noch eine Displaybeleuchtung hat,
genau das Richtige für dunkle Ecken. Allerdings geht die Beleuchtung zu Lasten vom Akku,
nach ca. Std. ist Schluss mit Lustig & Hell, dann ist
ganz Dunkel
Nichtsdestotrotz wünsch ich mir den zu Weihnachten
Übrigens MUSS man Bücher nicht kaufen, wenns nicht grad ein Bestseller ist gibts im Netz jede Menge Lesestoff
für ümesüns d.h. kostenlos. Einfach mal los Googlen, sogar bei Amazon aber da nur im Kindle-Format
lässt sich aber mit
Calibre komfortabel umwandeln.
Wenn kein
DRM vorhanden ist.
In diesem Sinne fröhliches lesen, Harro