Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kiné Tape

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
sonni



Hallo .


War mir schon klar sollte auch ein bißchen ironisch gemeint sein. Ich finde es nur ziemlich teuer wenn man weiß das das Material keinen Euro kostet und das kleben nur ne Minute dauert.

Sind heute zu Fuß unterwegs gewesen und muß sagen außer das die Kniekehle nicht so beweglich war nichts weiter gemerkt. Angeschwollen ist das Knie noch mehr mußte meine Stiefel ausziehen und hab mir Stiveletten gekauft, da ich nicht mit runtergekrempelten Stiefel laufen konnte.
Morgen ist dafür Ruhetag angesagt .

LG SONJA
Mellimaus21
Hallo,

mein Physio tapet mir regelmäßig mein operiertes Knie. Ich finde es prima, es nimmt mit etwas den Schmerz. Ich denke ein Versuch ist es durchaus wert ...
Bezahlen muss ich es allerdings nicht, er kennt mich mittlerweile so lange das er es so macht.

LG Mellimaus
sonni



Hey Mellimaus.

Wenn man den Physio gut keent gehts ja ich mache meine Therapien mittlerweile im Rehazenterund da gehts schlecht. Kan schlecht zum ehemaligen Physio gehen und sagen kleb es mir mal rauf.
LG SONJA
masha
hallo!

ich werde mich an meinen Ex-Physio in Deutschland wenden (er ist auch mittlerweile ein guter Freund der Familie geworden) und ihn fragen, ob er es machen kann. Ich bin mir sicher, ich muss dafür dort nichts zahlen, auch wenn ich in D nicht mehr versichert bin, er macht es mir so. Aber ich habe schon mal mit Schulternübungen angefangen, es gibt im Internet vieles zu finden. Trainiere gleiche beide Schultern, als Preventivmassnahme so zu sagen. Wenn ich schon mindestens 3 Monate auf Erfolg warten muss, dann schon beidseitige Stärkung kinnkratz.gif

wink.gif
Mellimaus21
Hallo Sonni,

ja gut, das ist dann in der Tat schlecht. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich würde das Tape auch bezahlen, bzw. eine Rolle Tape kaufen und die in der Praxis lassen, aber das stand bisher nie zur Diskussion smile.gif
Dennoch ist das für mich eine feine Sache. Mir hilft es ganz gut. Und gerade wenn man chronische Schmerzen hat klammert man sich ja an jeden Strohhalm, und wenn es nur einer für den Kopf ist zwinker.gif

LG und schönen Sonntag
sonni
Hallo wink.gif

Mir hats nicht geholfen hab es gestern Abend abgemacht hatte das Gefühl das mir was Abgeklemt wird.Außerdem hatte ich Falten drin und es hatte sich an den Enden gelöst. Vor 3 Jahren hatte ich es am Rücken da hatte ich auch das Gefühl das es mich eher behindert.
Aber jeder muß seine Erfahrung damit machen ich hätte es auch bezahlt wenn es geholfen hätte.


LG SONJA
violac01
Hallo Sonja,

cih hatte es auch mehrmals...also:

Zitat
Außerdem hatte ich Falten


das darf definitv nicht sein. Und so schnell sollten die Enden sich auch nicht lösen. Ich hatte es mitunter 2 Wochen dran. Nach dem Waschen/Duschen muss man es aber vorsichtig nur abtupfen, nicht rubbeln.

Ob's mir geholfen hat, kann ich nicht genau sagen.. eine Spontanheilung trat nicht ein zwinker.gif , aber ich hatte immer ein gutes Gefühl.

Da sehe ich es wie Mellimaus:

Zitat
man klammert  sich ja an jeden Strohhalm, und wenn es nur einer für den Kopf ist
, ich musste es aber auch nicht teuer bezahlen (kostenlos, bei der Reha). Wie teuer ich den Strohhalm bezahlen würde ? rock.gif .. na nicht mehrmals 13€ (höchstens 1 x zum probieren)

LG violac
sonni
Hey Violag.


Ich finde es auch sehr teuer nur fürs kleben und die Materialkosten sind sehr gering.
Ich hatte gestern meine Overkniestiefel an weil es mit den dicken Knie so nicht auffält und da wurde es zu eng oben obwokhöll die sehr weit sind. War gestern aber auch zuviel mein Sohn hat mit mir gemerkert.
Konnte vor Schmerzen nicht Schlafen grad meine ISG Blockade oder der BSV L5/S1 nervt der untere Rücken brennt und der ganze Bauch tut auch weh. Grad rechts an der Hüfte brennt es wie verrückt obwohl ich mein Morphin genommen hab. Ich vermute das es mit der Schonhaltung des Knies wieder schlimmer geworden ist. Bei der Wassergymnastig bin ich in der Beingruppe und möchte natürlich im Knie endlich ne normale Senkung rein bekommen deshalb probiere ich alles aus. Was für das eine Gut ist ist leider für das andere belastend.
Die Therapeuten wechseln mal wird die WS mal das Knie ran genommen. Ich hab ja viele Verhärtungen in der Kniekehle ,war deswegen 12 Tage im KH wurde aber nichts gemacht, das können Verdickungen der Lympknoten oder Verklebungen sowie Narbengewebe sein. Das werd ich unbedingt abklären mal sehen ob mich der Chirug zwischendurch rannimmt.

LG SONJA
Mellimaus21
Hallo
Also wirkliche Falten sollte das Tape wirklich nicht haben. Nur diese kleinen Wellenförmigen, wenn es die Haut abhebt wenn es mit leichter Vorspannung geklebt wird. Wenn die Ecken abgerundet werden, dann klebt es länger. Ansonsten ein kleiner Tipp von mir: Sprühpflaster. Damit bekommt man die Ecken wieder fest zwinker.gif
Aber nicht jedes Tape ist gleich gut, das das ich habe klebt wirklich lange, teilweise wirklich bis zu 14 Tagen. Aber es kommt auch immer auf den Kleber an und ob die Haut fettig ist. Im Sommer klebt es auch nicht so gut, weil man immer schwitzt.
Eingeengt in dem Sinne fühle ich mich nicht. Ich merke das etwas auf dem Gelenk klebt, aber ich kann trotzdem alles machen. Aber objektiv knackt das Knie mit Tape beim beugen auch nicht mehr so schrecklich.
Viele Physios bieten auch an das man eine Rolle Tape kaufen kann und sie kleben es dann kostenlos am Ende der Behandlung.
Aber schade das es dir nicht geholfen hat ....

LG Mellimaus
Renehd
Hi Leuts,
habe HWS Prolapse,nehme keine Schmerzmittel.
Habe tägl.mit Salben oder Schmerzöl meinen Nacken massiert.
Mit mäßigen Erfolg.
Gestern habe ich mir Kinesio tape auf den Nacken machen lassen.
Ich muss sagen es hilft mir gegen die Verspannung.
Es wird nicht stark auf Zug aufgeklebt.
Mir hilft es,mein Therapeut hat 5 € gewollt.
Ich denke es ist ein Versuch für jeden Wert.
Renehd
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter