Hi corum,
gern, aber mach es bitte nicht ohne die Physio zu fragen - körperliche Übungen sind wie ja Medikamente.
1. Leg Dich bequem auf den Rücken ins Bett.
2. Zieh das gesunde Bein an, so daß es in der Hüfte um 90° gebeugt ist: also der Oberschenkel zeigt zur Decke, der Unterschenkel hängt noch im Kniegelenk locker nach unten. Den Fuß geradeaus strecken, also so wie eine Ballettänzerin beim Spitzentanz.
3. Faß mit den Händen hinter den Oberschenkel, damit die Beinmuskeln nicht das Bein halten müssen.
4. Streck das Knie: der Unterschenkel mit dem gestreckten Fuß zeigt nun zur Decke. Wenn es jetzt schon zieht, nicht ganz strecken.
5. Nun den Fußheber benutzen, so daß die Zehen nicht mehr zur Decke zeigen, sondern der Fuß im 90°-Winkel zum Unterschenkel ist, wie man ihn beim Stehen hätte. Nicht gegen das Ziehen arbeiten, sondern an der Schmerzgrenze aufhören.
ca. 10 mal machen, dann Bein abstellen, 1.-5. mit den kranken Bein ca. 10x machen. Drei solche Durchgänge.
Letztlich ist das genau die Haltung mit gebeugtem Rücken und getsrecktem Bein, die Du in Deinem ersten Post beschrieben hast, aber eben ohne Belastung, da man ja liegt. Oder, wenn Du das ganze geistig noch etwas rumdrehst, ein Mensch, der gebückt steht. Aber eben im schonenden Liegen.
Das Aufhören am Beginn der Schmerzgrenze ist ganz wichtig: der Nerv soll nicht wieder durchs Dehnen erneut gereizt werden. Du wirst sehen, daß das nach ein paar Wochen immer etwas später in der Bewegung zu Ziehen anfängt. Das Ziel ist am Ende die komplett Bewegung ohen Ziehen. Ich merk gerade, daß ich das mla wieder machen sollte - hab es ein paar Monate sein lassen, weil es mir ja wieder super geht, und es zieht ein bißchen. Na ja, turne bis zur Urne!
Viele Grüße,
Disco