Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was erwartet mich bei Spondylarthrose?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Frauke
Na, dann drück ich mal Däumchen für´s Vordiplom und gleichzeitig dafür, daß beim MRT nix neues rauskommt! smilie_up.gif

winke.gif Frauke
parvus
Hallo Chaney,

zunächst möchte ich Dich auch herzlich willkommen im Forum heißen winke.gif

Nun muss ich echt gestehen, dass ich mehr als platt bin, was Du so aus einem RöBi liest! smilie_klatscht.gif

Ich habe ja einige Bildchen zu Hause, aber sehen kann ich lediglich die große Protrusion auf dem MRT-Bild, weil die echt gut sichtbar ist. Aber eine Osteochondrose (und die soll bei mir heftig sein, was mich allerdings nicht wundert, da ich die auch, außer im Wirbelsäulenbereich auch noch verteilt in verschiedenen Körperregionen, bereits z.T. auch schon operativ versorgt bekommen, habe) erkennen ja oftmals Ärzte kaum!

Also alle Achtung vor Deinem geschulten Blick!

Was ich Dir hier jedoch noch gerne sagen möchte ist, dass Du es Dir wirklich gut überlegen sollst, ob Du bis in den Herbst hinein tatsächlich mit einem MRT noch warten möchtest. Wenn bei Dir der Prüfungsstress ausbricht kann es sein, dass Du Dich dermaßen verspannst, dass da Deine WS auch etwas von abbekommt und mit Schmerzen reagieren kann.
Ich denke es ist vielleicht besser Deiner ganzen Sache schon vorher auf den Grund zu gehen und auch gezielt eine Behandlung und/oder Medikation bereits zu beginnen.
Ist jetzt einfach meine Meinung zu Deiner ganzen Geschichte.
Ansonsten glaube ich bist Du jemand, der ganz gut mit den Ärzten sich austauschen kann, da ein recht gutes Grundwissen vorhanden ist.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Studium und vor allem gesundheitlich alles Gute streicheln.gif

winke.gif parvus
Chaney
Osteochondrose in verschiedenen Körperbereichen (sprich, woanders als in der WS)?

Hm, naja, vielleicht hab ich auch was falsches gelesen ... weiß man im Inet ja nie so genau ...

Man bekommt in Leonberg (derzeit mein bevorzugtes Ziel, wohne im Rhein-Main-Gebiet) Termine vielleicht 2 Monate im voraus, nicht eher.

Ich habe mich allerdings auch schon erkundigt, wie lange ich für diese Prüfungen Zeit habe. Für den Fall, daß doch noch was passiert.

Gruß
chaney
parvus
Huhu Chaney,

ja die Osteochondrose in der WS ist schon korrekt!

Bei mir ist sie leider nicht nur dort vetreten. Es ist ja, wie Du weißt, eine Knochenknorpel-Veränderung, die sich in Gelenken bildet.

Ich hatte eine osteochondrosis dissecans in der rechten Talusrolle, die opreativ ausgeräumt und mit Spongiosa-Eigenplastik (Knochenspan aus dem Beckenkamm) aufgefüllt wurde. Ausserdem im rechten Mittelfinger ein Echondrom, welches ebenfalls operativ beseitigt und mit Spongiosa aufgefüllt wurde.
Mein MRT der HWS zeigt eine schwere Osteochondrose und man vermutet auch in der BWS und LWS solche Veränderungen, da ich auch dort Beschwerden habe.
Ebenso hat man gerade, per Zufallsfund, Kieferneinbrüche bei mir festgestellt die man auch am Abklären ist. Jedoch niemand wundert sich wirklich bei meiner Vorgeschichte. Das nur mal eben zum Thema Osteochondrose. Die anderen Schädigungen die bei mir ausserdem vorliegen will ich hier nun nicht alle aufzählen biggrin.gif

Also mit der Osteochondrose bei Dir kannst Du absolut recht haben, jedoch denke ich Du solltest versuchen, vielleicht per Vitamin B Deines Arztes, bereits vor dem Herbst einen MRT-Termin zu bekommen.

Alles Gute
winke.gif parvus
Inka
Hallo Chaney,

ich hab mir nun immer wieder Deine Bilder angeschaut und auch Deine Postings dazu durchgelesen. Und selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt wieder mal "unbeliebt" mache, möchte ich doch mit meiner Meinung nicht hinterm Berg halten.
Chaney, kann es nicht sein, dass Du da ein bisserl viel in die Bilder "hineininterpretierst"? Dass Du im WWW nachgeforscht hast, verglichen hast, was könnte es denn sein...? Und Dir dann die diversen "Diagnosen" selbst aufgesetzt hast, vielleicht auch durch die Meinungen im Skolioseforum oder anderen Foren und Internetseiten

Ich denke halt, wenn Ärzte "nur" von einer Spondylarthrose sprechen, Du aber als Laie in den Röntgenbildern (die ja oft sogar von Fachleuten nur schwer zu "lesen" sind, alle möglichen Erkrankungen zu erkennen glaubst, ist das vielleicht ein für Dich gefährlicher Weg.

Nix für Ungut Chaney, aber das ist jetzt so mein Eindruck. Wenn ich Dir damit Unrecht tue, dann entschuldige ich mich schon mal im Vorfeld zwinkert.gif . Aber wenn nicht, dann wäre es vielleicht ein kleiner Anhaltspunkt, über den Du evtl. mal nachdenken kannst.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
Chaney
Hallo Inka,

natürlich kann ich nicht ausschließen, daß ich Gespenster sehe. Ich habe deshalb bewußt am Anfang geschrieben, daß ich eigentlich nicht so viel Ahnung von der Materie hab.

Naja, wie auch immer ...

Gruß
Chaney
Chaney
So, ich hab jetzt einen Termin bei Dr. Hoffmann in Leonberg ... werde berichten, wenn es was neues gibt.
parvus
Liebe Chaney,

wer und was ist Dr. Hoffmann?

Magst Du uns da mehr zu sagen und ihn näher beschreiben?

Danke winke.gif parvus

Chaney
Hallo parvus,

Dr. Hoffmann ist niedergelassener Orthopäde in Leonberg und gilt als Wirbelsäulenspezialist. Ob er für mich der richtige Ansprechpartner ist, der mich nicht einfach wieder mit einem Mieder heimschickt, wird sich zeigen.

Gruß
chaney
parvus
Hallo Chaney,

dann wünsche ich Dir viel Erfolg!
Ich hoffe Du hast eine gute Wahl getroffen und der Doc ist wirklich der Spezialist den Du brauchst.

Sei doch bitte so lieb und berichte uns von dem Besuch, wie Du es so empfunden hast. Leonberg ist sicher für manch einem hier im Forum auch gut erreichbar.

Danke und alles Gute
winke.gif parvus
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter