Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Aufbau der Tiefenmuskulatur

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3
Sab
Hallo,

ich kenne auch nur so, dass man die Rückenübungen - natürlich korrekt !!!! - täglich machen soll. Zu den Gewichten; 2mal pro Woche im Fitnessstudio ist nur Eraktungstraining, da baut sich noch nichts auf. Willst du Aufnautraining machen, musst Du mehr trainieren. Wichtig ist , bei dem "Mehr" dass man diese auf mehrere tage verteilt; also nicht einmal die Woche drei Stunden auf einmal, denn das überlastet auch Gelenke und Bänder.

Ich trainiere 5mal die Woche im Studio, davon 15 Minuten Gewichte als reines Krafttraining und 25 Minuten Yoga. Beim Yoga kann ich allen ganz besonders die herrlichen Dehnungsübungen ans Herz legen - man fühlt sich wunderbar danach !

LG

Sabine
violac01
Hallo ihr beiden,

Sabine: na 5 x die Woche, das ist aber heftig.

Da scheinst du ja schon ein halber Profi zu sein. Da kann ich gleich mal was fragen (die Betreuer in meinem Studio eiern nur rum)... weiviel kg sollt man denn höchsten mit dem Rücken als Frau heben. Momentan bin ich zwar erst bei 30kg, aber ich denke mir ein menschlicher Rücken (ich bin eine schlanke Frau, 1,70 groß) ist doch nicht dafür gemacht 50 kg und mehr zu stemmen... da macht man vielleicht was kaputt oder?

Außerdem ist ja mein BSV noch da und ich will ihn ja nicht weiter rausdrücken. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe bist du auch nicht operiert? Wielnge ist dein BSV denn schon her, hast du noch irgendwelche Schmerzen. bei mir schmerzt beim üben gar nichts, ansonsten habe ich aber noch Nervenschmezen im Bein.

Zur Anzahl der Trainingstage pro Woche werde ich mal bei der Reha in die ich bald fahre fragen, was die so sagen.

Jürgen:

ich hatte mir so gedacht, wenn ich immer mal was anderes mache ist es vielleicht auch was verschiedenes, was verschiedene Muskelgruppen anspricht.

Und Sabine ich muss schon sagen, dass sich auch bei meinem kleineren Programm ( 2 x Geräte) was tut. Zumindestens merke ich, dass ich langsam mal 5 kg mehr drauflegen kann, also muss doch da schon was gewachsen sein? zwinker.gif

Sag jetzt bitte nicht nein, sonst bin ich frustriert. zwinker.gif Geräte mache ich nämlich nicht so gerne und das einzige was mich motiviert ist, dass man was Messbares hat.

Also weiterhin viel Erfolg und klar tun muss man was, sonst ist man selber daran Schuld , wenn es nicht besser wird.



Liebe Grüße violac
Jürgen73
Hallo Violac,

ich mache die Übungen welche hier beschrieben sind.

Eigentlich 2* die Woche. Aber in letzter bin ich ein bisschen faul geworden. biggrin.gif

Ist ja leider so wenn man keine Probleme hat und im Berufsleben steht.

Das sind Übungen die ich mir aus 2 Rehas und Übungen aus einem zertifizeiertem Fitnesstudio sleber zusammen gebaut habe.

Mein NC hat sich erschreckt, als sie mich nach längerer Zeit mal wieder gesehen hat, was ich für eine tolle Rückenmuskulatur aufgebaut habe.


Zitat
kann ich gleich mal was fragen (die Betreuer in meinem Studio eiern nur rum)... weiviel kg sollt man denn höchsten mit dem Rücken als Frau heben. Momentan bin ich zwar erst bei 30kg, aber ich denke mir ein menschlicher Rücken (ich bin eine schlanke Frau, 1,70 groß) ist doch nicht dafür gemacht 50 kg und mehr zu stemmen... da macht man vielleicht was kaputt oder?

Ich würd mir mal ein anders Studio suchen wo Physiotherapeuten als Trainer angestellt sind.

violac01
Hallo Jürgen

danke für deine Antwort.

Ja mit dem anderen Studio: da bin ich extra ins Studio von meinem Physio gegangen, er selbst ist auch sehr gut, aber er hat Sportwissenschaftleer als Betreuer eingestellt, die machen da den ganzen Reha Sport. Die sind auch nett, nur Ahnung scheinen die weniger zu habenl.

Nun muss ich erst mal abwarten, denn wenn ich jetzt kündige ist er vielleicht sauer und den Physio, der der Chef da ist auf den lasse ich nichts kommen, der hilft mir immer wieder (auch psychisch) und der ist einsame Spitze.

Ja in so komischen Zwängen steckt man. Na ich fahre bald zur Reha, vielleicht komme ich da schlauer zurück und dann kann ich ja alleine üben.

LG violac
masha
hallo!

ich wollte nur mal kurz melden. Ich bin jetzt seit 2 Monaten an diesen und auch an anderen Übungen täglich dran, so in etwa 40-60 min abends. Es treibt Schweiss total, auch wenn es draussen nicht heiss ist. Aber ich habe keinen Muskelkater danach. Ist es eigentlich richtig so oder mache ich was falsch? nur beim Physio beim ersten Mal hatte ich diese Auswirkung - 2 Tage danach hatte ich Muskelkater, später nie wieder.

Ich versuche alle Körperregionen mit hinein zu beziehen - Arme mit Hanteln (auch am Pezziball), Bauch+LWS durch isometrische Übungen, viel für den Rücken, Beine, Flexibar. Ich habe heute endlich bemerkt, dass meine Leistung gestiegen ist - ich kann länger Bauchstütze machen und auch ganz gut auf einem Bein abstützend. Noch vor 2 Monaten wäre es für mich undenkbar. Und heute habe ich zum ersten Mal geschafft, die Flexibar 60 sec am Stück zu schwingen - Heidenjob ist das, sowas von schwer.

Auch in den letzten Tagen ist Neigung zur gelegentlichen Ischialgie merklich gefallen und wenn es bisschen weh tut, dann direkt im Kreuz. Das werte ich mal auch als positive Entwicklung

Frage zu Flexibar: müssen beim Schwingen die Arme im Ellbogen gebeugt oder gerade sein? und schwingt ihr bei jedem Schwingen des Stabes mit?

danke!
masha
Sab
Masha, das klingt gut. Muskelkater habe ich nicht von meinen Übungen . Als Tipp; mach auch Dehnübungen (z.B. den nach unten schauneden Hund , Yoga) , nicht nur Muskelaufbau.


LG

Sabine
falco
Hallo Masha,

zum Flexibar: Mir wurde es vom Physio so gezeigt - Die Arme leicht gewinkelt, nicht durchgestreckt. Man soll den Flexibar ja durch möglichst kleine Bewegungen am Schwingen halten, der Körper soll also nicht mitschwingen.

Ist auch in der Übersicht für Flexibar-Übungen gut erklärt, hast Du Dir das schon angeschaut?

Weiterhin viel Erfolg!
violac01
Hallo Mascha,


zum Flexibar: also das habe ich mehrmals mit einem Physio zusmmen gemacht und zusätzlich gehe in eine Flexibar Gruppe.

Also ganz wichtig ist, dass du total stabil mit dem Körper bleiben musst!!! Also Bauch und Po anspannen. Es darf sich nur der Arm bewegen und das ganze nur 20 sec. dann kurze Pause , dann wiedererholen, jede Seite so 3 - 5 mal.

In der Flexibargruppe sage ich immer: das schönste bei euch sind die Pausen, denn es ist schon sehr anstrengend.

Da machen wir aber in ganz viel verschiedenen Positionen das Schwingen. z.B. wenn man aus Rückenlage für die Bauchmuskeln die Situps macht (aber nicht zu weit hoch, das ist für die WS nicht gut), da haben wir den Stab vor uns und schwingen vor und zurück immmer Richtung Schultern und dann 20 mal Situps und Pause und das ganze 3 mal wiederholen.

Und eigentlich bei allen Rückenübungen kann man zusätzlich den Stab schwingen: bei der Hündchenübung zwinker.gif (also auf allen vieren, auf den Knien und Händen wo man Bein und Arm diagonal streckt...da kannst du den Arm seitlich heben und Stab seitlich (in Rückenhöhe) zum Körper halten, gestreckt und zur Schulter hin schwingen und schön stabil.

(Insgesamt sind alle Stabilitätsübungen gut: auf einem Bein stehen, dicke Decke trunter und Beine wechseln oder im Wasser auf Rücken (Toter Mann) und leicht seitlich drehen und sich stabil auf Wasseroberfläche halten.... das jetzt mal ohne Stab gemeint)

Stab vor dem Körper stehend vor Bauch halten und zum Körper hin schwingen oder seitlich aufrecht halten vor und zurück, oder Arm seitlich abstrecken und dann zum Körper, oder Stab neben Körper horizontal halten ... na dir wird schon noch was einfallen.

Ich denke, dass ist schon gut, weil da die Muskeln immer anders beansprucht werden.
Das Körperanspannen diehnt dazu, dass die Schwingung sich auf die Wirbelsäule überträgt und die kleinen Muskeln sich kräftigt.

Viel Spaß und weiterhin maximale Erfolge

Gruß violac (die gerade aus der Reha zurück ist)
masha
Hallo violac!

Riesendank für deine Ratschläge, vor allem hört es sich gut an, dass man nach 20 sek pausieren kann, denn 60 - 90 sek am Stück sind für mich schon fast unmachbar. Nächste Woche geht es weiter mit den Übungen, ich habe pausiert für eine Woche, weil ich wieder einen Schmerzrückfall (Wetterwechsel, doof gedreht, meine Tage smhair2.gif ) erlitten habe und wollte erst wieder schmerzfrei werden, bevor ich weiter mache.

schreib mal wie es in der ReHa war wink.gif

masha
Schneckentante
Hallo,

Flexibar, Ball, leichte Hanteln, Tunes. Es gibt so viel auf dem Markt und ist wirkungsvoll und alles dient der Kräftigung und sorgt für Abwechslung. Ich bin ein Bandi, vor drei Jahren hier ganz aktiv, ich hatte schlimme Schmerzen und keine Lebensfreude... 'Am Leben hat mich meine Familie gehalten, mehr nicht...

Dann glücklicherweise REHA und das richtige Programm für zu Hause an die Hand. Übungen regelmäßig gemacht und auch Wassergymnastik, Aqua-Mix. Nach einem Jahr war der größte Leidensdruck vorbei, der Schmerzmittelkonsum ging runter. Weiter geturnt, weiter geturnt, zum Aqua Sport gegangen, Nordic Walking etc.

Heute bin ich lizenzierte Trainerin und leite diverse Gruppen an Land und Wasser an. Damit mache ich inzwischen 5x die Woche Sport ('Gesundeitssport). Teilweise 3 Kurse hintereinander, Rückenfit, Aqua-Fit und Body-complete. Meine Teilnehmer können sich zwar besser bewegen und auch das Dehnen fällt denen leichter... aber mit viel Humor bringe ich eine gute Stunde rüber und als Trainer mnuß man ja teilweise auch nur gut anleiten können.

Die Ablaufdaten meiner Schmerzmittel sind inzwischen überschritten :-)

Fakt: Mir geht es gut, körperlich und psychisch. (trotz anerkannter 40% GdB). Mein Lebenstraum im Fitnessstudio zu arbeiten ist wahr geworden! Vielleicht auch erst durch die Krankheit.

Haltet durch, macht Eure Übungen, lasst Euch nicht unterkriegenl, Es gibt auch eine Leben "danach". (Nach dem Vorfall). Ich möchte Euch Mut machen, auch wenn ich weiß, dass es hier vielen gar nicht gut geht.

Euch alles Gute und viele Grüße an Joggeli

Schneckentante
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter