Hallo Mascha,
zum Flexibar: also das habe ich mehrmals mit einem Physio zusmmen gemacht und zusätzlich gehe in eine Flexibar Gruppe.
Also ganz wichtig ist, dass du total stabil mit dem Körper bleiben musst!!! Also Bauch und Po anspannen. Es darf sich nur der Arm bewegen und das ganze nur 20 sec. dann kurze Pause , dann wiedererholen, jede Seite so 3 - 5 mal.
In der Flexibargruppe sage ich immer: das schönste bei euch sind die Pausen, denn es ist schon sehr anstrengend.
Da machen wir aber in ganz viel verschiedenen Positionen das Schwingen. z.B. wenn man aus Rückenlage für die Bauchmuskeln die Situps macht (aber nicht zu weit hoch, das ist für die WS nicht gut), da haben wir den Stab vor uns und schwingen vor und zurück immmer Richtung Schultern und dann 20 mal Situps und Pause und das ganze 3 mal wiederholen.
Und eigentlich bei allen Rückenübungen kann man zusätzlich den Stab schwingen: bei der Hündchenübung

(also auf allen vieren, auf den Knien und Händen wo man Bein und Arm diagonal streckt...da kannst du den Arm seitlich heben und Stab seitlich (in Rückenhöhe) zum Körper halten, gestreckt und zur Schulter hin schwingen und schön stabil.
(Insgesamt sind alle Stabilitätsübungen gut: auf einem Bein stehen, dicke Decke trunter und Beine wechseln oder im Wasser auf Rücken (Toter Mann) und leicht seitlich drehen und sich stabil auf Wasseroberfläche halten.... das jetzt mal ohne Stab gemeint)
Stab vor dem Körper stehend vor Bauch halten und zum Körper hin schwingen oder seitlich aufrecht halten vor und zurück, oder Arm seitlich abstrecken und dann zum Körper, oder Stab neben Körper horizontal halten ... na dir wird schon noch was einfallen.
Ich denke, dass ist schon gut, weil da die Muskeln immer anders beansprucht werden.
Das Körperanspannen diehnt dazu, dass die Schwingung sich auf die Wirbelsäule überträgt und die kleinen Muskeln sich kräftigt.
Viel Spaß und weiterhin maximale Erfolge
Gruß violac (die gerade aus der Reha zurück ist)