Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorstellung und erste Fragen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Giraffe
Hallo Sunny,

Zitat
kann ich einfach zum HA gehen und nochmal 3x6 Physio verordnen lassen? Streikt da nicht die KK?

Da wird wohl eher der HA streiken, weil Du sein Budget belastest.

Meiner hat mir im Zuge der Akupunkturbehandlung mal gesagt, dass er immer abwägen muss. Ein Mal Akupunktur entspricht einem Patientenbesuch im Altenheim schulterzuck.gif

Bevor hier jemand meutert: Meine Hausarzt ist schwer in Ordnung. Da lass ich nix drauf kommen!

Bei mir war das so:

Der Orthopäde wollte erst kein Rezept für KG rausrücken.
Da hat mein Hausarzt mir eines ausgestellt, direkt über 10 Mal!

Als das aufgebraucht war, hat mir mein Orthopäde dann doch noch ein Rezept ausgestellt, allerdings ein WS1, also nur 6 Mal!

Als das dann auf war, bin ich wieder zu meinem Orthopäden und habe ihm gesagt, wie gut meine Phsysio ist und das sie mich nicht nur körperlich sondern oft auch seelisch wieder aufbaut.
Da hat mir der Orthopäde dann ein WS2-Rezept ausgestellt, erst über 6 Mal, und dann noch zwei Mal verlängert, also insgesamt 18 Mal.

Ich habe jetzt seit März also insgesamt 34 Mal KG verordnet bekommen.

Der letzte Termin des WS2 ist am 18.07.
Dann ist ein neues Quartal und ich hole mir eins beim Hausarzt.
Oder bei dem Neurochirurgen, bei dem ich heute war.

Im Zweifel kümmere ich mich um eine "Verordnung außerhalb des Regelfalls". Ohne KG komme ich einfach noch nicht klar, und die Krankenkasse will ja, dass ich wieder arbeiten gehe... also bitte!

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Neurologen noch keine Budgetbeschränkung haben und somit problemlos verschreiben können....
Kann das jemand hier bestätigen?

Zitat
Ich bilde mir nicht ein, dass es ohne mich bei der Arbeit nicht geht

Ach komm, das haben doch die meisten hier mal gedacht zwinker.gif
Ich war auch immer unentbehrlich, das glaubte nicht nur ich, sondern auch meine Mitarbeiter und die Geschäftsleitung.
Nach fünf Monaten AU sind die sowas von selbständig... ich staune biggrin.gif

Arbeitest Du denn alleine, d.h. keine Kollegen, die mal Deine Patienten übernehmen können?
Wenn Du nicht auf Dich achtgibst, dann kann es Dir passieren, dass irgendwann gar nichts mehr geht und Du richtig lange ausfällst. Was ist denn dann?

Ich frage mal andersrum: Was machst Du, wenn Deine Physiotherapeutin ausfällt?..... ..... ..... Na?
Die wird eine Vertretung haben, oder Du gehst woanders hin, ganz einfach!


Zitat
Bevor ich zur Gruppen-Gymnastik muss,

Was stört Dich so an der "Gruppen-Gymnastik"? Da lernst Du nette neue Leute kennen, hast Spaß und tust noch was für Deine Gesundheit!

Aber 2 x die Woche schwimmen ist ja auch schon mal gut smilie_up.gif

Liebe Grüße
Giraffe






sunny7
Ich habe heute direkt nochmal 6 Physio Termine abgemacht und werde mir dieses Rezept auch holen.

Außerdem werde ich mir einen Pezzi Ball anschaffen damit ich die Übungen auch alle zu Hause machen kann.

Mein Physio ist verwundert, dass sich bei mir nichts gebessert hat. Ich weiß nicht, was will man nach 9x erwarten?
Ich würde mich ja schon freue wenn die Totalausfälle endlich mal ausbleiben würden.

Schwierige Sache ist das und es nervt mich langsam wirklich.

1x die Woche Totalausfall ca. 1 Tag lang, bevorzugt am Wochenende. Bin ich beim Physio oder beim Arzt, alles gut...naja bis auf die alltäglichen Schmerzen die man ja schon gewohnt ist.

Mensch, was ist das denn? Rutscht die Bandscheiben rein-raus-rein-raus? Oder ist das die Arthrose die dann die Wirbelgelenke verkanten lässt bei Belastung oder falscher Bewegung?


Wegen dem Termin beim Neurochirurgen bin ich noch etwas skeptisch. Was wird er mir Neues erzählen?
Klar, bevor ich wieder zum Orthopäden muss, geh ich das nächste mal zum Neurochirurgen.



Ich habe eine Kollegin, die im Zweifelsfall auch teilweise Patienten übernehmen könnte, klar.
Und diese Woche war ich nah dran zu Hause zu bleiben, bin aber trotzdem brav zur Arbeit, denn es geht ja. So lange ich nicht viel rumrenne und schwer heben muss geht es ja.


Ach, blöde verzwickte Situation...
Giraffe
Hallo Sunny,

warum läßt Du Dich nicht endlich krankschreiben kopfschuettel.gif
Alles, was in der Physiotherapie mühsam erarbeitet wird, haust Du Dir direkt im Job wieder kaputt.
So kann das nicht funktionieren.
Weiß Dein Physio, dass Du noch arbeiten gehst? Was hält er davon?

Du musst Deinem Körper nun mal die Zeit und Ruhe zur Erholung geben. Das ist doch bei allen anderen Krankheiten genauso!

Wenn Du vornehmlich in der Woche arbeitest, dann könnte das die Ursache für Deine Ausfälle am Wochenende sein kinnkratz.gif

Zitat
Rutscht die Bandscheiben rein-raus-rein-raus? Oder ist das die Arthrose

Das die Bandscheibe ständig rein und rausrutscht, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Der BSV verursacht meistens ausstrahlende Schmerzen, also z.B. ins Bein.
Der Arthroseschmerz dagegen konzentriert sich auf die beschädigte Stelle.
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen, die Schmerzen besser einzuordnen.

Zitat
Wegen dem Termin beim Neurochirurgen bin ich noch etwas skeptisch

Die Neurochirurgen sind die Spezialisten für Bandscheibenprobleme. Sie haben oft noch ganz andere Behandlungsansätze als der Orthopäde....einfach, weil sie sich mit der Materie wesentlich besser auskennen und ja auch die Operationen durchführen. Keine Angst, operieren tun die auch nicht sofort.


Ganz liebe Grüße
Giraffe
pat
hallo sunny!
du hast ja einen ganz guten weg gefunden, um dienem beruf weiter auszüben. pass gut auf dich auf. meine abschreckung ist...mit 50 eine schmerzpumpe zu bekommen ..weil es anders nicht mehr geht. das möcht ich nicht. tja . die neuros können 3 mal hintereiander rezepte verschreibn also es muss warscheinlich immer zwischen den ärtzten hin und her gependelt..werden.
dir ortos sind fürs grobe....ich hab mal geträümt, das es bei mir viertel vor zwölf ist....also schon gut spät!!!!
ich würde das mit..... halb so wild.......ernster nehmen. geh zu einer psychologien , mit der du über die feinheiten in deinem leben sprechen kannst. das tun die anderen nicht und das interssiert sie auch nicht.(meine erfahrung).
oft ist es so , wenn eine op da ist folgt die nächste..... und du bist erst 31 schau was dir gut tut!!!
liebe grüsse
pat
violac01
Hallo Sunny,

ich errinere dich mal an deine eigenen Worte:

Zitat
So bald ich etwas "tue" sei es Hausarbeit, Garten, viel stehe/laufen Schmerzt der Rücken, bis hin zu wieder nicht laufen können vor Schmerzen, der Hauptschmerz liegt im der LWS, ich kann dann vor Schmerzen nicht auf das linke Bein stehen und dieses Wochenende hatte ich das erste Mal richtige Schmerzen im linken Bein.


Also dein Körper sagt dir geanu was dir gut tut und was nicht, du musst nur lernen darauf zu hören.

Tust du das nicht, schreit dein Körper irgendwann ganz laut oder verweigert sich total, lass es nicht soweit kommen.

Un dso ein Schmerz im linken Bein kann sich böse manifestieren. es ist nämlich so, dass die BS chemische Stoffe ausschüttet wodruch sich der Nerv entzündet und so eine Entzündung dauert dann sehr lange ehe sie wieder abklingt.

Es gibt ja Leute, denen tut Bewegung laufen gut, da würde ich sagen ja geh auf Arbeit und versorge Patienten, aber sprich mit deinem Vorgesetzten, dass die schweren krperlichen Arbeiten (waschen, heben ) erstmal nicht gehen.

Aber bei dir scheint das ja anders zu sein.

LG violac
sunny7
Zitat (Giraffe @ )
Hallo Sunny,

warum läßt Du Dich nicht endlich krankschreiben  kopfschuettel.gif



Mit Deinem Einwand, dass bei der Arbeit alles ich ich mir bei der PT erarbeite wieder kaputt gemacht wird, hast Du mich zum nachdenken gebracht. Damit könntest Du wohl recht haben.
Ich tu mir einfach schwer damit, weil es ja ein Auf und Ab ist bei mir. Das letzt Mal dass es so schlimm war, ist nun 8 Tage her klatsch.gif
Die meiste Zeit geht es mir ja bis auf "normale" Rückenschmerzen gut.

Schmerzen im linken Bein habe ich ja auch nicht immer. Meist wenn ich lange gesessen habe ist mir aufgefallen. Deshalb die Frage, ob da was rein und rausrutschen kann.
Der Arthroseschmerz wird wohl dieser fieser brennener Schmerz oberhalb der Kreuzbeins sein.
Evtl. ist ja auch die Arthrose der Hauptschmerz und deshalb verkanten sich dann im schlimmsten Fall die Wirbelgelenke und deshalb immer mein Beckenschiefstand?
Vielleicht sind die BSV´s nur Nebensächlich?
Noch schlimmer...
Ich schwanke immer wieder zwischen "wird schon wieder werden" und großer Angst vor der Zukunft. Angst davor, dass ich nie mehr so tun kann wie ich möchte...

Zitat (pat @ )
hallo sunny!
du hast ja einen ganz guten weg gefunden, um dienem  beruf weiter auszüben.


Ja, auch Du hast recht und ich habe viel nachgedacht darüber. Ich bin 31 und mein Rücken sollte noch 30-50 Jahre durchhalten, oder?


Zitat (violac @ )
Hallo Sunny,

ich errinere dich mal an deine eigenen Worte:



Ich denke manchmal, seit ich die Diagnose habe, bin ich viel zu übervorsichtig und denke bei jedem ziehen was das nun schon wieder ist/sein könnte. Das nervt mich im Moment an mir. Ich bin kein Jammerlappen, ich höre nicht auf jedes Zipperleinchen, ich renne nicht ständig zum Arzt wegen jedem Mucks...

Ich wollte im Frühjahr eine Bescheinigung vom Orthopäden wegen dem schwer heben für meinen AG (ihr kennt meinen AG nicht ;) ). Aber sein Kommentar dazu war nur "machen sie mal die 6x PT und dann wird es schon wieder gut sein wenn Sie die Übungen dann auch zu Hause weitermachen".


Mein derzeitiger Plan im Kopf:

So bald es auf der Arbeit wieder so schlimm werden sollte dass ich nicht laufen kann gehe ich direkt zum Arzt. Ich quäle mich nicht durch den Tag sondern gehe und hole mir erstmal eine AU.


Ich will nicht, dass ihr denk was ihr mir schreibt fruchtet nicht bei mir. Im Gegenteil.
Ich mache mir viele Gedanken und lese jede Antwort richtig durch und überfliege nicht nur.

Aber es tut auch einfach nur gut, mich hier auszutauschen, hier zu lesen (auch wenn ich mich nicht besinders rege bei anderen beteilige bis jetzt) und ein bisschen Rückmeldung von Gleichgesinnten zu bekommen smile.gif

Danke euch dafür!

Liebe Grüße,

Sunny

edit: Bitte KEINE VOLLZITATE, Harro
Steht etxtra unter dem Antwortfenster stirnklopf.gif

Topfblume
Sunny...,
das Alles erinnert mich ziemlich an Mich!!!!
Ich denke/vermute, Du ignorierst bewußt so Einiges und kämpfst Dich so durch....
Ein BSV wird leider nicht immer, durch das Schlucken einer Tablette, 100 Sitzungen Krankengymnastik, oder einer Reha geheilt!!!
Du suchst Flaxhaft nen Sport für Dich?? Geh z.B. Schwimmen!!!
Reha-Sport übernimmt auf Antrag die KV, auch wenn Dein Mann dabei vielleicht nicht dabei ist!?
Mal im Ernst, was nen Orthopäde sagt, ist meißtens nicht unbeding Aussagekräftig!!!
Und Ja, ich meinte Maßnahmen zur Umorientierung der Arbeitsstelle, und Ja, zuständig dafür ist die Rentenversicherung.

In Diesem Sinne
Gute Besserung
Topf
gubby
wink.gif
Hallo Sunny,

ich möchte dir mal ein paar Erfahrungen mitteilen, vielleicht helfen sie dir weiter.

Der Orthopäde bei dem ich zuerst war, als die Geschichte mit meinem Rücken begann behandelte irgendwie nur beiläufig. Als wenn er die ganze Sache nicht wirklich ernst nahm.
Und ständig das Budgetgerede.......

Nachdem ich Wochen später immer noch keine Besserung verspürte und er immer noch mit Kortison behandeln wollte, wechselte ich kurzerhand den Arzt. Der sorgte auch sofort für ein MRT, also für eine genauere Diagnose. Danach überwies er mich sofort zu einem NC und da wurde mir dann auch endlich wirklich geholfen.

Der NC stellt mir ständig neue Rezepte aus für KG, ohne einmal zu erwähnen ob es ein Budget gibt oder die KK Ärger machen könnte etc.
Egal, was ich brauche, ich bekomme es.

Der Orthopäde, bei dem ich ja zuerst war hat mir seine Hilfe und volle Unterstützung auch angeboten, seit er die Diagnose kennt.
Hätte er das MRT selber sofort veranlasst, hätte er ja gleich gewußt um was es geht......

Ich will damit nur sagen, dass ich und auch viele andere die Erfahrung gemacht haben, dass Orthopäden nicht unbedingt Ahnung von der WS haben und nur rumdoktorn. Nicht sonderlich hilfreich.

Übrigens hatte ich das mit dem Bein (totales Versagen) auch zwischendurch.
Es kam vom Gleitwirbel.
Seit meiner letzten OP ist das nicht wieder aufgetreten, ich hoffe, dass es so bleibt.
Die OP ist aber erst 3 Wochen zurück.

Ich kann dir wirklich nur raten zu einem NC zu gehen. Die haben wirklich Ahnung. Und zur OP wird man da nicht gezwungen, wenn man nicht will.

Liebe Grüße
gubby
violac01
Hallo Sunny,

Zitat
Ich bin 31 und mein Rücken sollte noch 30-50 Jahre durchhalten, oder?


Ich denke wenn du um dein Problem weist und dich entsprechend verhälst muss es nicht sein, dss du das geanze Leben Schmerzen hast und es immer schlimmer wird.

Dazu gehört aber wirklich der Muskelaufbau...klar schwimmen ist gut, aber alleine reicht nicht!

Und ich würde noch mal einen anderen Arzt fragen, der dir vielleicht bescheinigt, dass du nicht schwer heben kannst. Wie man gut hebt, müsstes du ja gelernt haben oder?

Ich hatte mit Mitte 20 auch einen BSV, ging nach 6 Wochen wieder, dann nie was gemacht (normale Sportlichkeit, aber nichts spezielles für die Muskeln), damals gab es ja keine Bilder und keiner hat gesagt: wenn sie jetzt nicht endlich für ihre Muskeln was tun.....

Ja und dann bin ich eigentlich problemfrei 20 Jahre weitergekommen, bis es jetzt doch ein großer BSV war.

Also sieh mal, ob du es mit guten Übungen und ev. weglassen der ganz schweren Sachen (irgendjemand schreibt dir dafür schon ein Attest, ev. Hausärztin?) irgendwie in den Griff kriegst.

LG violac
pat
ja, zwinker.gif
mein orto sagte mir ich sollte keine cranio machen. warum sagt der sowas, will er das mir nicht gehollfen wird.rock.gif na ja ich habs dann doch gemacht, und es hat geholfen. auch einrenken wollte er mich nicht(ja klar soll man nicht so oft machen) danach war es aber besser..
bei beckenschief hilft , wenn man sich die muskelatur am hintern , da wo der beckenkampist bearbeiten lässt. das tut zwar weh aber hilft. mein physio "der qüäler" macht das mit dem ellbogen...um auch in die tiefen schichten zu kommen.
das gesundheitssystem ist ein haifischbecken..am besten nicht auf der wiese stehn und die ganze zeit in der scheisse stehn....sondern die grüne wiese betrachten.....dort gibt s auch blumen!!!!
wink.gif pat
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter