Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wiedereingliederung /Urlaub

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Wenn einer eine Reise macht
Seiten: 1, 2
Jürgen73
Hallo Violac,

Zitat
sagt jetzt nicht Reiserücktritt

die bezahlt auch nicht. Hättest du sofort nach Kenntnisnahme der Erkrankung absagen müssen.

Jetzt mach dir aber mal keinen Kopp. Ich bin auch schon zigmal mit meinen Problemen in die USA geflogen. Allerdings war ich zu der Zeit "gesund". zwinker.gif Hatte zumindest keine akuten Probleme.

In den USA habe ich mir dann auch beim Koffer vom Gepäckband holen irgendwas am Rücken eingefangen. Hab dann mal ein paar Tage Tabletten genommen und es ging wieder.
violac01
Hallo ihr beiden,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich werde versuchen es ordenltich vorher mit Abreitgeber/Arz abzuklären.

Mein Arzt ist aber immer dafür, dass man in den Urlaub fährt. Denn er will nicht , dass man sich allzu sehr krank fühlt und weiß genau , dass ein Urlaub auch der angeschlagenen Psyche ganz gut tut. Er hatte mich gleich nach Beginn der Erkrankung, als es mir viel schlechter ging, in den Urlaub fahren lassen....er sagte nur, da bewegen sie sich mehr, mehr Spaziergägne und liegen nicht jammernd zu Hause rum. Die Fahrt habe ich benebelt mit starken Medikamenten überstanden und dann war alles super.....Sonne , Schnee, Spaziergänge, Freunde zum lachen.....

Ja, so ist das mit dem Forum, erst war ich wieder mal depri stirnklopf.gif und nun fasse ich wieder Mut, dass ich das irgendwie hinkriege zwinker.gif .

Ganz lieben Dank, auch für eure Arbeit im und mit dem Forum!!!!! sagt violac

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter