Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version lange Remobilisationsphase nach OP - Prothese

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Fyneia
Hallo zusammen,

das mit der langen Regenerationsphase kommt mir mehr als bekannt vor. Vor allem die Übelkeit über mehrere Monate kann extrem nerven (das Überbeben ist auch mit so einem opierierten Wirbel nicht gerade nett). Ich wurde vpor ca. 2 Jahren an C6/7 operiert und habe sehr sehr lange gebaucht um halbwegs wieder auf die Beine zu kommen. Dabei hieß es am Anfang, nach 6 Wochen sollte man wieder fit sein...naja ich war schon die einzige von den an dem Tag operierten, die nicht aufstehen konnte/durfte.

Ich kann euch nur ans Herz legen, dass ihr gaaaanz viel Geduld haben müsst und euch selber wichtig nehmen. Man muss wirklich lernen, Geduld zu haben und sich nicht unter Druck zu setzen. Entspannungsphasen sind genauso wichtig wie die Bewegung, Bewegung alleine bringt einem nicht viel, wenn dann die Verspannungen verstärkt werden.

Ich habe mir mitlerweile so weit wie möglcih einen anderen Tagesablauf angewöhn, meistens gebe ich meiner HWS nachmittags 1-2 Stunden indem ich mich hinlege und wirklcih ausruhe. Ich sitze sonst viel, mache regelmäßig Sport, aber ohne diese Ruhephase komme ich nicht klar und werde nöckelig weil die Schmerzen schlimmer werden. ICh weiss nicht, wie lange eure BSV Geschichte ist und was eure genauen Diagnosen sind, kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Man darf nicht aufgaben, aber sich eben auch nicht unter Druck setzen. Bei mir sind die Schmerzen nach der OP größtenteils geblieben, ich hatte meinen Vorfall viel zu lange und versuche immer noch das richtige für mich zu finden. Mitlerweile geht es mir so gut, dass ich mich bewegen kann, mir wird nur noch selten schlecht, ich kann meinen Sport machen und halbwegs normale Leistungen bringen, auch wenn die Schmerzen mir manchmal einen Strich durch die Rechnung machen. Also, dranbleiben, auf sich selber hören und vor allem GEDULD haben.

Wünche euch alles Gute,
Fyn
nordpol
Hallo Fyn,

dein Schreiben macht mir Mut, weiterzumachen; ich denke ja auch, dass ich auf dem richtigen Weg bin und es wird ja fast alles besser, doch nagen manchmal Zweifel an mir, wenn ich dann andere höre oder lese, denen es gleich nach der OP schon viel besser geht.

Meine Ärzte empfehlen mir auch, Geduld zu haben... das ist nur manchmal so schwer.

DANKE!!!

nordpol
Texas452
wink.gif Nordpol,
Guten Abend. Ich habe nochmals in diesem Thread deinen Leidensweg gelesen und es tut mir schon leid das ich jetzt so ungeduldig bin. Da komme ich mir schon ganz schön klein vor. augenbraue.gif mit meine nur 2 neuen Implantaten !
Du hast doch im C5/6 das Implantat M6 bekommen. Meines heist DiscMaxx-C. und zusätzlich wurde bei mir C6/7 versorgt. Der Eingriff wurde von vorne gemacht. Ich wurde geg. 11:00Uhr am OP Tag operiert und am Abend sollte ich schon mal im Zimmer hin und her gehen. In der Nacht auf der Wachstation benötigte ich schon eine stärkere Schmerzdosis, welche dann per Autopumpe mir im Schlaf verabreicht wurde. - Am nächsten Morgen geg. 10:30Uhr wurde ich wieder auf die normale Stat. verlegt und nach 1 Woche entlassen.
Offensichtl. war dies nicht so bei dir. Von einer REHA (aber nur bei HWS) wurde mir von meinem NCH abgeraten. Er sagte, dass die Patienten kränker zurückkämen als sie es vorher waren.kopfklatsch.gif

Bei meiner Physiotherapie werde ich morgen evtl. das letzte mal hingehen, wenn die das nicht so sanft machen wie die im KKh. (Bekomme 6 x heiße Rolle + 6x Streichelmassagen). Im KKh. bekam mir das sehr gut, aber bei der Physio ( bei mir in der Nähe) bekommt es mir gar nicht gut. Ich muß daran denken was mein NCH sagte " Keine REHA bei HWS, da die Leute schlimmer zurückkommen als es vorher war."
Warum schreibe ich dir das ?
Lieber Nordpol : "1. musstets du etwa eine Halskrause tragen ? 2. Ging dir es denn besser nach der REHA ?" (insbesondere die HWS Sache, - du hast ja geschrieben August 2010 der C5/6)
Vlt. solltest du die REHA für deine HWS überdenken und es im KKh durchführen lassen, denn Schwindel und Übelkeit kamen bei mir von der HWS (na und jetzt ein wenig durch die OpiatNebenwirkung)
(Meine derzeitige Physiotherapie verursacht bei mir wahnsinnigen Muskelkater und mir ist mind. 1 Std schwindelig. Also machen die was falsch bei mir!). Übrigens, hat mein NCH C6/7 gleich mit gemacht (war nicht ganz sooo schlimm wie C5/6) . Er sagte, dass die darunterliegende, angeschlagend BS nach einem Jahr nachkommen wird (aus seiner Erfahrung- er hatte mich auch operiert)

War heute bei meinem Orthopäden und sagte ihm, dass ich vom NCH solch eine geringe Dosis erhalten habe. Mein Orthopäde meinte , dies ist zu wenig. Er hat mir heute eine N1 Oxycodon 20mg verschrieben. Denke das ich damit über die Nacht kommen werde. Am Do. habe ich ja den Termin beim NCH und werde dies mit ihm besprechen. Klar soll sein, das man zumindest eine kurze Zeit schmerzfrei sein solle, damit kein Schmerzgedächnis entsteht und man mit dem Muskelaufbau dennoch leicht/sanft beginnen kann. Dann soll die Opiat-Dosis langsam ausgeschlichen werden.
Mann, - jetzt habe ich ja einen ganzen Roman geschrieben !Soviel schreibt ja nur meine Frau in den eMails roll.gif
So, - soll erst mal reichen. Wünsche dir vom ganzen Herzen eine gute Besserung smilie_troest.gif
Gruß
Texas
Texas452
Guten Tag Fyneia ,
winke.gif
Hoffe dir geht es besser. Danke das du uns/mir Mut machst, das es mit ausdauernder Gedult besser wird.
Wie ich las, war es bei dir auch der C6/7 . Und mein NCH sagte mir 1/4 Jahr voraus bis ich fitt sein sollte. Nach 6 Wochen der OP sollen erst die Kräftigungsmassage bei mir angefangen werden. Nachdem ich zumindest für die Nacht mein altes Oxycodeon(20mg) + 1 /2 Tabellte davon geg. Mitternacht nahm, konnte ich besser (oder überhaupt) etwas schlafen. Bin Heute geg. 09:20 Uhr erst aufgestanden aber nicht ausgeschlafen. Heute muss ich noch zur Physio und ich denke gar nicht gut daran. Naja, gemessen mit dir und Nordpol scheint es bei mir offensichtl. sogar gut zu gehen, auch wenn ich das noch nicht so empfinde.
Und, es stimmt Fyneia, ich muss mich auch am Nachmittag kurz hinlegen und dösen. Hinzu kommt, das ich z.Zt. keinen geregelten Tagesablauf habe, da ich zu diversen Ärzten und auch zur Ergo Therapie gehen muss, welche die unterschiedlichsten Termine haben.

(...wurde am 14.2. an der re. Hand (Rhizzatrose) operiert und deshalb muss ich zur ERGO Therapie. Aber ich kann den Daumen nun wieder besser bewegen und bin zuversichtlich den in 2 Monaten voll hinzubekommen.) Ich sollte nach meiner Rhizzathrosen OP den HWS OP machen. Doch ich bestand drauf erst mal 4 Wochen die ERGO zu tätigen, damit die Sehnen für die Beweglichkeit des nach 6 wöchigem Gipsverband ruhiggestellten Daumens gedehnt werden können.

Ach mein HWS Problem wurde letztes Jahr im Oktober konkret aber erst im Dez.2010 eingegrenzt.
Bzg. des HWS (Schulter-Arm Schmerz und die Taubheit des Zeiges+Mittefingers ist es nach der HWS OP nur noch der Brustwirbelschmerz (und am Kopfende des Halses) geblieben. Die Taubheit der Finger beider Hände ist fast weg.
smhair2.gif
So, ich seh die Zeit ist schon weiter und ich mus zu dieser unangenehmen Physio.
Wünsche dir baldmöglichst eine erfolgreiche gute Besserung !
Gruß
Texas
Fyneia
Hallo Texas,

was heisst mir geht es besser...ich bekomme zumindest die meisten Dinge in meinem Leben wieder hin. Trotzdem bin ich in einigen Dingen noch eingeschränkt. Es wird besser und ich bin überzeugt, dass es auch noch besser wird. Im Moment bin ich wieder auf der Suche nach etwas, das meine Situation weiter verbessert.

Zu deinem Problem: Zunächst ist es sehr gut, dass der Schulter-Arm-Schmerz sowie das Kribbeln nach der OP weg ist (war bei mir leider anders). Die Schmerzen in der BWS und am Ende vom Hals kann ich sehr gut nachvollziehen, ich habe auch öfter mal Probleme damit. Dadurch dass die HWS operiert wurde, muss die BWS besonders im Schulterbereich mehr aushalten und tragen. Eine gute Schultermuskulatur ist also nicht falsch rolleyes.gif
Die Taubheit im Zeigefinger kam dann vermutlich von c5/6.

Deine Beschreiung über die Physio klingt nicht gut. Ich würde da ganz schnell nen Riegel vorschieben, du hast nichts davon, wenn dir danach schlecht oder schwindelig ist. Ich kenne das leider auch, mit Schwindel hatte ich auch eine ganze WEile zu tun. ich würde die Physio noch einmal darauf aufmerksam machen, wenn es ncihts bringt, dann wechsel die Praxis. Es ist kein "muss" sondern es soll helfen...und nicht schlimmer werden.

VG Fyn
Texas452
Guten Tag Fyneia, hallo.gif
Danke für deinen Antwort.
Denke auch, dass es bei mir besser werden wird.

- Ja du hast recht, die Schulter-Arm-Fingerprobleme kamen vom C5/6. Mein NC hat auch die darunterliegende Bandscheibe gleich mit ausgewechselt, da diese auch angegriffen und meistens 1 Jahr später folgen würde. Deshalb hatte ich also 2 Implantate bekommen. C5/6 + C6/7

- und du meinst, dass mein Brustwirbelschmerz nicht von den gereizten Nerven ausgelöst werden, sondern weil er mehr aushalten muss ?
schulterzuck.gif aber gewichtsmäßig hat sich doch nichts verändert. Wenn vorher ca. 20 Kg auf ihn gelastet hatten kann ich doch nicht plötzlich 25 Kg Druck auf den BWS haben. Oder meinst du die geringe Statikänderung macht soviel aus, das beteiligte Musklestrukturen am BW so ausstrahlen können?

Gestern war ich bei der Physio mit dem Hinweis, das es das" Letzte Mal" sein wird , wenn Sie nicht wirklich sanfter (heisst ja auch Streichelmassage (am Hals/Nacken) massieren würden. Außerdem habe ich die Massage mit heißer Rolle (auf Wunsch) nun wieder im sitzen erhalten. Und siehe da , kein Schwindel mehr. Und heute hatte ich nur ganz wenig Muskelkater.

Damit ich liegen kann, habe ich von meinem O für abends Oxycolon 20 mg bekommen. Damit konnte ich die Nacht endlich einigermaßen schlafen. Morgen habe ich ja den Termin beim NC. Heute, nach meiner ERGO-Therapie (fürs Daumensattelgelenk) ging es mir richtig gut. Zwar mit wenig Schmerz, aber als Vergleich zu vorgestern Nacht , -.... kein Vergleich. smilie_bank.gif

Zitat von dir "Im Moment bin ich wieder auf der Suche nach etwas, das meine Situation weiter verbessert. "

Wie meinst du das ? Meinst du eine Sportart oder Hilfsmittel ?

Wünsche weiterhin gute Besserung zwinker.gif
VG
Texas
Texas452
wink.gif Guten Abend liebe Bandis,
bei mir sind es nun 9,5 Wochen her, seit dem ich die Implantate C 5/6 + 6/7 bekam.

Meine Rückenschmerzen kamen übrigens von den BWS (TH2+4) Nervenausgängen welche am 22.6 vereist wurden.
Nun, derzeit habe ich aber seit 2Wochen ständig die li Finger taub. Mein NC meinte das es nicht normal sein sollte und am 4.7 habe ich deshalb bei ihm einen Termin. Wahrscheinlich ein neues MRT machen lassen.
Frage : Könnte es immer noch eine Nervenirritation sein ? ( denn lt. Röntgenkontrollaufnahme sitzen die Implantate richtig).Oder mein noch unbehandelter BSV C 3/4 ?

Das nervt ja langsam..... hammer.gif
Ich weis,- ihr habt immer gesagt viiiiel Geduld.Und wenn ich so manch anderen Werdegang von Euch lese, dann komme ich mir vor, als wenn es bei mir eine Lapalie wäre... schulterzuck.gif
Ich will auch bald wieder aufs Pferd und auch arbeiten gehen. Derzeit glaube ich aber noch nicht daran. Z.Zt. nehme pro Tag 30-40 mg Opiatmedis . Die Streicheleinheiten der Physio schmerzen fast immer erst nach ca. 3 Std. Haben sich denn meine Muskeln noch nicht an die neue Statik gewöhnt ? vogel.gif Die können doch auch was machen und nicht nur ich ! roll.gif

Okay soll erst mal reichen
Viele Grüße und euch gute Besserung wünscht
Texas
Harro
Moin Texas,
Zitat
Oder mein noch unbehandelter BSV C 3/4 ?

ob es von deiner BWS kommt oder von der HWS kannst du unter Dermatome
von unserer Homepage nachschauen.
Die Versorgungsgebiete der Nerven sagen dir ungefähr welcher Wirbel der Verursacher ist.

Grüssle Harro winke.gif
Texas452
smilie_up.gif Howdy Harro
... und danke für diesen Hinweis.
Man findet oft nur das Gewünschte, wenn man eigentlich die Antwort kennt, um dann die Frage so stellen zu können, das es gefunden wird.

Meine Finger welche li fast taub sind, kamen natürlich vom C5/6. Doch dieser ist ja (also die Bandscheibe) durch ein Implantat (und auch C6/7) ersetzt worden. Die Taubheit war in den re Fingern sofort, die an der li. erst nach 3 Wochen weg. Nach 9 Wochen nun in den li Fingern wieder da , nur nicht so ausgeprägt. Der Verursacher sollte ja nun beseitigt sein. Nach deiner Aussage käme ja (weil 1/3 der Verursachung) evtl der C3/4 in Betracht, wo ja ein BSV vorliegt.
Wenn der noch gemacht werden müsste, hätte ich Angst vor der evtl.mögl. Querschnittslähmung bei OP . Und das behagt mir gar nicht ! kopfschuettel.gif .... wird das dann von hinten operiert?

Gruß
Texas
nordpol
Hallo Leute,javascript:emoticon(':;')

so, ich war jetzt ein paar Wochen auf Reha und es hat mir ganz gut getan. Liegen muß ich zwar immer noch sehr viel, doch ich kann es etwas reduzieren.

Die Übelkeit kommt nur noch bei zu viel Anstrengung (bei Treppensteigen, oder 20 min gehen oder mehr als 15 min Radlfahren...) vor

Kopf und Nackenschmerzen melden sich sporadisch (z.B.wenn ich zu viel mache)

Gleichgewichtsschwierigkeiten hab ich immer noch, doch soll ich weiterhin üben üben üben, dann wird es auch besser werden

Kloßgefühl ist eher unverändert, aber auch bei Belastung mehr


ich solle viel ruhen, entspannen aber auch viel KG machen

schön wäre es, wenn ich nicht so viel liegen müßte, dann könnte ich mehr unternehmen. So muß ich mir immer überlegen, ob ich irgendwo eine Liegemöglichkeit habe, ...die Hauptsache ist aber, dass es besser wird...

ich benötige wohl noch sehr viel Geduld


Liebe Grüße

nordpol
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter