Hallo Printe,
dann drücke ich dir die

, dass es sich noch bessern wird,
wann ist denn dein MRT-Termin?
LG Kessi
indigo5
28 Nov 2010, 20:34
Hallo Printe
da ich Deinen "Leidensweg grad gelesen hab,und sehr schockiert bin

das Du schon so oft operiert worden bist muss ich jetzt mal fragen,warum Du sicher weist das bei Dir kein Narbengewebe vorhanden sein kann?
Ich hatte 2 Op`s an der LWS 5 S1 rechts 2oo5 und 2009.Ich hatte schon öfters wieder Schmerzen in diesem Bereich und nach einem MRT wurde mir mitgeteilt das es sich bei mir um Narbengewebe handle und das es keinerlei Gewebe zwischendrin mehr gibt.
Ich müsste damit leben und da kann man nix mehr machen ausser versteifen
Bin grad erst vor 3 Wochen an der Hws operiert worden,und wollte eigentlich die nächsten 100 Jahre nicht mehr ins KH!!
Ich wünsch Dir eine schmerzarme Zeit und
LG.Indigo
Tinasonne
28 Nov 2010, 21:54
Zitat (Printe @ )
Ich habe inzwischen einen stationären Aufnahmetermin für den 7.12. im Uniklinikum. Allerdings hoffe ich, dass ich es bis dahin noch schaffe. Heute früh war mein ganze Bein kurzzeitig taub und die Schmerzen sind teilweise unterträglich.
Nun ja, warten wir es ab. Drückt mir die Daumen
Alles Liebe
Printe
Nabend Printe,
toi toi toi

. Darf ich mal fragen in welche Klinik du gehst?

Wurde alles abgeklärt. MRT ect.

?
Liebe Grüße Tinasonne
Printe
30 Nov 2010, 21:53
Hallo, Ihr lieben Bandis,
bin heute auf MST eingestellt worden. Die letzten Tage hatte ich mich unter den anderen Schmerzmedis nur noch übergeben, weil der Magen verrückt spielte. Die Tramalflasche war mein ständiger Begleiter, genauso wie die Spuckschüssel. Jetzt geht es schmerztechnisch besser und die Übelkeit hält sich in Grenzen.
@indigo3
Zitat
da ich Deinen "Leidensweg grad gelesen hab,und sehr schockiert bin smhair2.gif das Du schon so oft operiert worden bist muss ich jetzt mal fragen,warum Du sicher weist das bei Dir kein Narbengewebe vorhanden sein kann?
Ist nur eine Vermutung, weil sich Narbengewebe doch nicht plötzlich 1,5 Jahre nach der letzten OP bemerkbar macht oder?
@Kessi
Der MRT-Termin findet statt, wenn ich stationär in die Klinik komme. Ich hoffe doch sehr DIREKT am 7.12. ;-)
@Tinasonne
Klaro, ich gehe wieder in das Uniklinikum Aachen (Neurochirurgie). Da hat der Chef gewechselt und ich hoffe, dass ich dort gut behandelt werde. Der vorige kannte sich in meinem Kreuz ja sehr gut aus und hat mich prima "hinbekommen". Auch wenn der Langzeiterfolg auf sich warten lässt ;-)
Von dem MRT-Bild, was sie in der Klinik machen, hängt das weitere Vorgehen ab. Bislang war es immer eine OP. Wie es diesmal wird, keine Ahnung. Ich hoffe nur sehr, dass sie mir helfen können, denn das MST und diese fürchterlichen Schmerzen so wie die Gefühlsstörnungen im Bein wäre ich sehr, sehr gerne schnell wieder los.
Alles Liebe
Printe