Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BWS Sympathikus Nervenreizung Schwindel Magen Herz

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2
Hallo1974
Hallo,
Angelika ich kenne genau diese Probleme.
Bei mir hat es ähnlich begonnen. Bandscheibenvorwölbung BWS und dadurch Schwindel bzw. wie Strom im Kopf... kann man kaum beschreiben das Gefühl... sowie Kreislaufstörungen, Schwäche, Zittern wie verrückt, Atembeschwerden, Schmerzen an dieser Stelle... Zuerst wurde ich 2 Jahre falsch behandelt. Alle Ärzte diagnostizierten psychogener Schwindel... nach 2 Jahren Therapie hat sich nichts geändert und ich konnte einfach die Diagnose nicht mehr akzeptieren. Meine Schwester erkrankte an einem Ödem im HWS Bereich und hatte die gleichen Symptome deshalb wusste ich intuitiv. Das ist meine BWS die die Probleme macht. Ich habe gegoogelt was das Zeug hält und bin auf Neuraltherapie gestoßen. Ein örtlicher Orthopäde bietet das an. Ich habe darum gebeten dass er mir in die BWS spritzt. Er setzt ungefähr 10 Stiche um die BWS und die Problemzone entlang und nach ca. 3-5 Anwendung waren ca. 80 % der Symptome weg. Noch heute werde ich als Psycho dargestellt, weil es medizinisch keine Erklärung gibt. Auf Bandscheibe.de kann man eine gute Beschreibung unserer Probleme lesen. Es scheint als würde durch meine Bandscheibenvorwölbung ein Reiz auf das vegetative Nervensystem ausgelöst als Folge davon... so in dieser Art verstehe ich diese Zusammenhänge. Ich denke deshalb muss nicht zwangsläufig ein Vorfall vorliegen sondern z. B. eine Wirbelblockade... Viel Sport oder extreme Bewegung steht auch auf der Seite von Dr. Konrad Sigg sind kontraproduktiv. Ich kann das nur bestätigen. Ich mache leichte Übungen und alle 14 Tage noch eine Spritze (10 Einstiche) dann geht es... eine minimalinvasive OP habe ich auch schon überlegt aber das Risiko der Narbenprobleme könnte dann auch solche Symptome auslösen... ich versuche es mit leichten Übungen (im Prinzip Übungen Gegensätzlich der Körperhaltung die es verursacht hat... also bei mir war es Bürositzen d. h. ich öffne die Arme, strecke mich nach oben, bewege mich leicht... Cross Trainer hilft auch weil leichte Bewegung mit den Oberarmen...
Vielleicht ist das Thema ja schon bei euch durch da die Berichte von 2010 sind...
Alles Liebe für euch
Ps. Leider findet man keinen Arzt der klar sagt, dass es nicht psychisch ist... auch wenn es wie bei mir bewegungsabhängig ist... ich kenne das und es nervt unglaublich... vor allem weil man ja erstmal falsch behandelt wird...

Harro
Moin moin zusammen

Die Neuraltherapie:
ist ein traditionell angewandtes, wissenschaftlich nicht ausreichend anerkanntes Verfahren aus dem Bereich der Komplementärmedizin.

und wird natürlich nicht von allen KK bezahlt, also Antrag stellen

"Wann ist Neuraltherapie eine Kassenleistung?

Wenn Sie wegen funktioneller Störungen oder zur Schmerzbehandlung mit lokalen Betäubungsmitteln behandelt werden müssen,
übernimmt die KK die Kosten."


Und sie muss von einem zugelassenen Arzt durchgeführt werden!

LG Harro winke.gif
cecile.verne
Hallo

ich arbeite bei einem Schmerztherapeuten/allg. Innere Medizin, der die Ausbildung zum Neuraltherapeuten gemacht hat und seeehr viele Patienten damit mit grossem Erfolg behandelt (selbst auch Patientin bei ihm).

Es gibt im Körper Verschaltungen und Fehlverschaltungen der Nerven, die für Normalos sehr schwer nachvollziehbar sind, aber dennoch existieren. Genau auf diese Fehlverschaltungen, die z.B. durch eine Narbe entstehen, zielt die Neuraltherapie. Durch das kurzfristige Anästhesieren "erinnert" sich das Nervensystem im Hintergrund wieder an den Zustand vor der Schädigung und findet zurück in diesen Funktionsmodus. Dazu sind oft mehrere Sitzungen nötig, v.a. wenn es sich um chronische Schmerzzustände handelt.
Dazu sind natürlich auch die parasympathischen Verschaltungen Orte, die präzise angespritzt werden (z.B. Ganglion superius). Diese Zentren, die entlang der Wirbelsäule in der Tiefe sitzen werden kurzfristig "ausser Betrieb" genommen (sichtbar z.B. am dadurch entstehenden Horner-Syndrom: herabfallendes Augenlied auf der gespritzten Seite mit gerötetem Auge). Dadurch kann sich des vegetative Nervensystem "reseten" wie ein PC, der heruntergefahren und neu gestartet wird.

LG Cécile
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter