traumelfe
30 Aug 2010, 18:46
hallöchen liebe andrea -))),
leider bin ich auch in dieser hilflosen Position u. weis genau wie es dir geht ;-(((
gib nur die hoffnung nicht auf, bin auch heute hier gelandet, da man mit den Ärzten nicht wirklich weiter kommt
habe hier sehr viel aufklärende berichte schon gelesen u.super viele Erfahrungen von
bandis, wie wir uns nennen ;-)))
wenigstens hat man hier das Gefühl ernst genommen zu werden, was sehr gut tut

wenn ich füdig werden sollte, gebe ich dir gleich Bescheid
bin mir ganz sicher du bist hier richtig u.vor allem nicht alleine
wünsche dir noch nen supi abend u. ein gutes nächtle, auch wenns vieleicht schwer fällt
tschaui bis bald
glg von der traumelfe
speedy66
30 Aug 2010, 19:48
Hallo liebe Traumelfe
Dann ganz herzlich willkommen heir
Wir sind hier bestimmt gut aufgehoben
Lauter liebe und hilfsbereite Menschen
Hast du deine geschichte auch hier dargestellt?
Würd ich gerne lesen.
Wenn ich irgendeinen erfolg habe werde ich dir das auch gleich mitteilen.
Ganz Liebe
Grüsse
Andrea
Hallo Andrea,
Zitat
Die Ärztin war sehr nett und hat mir gesagt ich solle mir einen Orthopäden suchen, der feststellen kann ob da nicht wirklich eine Bänderverletzung vorliegt
Zu dem was die Ärztin sagt, kann ich nur sagen: kannst du vergessen! Du wirst nie im Leben einen Orthopäden finden, der eine Bänderverletzung diagnostizieren wird. Denn das liegt gar nicht im Fachbereich des Orthos und die meisten Orthos kennen sich mit den Kopfgelenken überhaupt nicht aus!
Ich habe da schon etliche - zum Teil auch schmerzhafte - Erfahrungen machen müssen. Mir hat mal ein Physiotherapeut gesagt: "Orthopäden kennen sich aus von den Füßen bis zu den Schultern. Von allem, was darüber liegt, haben die keine Ahnung."

Da ist was wahres dran...
Der einzige, der dir sowas diagnostizieren kann, wenn es denn vorliegt, ist ein Neurochirurg! Und selbst das können oder machen nur die wenigsten NCHs. Leider. Dabei ist es eigentlich recht einfach zu diagnostizieren. Mein NCH hatte das damals innerhalb von 5 Minuten geschafft. Den kann ich dir aber nicht weiterempfehlen, da er nicht mehr praktiziert. Aber ein zweiter NCH am INI Hannover hat mir damals diese Instabilität auch bestätigt.
Also ich würde dir empfehlen, einen Neurochirurgen aufzusuchen, der sich aber auch mit der Kopfgelenksproblematik auskennen muss. Leider kann ich dir außer dem INI (nur privat, bei Erstuntersuchung aber nicht allzu teuer) und eben Langensteinbach, das dir hier ja auch schon empfohlen wurde, niemanden sagen, der das machen könnte. Leider gibt es da in Deutschland nicht so viele.
Oder du musst einfach mal bei ein paar NCHs anrufen und dann nachfragen, ob die sich mit der Kopfgelenksproblematik auskennen. Vielleicht gibt es ja irgendwo an Unikliniken oder so noch welche, die sich damit auskennen...
Liebe Grüße
Alexandra
P.S.: Habe dir gerade auch schon eine Mail geschrieben.