Hallo zusammen,
schade das mir keiner geantwortet hat. Morgen früh muss ich nun ins Krankenhaus und hätte so gerne von euch gewusst was
auf mich zukommt. Vielleicht hat ja heute abend noch jemand Lust mir ein paar Zeilen zu schreiben, die ich dann morgen früh
noch kurz lesen kann.
Danke und Gruß Sabine
Hallo Sabine,
bist wohl irgendwie untergegangen...
als ich damals im Franziskus-Hospital in Münster gelegen habe, habe die eine einwöchige Schmerztherapie mit mir durchgeführt...
jeden Tag bekam ich andere Infiltrationen - mal die ISG, mal an die Facetten usw....
ebenfalls wurde eine Epi-Infiltration vorgenommen - das war eigentlich ganz easy - zu dem Zeitpunkt wo das stattfinden sollte, hatte mich eine Krankenschwester zur Fangopackung nach unten geschickt...
auf einmal ging das Telefon - der Doc aus dem Op wollte wissen, wo ich wäre..
ganz schnell aus der Fango ausgewickelt - nach oben ins Op - mein Bett stand dort schon und ein Op-Hemd mit Häubchen lag auch schon bereit...
ich hatte gar keine Zeit nachzudenken -
ich mußte mich dann im Vorraum des Op umziehen - dann sollte ich mich auf eine Art Liege/Op-tisch setzen - mit dem Rücken zum doc...
dann leicht nach vorne beugen - dann hat er das Mittel gesetzt - über CT kontrolliert - tja und dann mußte ich in mein Bett und wurde in meine Zimmer gefahren - danach durfte ich 2 Stunden nicht aus dem Bett...
die Epi war die einzige Behandlung die mir ungefähr für 3 Stunden Schmerzfreiheit gebracht hat.....es gab Infiltrationen dazwischen, da konnte ich so wieder aufs Zimmer spazieren, eine war dabei, da wurde ich im Rollstuhl aufs Zimmer gebracht und naja, die über die ich gerade geschrieben habe...
also alles halb so wild...
Es wurde auch eine Discographie gemacht, um festzustellen, ob die Schmerzen von der Bandscheibe kämen - die Discographie ist nicht angenehm - ich habe davon nichts gemerkt, weil die Schmerzen eben nicht von der Bandscheibe kamen sondern wohl von anderen Strukturen kommen
jetzt gerade liege ich im Bett in Stufenbettlagerung und jedesmal wieder fangen die Schamlippen an zu kribbeln - aber wenn ich das den Ärzten erzähle wird es zur Kenntnis genommen - aber nicht kommentiert...
auf jeden fall wünsche ich dir für morgen einen schönen Tag,
es wird ganz leicht für dich werden - ganz bestimmt.
Die Daumen sind gedrückt...
LG
Vrori
Hallo Sabine,
auch von mir gibt es noch eine (hoffentlich für dich hilfreiche) Antwort: Bei mir war es ein ähnliches Spiel (auch: mit Kälte --> sehr gut, Wärme --> ich dreh durch), konnte ausser Liegen 4 Wochen nichts mehr machen (und das auch nur mit Schmerzmitteln (Tramadolor)), KG wurde auch abgebrochen, bei mir hat der NC aber gleich zu einer OP geraten, da ich schmerzbedingt nichts anderes machen könnte (dieser Meinung war auch mein Physio und mein Orthopäde). Beim letzten Termin beim NC wurden dann aber eine deutliche Schwäche links und Empfindungsstörungen festgestellt, und mein OP-Termin wurde in ein anderes KH und früher gelegt (kurz vor Not-OP). Heut ist Tag 5 nach OP (war am 17.08.) und ich habe seit der OP keine Schmerzmittel mehr nehmen müssen (die Schmerzen waren einfach WEG, nicht einmal Wundschmerz am OP-Schnitt).
Ich weiss, dass es in den ersten Tagen nach der OP den meisten bestens geht und die Brocken erst noch später kommen (können). Von daher stehe ich noch nicht bei OP gelungen...
Ich hoffe dass du das Glück hast, dass die Ärzte die richtige Entscheidung für deine Weiterbehandlung treffen und dir wenigstens die Schmerzen deutlich lindern können. Ich kann mich noch zu gut daran erinnern, nachts alle zwei Stunden auf die Uhr zu schauen und zu hoffen, dass die Nacht bald vorbei ist.
Liegepositionen, die mir teilweise Schmerzlinderung brachten (geht halt nur gut, wenn man wach ist und sie bewusst halten kann...):
Meine Schmerzen waren LINKS im Bein, dafür die Beschreibungen (BSV L5/S1, Kompression S1-Wurzel)
- Rückenlage, Oberkörper nach rechts wegbiegen
- Seitenlage (auf rechter Seite, rechtes Bein angewinkelt und linkes Bein strecken und auf Liegefläche ablegen (nicht auf rechtem Fuß)
- Seitenlage (auf linker Seite, Oberkörper mit li Ellbogen nach oben gestützt (oder auf Kissen - das war aber schlechter)
bei allen drei Positionen war meiner Meinung die Wirkung, dass die WS links etwas auseinandergezogen wird, und dadurch mehr Platz entsteht, was die Schmerzen mindert.
Ich hänge auch hier mal mein MRT-Bild an, dann kannst du es evtl. ja mal mit deinem Vergleichen, wobei ich da mit der Beurteilung auch vorsichtig wäre...
Grüßle und alles Gute
emsch