Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schluckbeschwerden

Bandscheiben-Forum > Operationen
Seiten: 1, 2, 3
Pasgi
Hallo Markus.

Auf dem Ct kann auch ich als "Laie" erkennen, dass sich bei der Prothese osteophyten bilden.
Der Bericht und der Nc hat es mir bestätigt. Leider macht mein Körper sowiso nicht das
was man erwartet. biggrin.gif

Hi Meron

Ich kann diese Aussage wirklich auch nicht begreiffen. Bekomme langsam das Gefühl, dass
die falsche Prothese (Prodisc) bestellt wurde und die auf "gedeih oder verderben" reingewürgt
wurde. schulterzuck.gif
Was mich stutzig macht, ist, dass ich nach der op mich auf der Intensivstation wieder fand.

Ich dachte, dies sei ein Routineeingriff und keiner berichtete mir von irgendwelchen komplikationen.

Also heisst es wieder "warten" bis zum Termin der 3. Meinung.

lg Pasgi

meron
Hallo Pasgi,

seltsam.............! frage.gif

Wann hast Du den Termin beim NC, hoffe
es dauert nicht so lange....

Grüße,

meron winke.gif
Pasgi
Hallo Meron

muss leider, wegen Ferienabwesenheit bis am 10.8. warten.

Auf seiner Homepage ist ersichtlich, dass er versteifungen vermeiden will
damit die anderen Etagen geschont werden. Also setzt er auch bewegliche Prothesen
ein.

Die 2. Meinung des anderne NC ist, versteifen! Er ist nicht überzeut von den Prothesen.

Mal schauen was bei der 3. Meinung raus kommt und was er zu diesen Bildern meint.

lg Pasgi

Pasgi
Hallo Leute.
Euer Daumendrücken hat sich ausbezahlt. Danke wink.gif

Hatte heute ein spannendes Gespräch mit dem neuen NC (3. Meinung).

Kaum zu glauben aber ich habe den richtigen NC gefunden dem ich wieder vertrauen kann.
Mit Adleraugen betrachtete er meine neuen Bilder und hörte sich meine Beschwerden ruhig an. Auch die Infiltrations-Berichte
nahm er sehr ernst.
Seine Aussage ist:
Bei der Prothese c5/6 hinten bilden sich Osteophyten und ist instabil. Die Etage weiter oben hat mittlere-starke Abnutzungen.

Und nun sein Vorschlag:
Prothese C5/6 raus, C4-6 versteifen mit Cage und Platte und bei C6/7 eine Prothese rein um die unteren Segmente zu "schonen". kinnkratz.gif

Nach langem hin und her willigte ich mit einem mulmigen Gefühl nun einer weiteren Op ein.

Die wird schon am 30.8.10. sein. Danach ist er wieder weg und später sind wir vielleich in den Ferien .

lg Pasgi
chrissi40
Hallo Pasqui,

Prothese C5/6 raus, C4-6 versteifen mit Cage und Platte und bei C6/7 eine Prothese rein um die unteren Segmente zu "schonen".

Da hast du schon mal eine sehr kompetenten NC gefunden.
Das klingt sehr plausibel mit der Prothese um die oberen Etagen zu schonen, das wird auch häufig gemacht,

bleibt aber eben auch C 3-4, nach Versteifungen werden auch die oberen Etagen mehr beansprucht.

Hoffen wir mal dass alles gut geht. Die zu große Prothese muss eben einfach auch raus.

LG chrissi angel.gif
Panthercham
Hallo Pasgi,

dann mal Daumen drück für Deine RE-OP.

Lieben Gruß

Markus winke.gif
Pasgi
Hallo chrissi40

Der Vorschlag war für mich so plausibel, dass ich nicht lange
zögerte um die Einwilligung zur OP zu unterschreiben.

Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen dass ich endlich wieder ernst genommen werde.
Fühlt sich gut an.


Hallo Markus

Danke fürs Daumen drücken.

Habe schon ein mulmiges Gefühl. Ist ja nicht eine kleine Re-Op.
Doch ich darf (muss) ja nicht zu lange warten. Der 30.08. steht bei mir schon recht nahe vor
der Tür.

Werde mich auf alle Fälle wieder Melden.

Ganz liebe Grüsse
Pasgi
danni66
hallo pasgi...

drücke dir auch die daumen..für die op..habe selber auch eine versteifung mit platte c4-c6.

überlege genau ob die op wirlichen nutzen bringen könnte,denn ein eingriff kann immer nicht so optimal ausgehen.

will dir nicht angst machen oder dich beinflussen..meine op verlief nicht so gut,die op ist auch recht komliziert und dauer ca- bis zu 7 stunden,es wird knochenspahn aus der hüfte genommen,was auch noch eine zweite wunde gibt das ganze wurde bei mir mit 8 schrauben und platte versteift.

habe schon öfter gehört das die op oft nicht sehr gut ausgeht.


informiere dich doch mal über die neue op form ,es wird glaub ich eine supstanz eingesetzt die sich aufbaut und die bandscheiben ersetzt..wird mitlerweile auch von den kassen bezahlt..in berlin charitee krankenhaus wird schon mit erfolg operiert,die genesungszeit ist auch viel kürzer,weiss natürlich nicht welche vorausstzungen die hws haben muss um diese op durchzuführen.

für mich würde wenn überhaupt nur noch mal diese alternative in frage kommen.denn die verplattungen sind veraltet und bringen oft probleme mit sich.

alles gute für dich lg danni

Pasgi
Hallo danni wink.gif

vielen Dank für's Daumendrücken.

Ja, ich durfte mich wärend nun einem Jahr mich sehr stark mit meiner HWS beschäftigen.
Die LWS ist schon recht in den Hintergrund verschwunden, macht sich leider doch immer
wieder bemerkbar.

Da die Prothese leider nicht das einzige Problem ist, habe ich schon einige "schlaflose"
Nächte (und Tage) gehabt.

Die weiteren Baustellen sind:
Dynmische Diskushernie C4/5 die in Reklination zunimmt mit beginnender Foraminalstenose C5 rechts.
Ostheophyten C5/6 bei der Prothese.
Dazu Foraminalstenosen C6/7 und C7/Th 1 mehr links betont durch Unconvertebralarthrose. augenbraue.gif

Es der Kopfschmerzen, Schwindel die mich fertig machen. ("tonnenlast" auf dem Kopf sowie Schulter-Armschmerzen
und oft auch ein Stechen bis in die Schulterblätter sind auch nicht sehr angenehm).

Ich hoffe, das mit dieser Op mindestens die Kopfschmerzen/Schwindel besser werden.
Mit dem "Resten" kann ich noch einigermassen umgehen.

lg Pasgi
Pasgi
Hi Leute wink.gif

Melde mich zurück.
Die Op ist nun schon über drei Wochen her.
Kaum aufgewacht waren die Kopfschmerzen und die Tonnenlast wie weggezaubert. Auch die Armbeschwerden sind weg.
Ausser der Not-op die wegen Nachblutungen (inkl. Luftröhrenschnitt und künstliches Koma) fühle ich mich heute einfach super.
Hoffe dass das Gefühl lange, sehr lange anhalten wird.

Habe von Anfang an keinen Kragen und die Verkrampfungen halten sich im Rahmen.

Ich bereue den Entscheid auf gar keine Fälle. Es ist wie eine "Wiedergeburt".

lg Pasgi biggrin.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter