Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Frage zu Funktionellen Röntgenverfahren

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
chrissi40
Hallo Kurtinator,

das Funktions-Röntgen wird immer von der KK bezahlt,

das Funktions- MRT ganz selten,
die gesetzliche KK will alles ganz genau begründet haben, im Falle von Verdachts-Wirbelgleiten wäre es schon möglich, sonst nicht,

das ist ja sehr teuer. Und der normale KK-Satz für ein MRT ( ca. 400 EUR )reicht nicht für ein Funktions-MRT.

Der liegt so bei 600 - 700 Euronen.

Hier mal eine Praxis in Hannover:
http://www.mrt-hannover.de/untersuchung_gewicht.html

LG chrissi angel.gif
Kurtinator
Dann wird es wohl schwer, die Kasse zu überzeugen. Wenn das Funktions MRT das einzige Verfahren ist, das wirklich gute Ergebnisse im Bereich BS Schaden bringt, wieso bezahlen sie es dann nicht? Statt dessen verschreiben sie mir Krankengymnastik, die in meinem Falle keine Besserung bringt. Im Krankenhaus werde ich nach der Aussage, ich bin nur Kasse, gleich abgewiesen. Ich bin mittlerweile wirklich frustriert und habe keine sonderlich gute Meinung mehr von den Ärzten. Was denkt ihr auf was sie mich alles untersucht haben? Magersucht, Genetikschäden (2 Monate auf Blutbild warten scheint da normal zu sein). Mein Krankheitsbild samt Diagnose musste ich mir aus dem Netz zusammensuchen.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter