_S_u_M_u_
16 Jun 2010, 17:10
Hi Donau
eigentlich sollte dich dein Hausarzt überweisen. (wenn nicht, suche dir einen neuen)
Ansonsten mache dir selber einen Termin, ggf. musst du die 10 Euro noch mal zahlen.
Jetzt hab ich am 10.8 einen Termin für das MRT. Mal sehen, ob ich bis dahin die Überweisung bekomme.
Blöderweise hab ich vergessen zu fragen, ob es für das MRT irgendwelcher Vorbereitungen (z.B nichts essen/trinken) bedarf. Weiß das jemand?
Lg und Danke!
Donau
Hallo Donau,
nein brauchst nichts zu beachten, kannst normal essen und trinken (außer Alkohol)
Kein Schmuck/Piercings etc.
und mußt halt die 1/4 Std still liegen bleiben können.
Nach 10 Min kommst du raus (trotzdem liegen bleiben), dann bekommst du das Kontrastmittel i. V. gespritzt und dann noch mal 5 Min in die Röhre und dann hast du es hinter dir.
Lg Katy
parvus
17 Jun 2010, 12:56
Hallole
ich habe vor MRT-Terminen immer normal weitergelebt, also den Tag über auch gegessen und getrunken.
Grüßle

parvus
Hallo,
ich drück dir die Daumen, dass du tapfer gegen deinen Doc durchhälst und endlich die Überweisung für das MRT bekommst...
Manche Ärzte versteh ich einfach nicht.....
LG
Vrori
Dankeschön!
@Katy
ich lass es ohne Kontrastmittel machen, denn 200 € nur dafür finde ich sehr happig.
Ich war heute bei einem neuen Hausarzt (da der Alte mir ja keine Überweisung ausstellen wollte) und hab ihm von der ganzen Geschichte erzählt. Aber habe dort leider auch nur wieder das Übliche gehört. Bandscheibenvorfälle in der BWS seien so selten, das könne man eigentlich ausschließen, zumal ich ja auch noch so jung sei. Und überhaupt, falls da was wäre, könnte man in der BWV sowieso nich viel machen. Also sei ein MRT unnötig.
Ich hab von ihm Fango-Massage verordnet bekommen und Schmerzmittel (Ibuhexal). Falls es damit nicht besser wird, soll ich wieder mal zum Orthopäden, wo dann wohl auch wieder nur das Übliche gesagt und gemacht wird.
Ich wünschte ich könnte vor Ärzten selbstbewusster und bestimmender auftreten, aber das schaffe ich bei meiner Vorgeschichte nicht (habe schon so einiges mit Ärzten "mitgemacht").
Also ich überlege noch zu einem weiteren Arzt zu gehen, aber es wird mir ja nicht mal geglaubt, dass ich das schon seit Jahren hab, wie soll ich dann erst einen Arzt überzeugen, dass ein MRT nötig ist. Vielleicht sollte ich sagen, dass ichs vor Schmerzen nicht mehr aushalte, aber ich hasse es zu lügen und wer weiß, vielleicht werd ich dann als Hypochonder hingestellt....
Liebe Grüße
Donau
P.S.: Bin trotzdem froh den Termin zu haben. Das gibt mir das Gefühl nicht komplett anhängig von der Meinung der Ärzte zu sein.
Hallo,
was wäre daran so schlimm, wenn du als Hypochonder dargestellt wirst? Ich finde das gar nicht schlimm - ich finde nur schade, dass die Ärzte sich einfach verweigern und dem Patienten keine anständige Alternative anbieten - ich glaube die Empathie bleibt bei vielen Arzt-Studenten und Ärzten ganz einfach auf der Strecke.....Schade...
Jetzt am 1.7. beginnt ja ein neues Quartal - willst du es da nicht noch einmal bei einem neuen HA versuchen?
Ist doch auch nen Haufen Geld, den du für das MRT bezahlen mußt....versuch es einfach noch einmal.
Ich drück dir die Daumen...
LG
Vrori
parvus
17 Jun 2010, 21:44
Hallole
also ich würde mich nicht abwimmeln lassen, und da auch ganz heftig auf die Pauke hauen!
Was soll denn das, frage einmal ob er für evtl. auftretende Folgeschäden aufkommen wird, falls doch mehr dahintersteckt und er Dir seine ärztliche Fürsorge zur Vorsorge/Diagnostik hier verweigert!
Ansonsten ab 1.7. wirklich den Arzt wechseln, möglichst Dich bei einem Neurochirurgen vorstellen, evtl. geht es dann fixer
Alles Gute und lasse dich nicht unterbuttern, auch du hast Rechte als Patient

parvus
_S_u_M_u_
18 Jun 2010, 07:23
Guten Morgen
hast du dich schon mal an deine KK gewandt? Dein Problem geschildert? Ein Versuche wäre es doch wert.
Hallo,
der Versuch macht klug.....allerdings wird man da nicht weit kommen - die KK -Mitarbeiter sind keine Ärzte (obwohl sich manche manchmal so aufführen) und der behandelnde Arzt ist die Station bei der alles medizinische entschieden wird.
D.h. der Arzt ist derjenige der die Notwendigkeit einer Au , einer Behandlung , eines Medikamentes oder auch einer Überweisung zum MRT entscheidet....
Ich wüßte, was ich täte - den Termin zum MRT behalten und dann ab 1.7. nen andeen Doc und dort dann eindringlich schildern, was los ist und warum man den Verdacht hat usw.
Viel Erfolg
LG
Vrori
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .