Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Narbenbildung durch PRT?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
chrissi40
Hi vrori,

na -Arachnoiditis -

chrissi angel.gif
vrori
Huhu,

meine Güte...ich wußte doch, der Matschschädel kommt von den Medis..
das ist ja grauslich..was man alles vergisst oder nicht mehr einordnen kann...

Danke Chrissi....

Friedrich, leider ist die Ärztin, meine Fast-Schwiegertochter, jetzt meine Ex-Fast-Schwiegertochter...
tja, nettes Mädchen, guter Hintergrund...aber mein Herr Sohn fand andere Mädels auch interessant...
tja, kann man nichts machen...er ist alt genug, muß seine Fehler selber machen...smile.gif

Sonst hätte ich natürlich mit ihr darüber gesprochen und ich hätte mir Tipps geholt von ihr, auf jeden Fall...aber nun, Ex ist Ex..

LG
Vrori
Discothek
Hallo alle,

vielen Dank für diesen Thread, ich habe mich immer ein bißchen gewundert, warum die PRT als "konservative Methode" geführt wird, obwohl man ja auch eine Einverständniserklärung unterschreibt, was ja schon recht vielsagend ist. Schon allein die Strahlenbelastung, insbesondere der Keimdrüsen, und das wiederum aufgrund der Lage insbesondere bei Frauen, ist nicht ganz ohne, und jetzt lese ich hier noch von Narbenbildung.

Ich finde also, man sollte das, vielleicht auch hier im Forum, so wie manche Neurochirurgen als "perkutanes Verfahren" bezeichnen, also ein Mittelding zwischen konservativer Therapie und endoskopischer OP.

Viele Grüße,
Disco
joggeli
Hallo Disco

Zitat
ch habe mich immer ein bißchen gewundert, warum die PRT als "konservative Methode" geführt wird, obwohl man ja auch eine Einverständniserklärung unterschreibt


PRT wird in der Medizin als konservative Methode geführt.
Und ob Du dazu was unterschreiben musst oder nicht is völlig egal.
rein rechlich gesehen, müsstest Du das sogar für eine Blutentnahme und die ist ja auch keine OP.

Man hat sich dann, um von gesetzteswegen auf der sicheren Seite zu sein, dazu entschlossen, dass man, wenn man in ein KH eintritt (stationär) eine sog. "Generalvollmacht" eben für VP und etwaige kleinere Dinge unterschreiben muss.
Für Dinge wie PRT, Myelo undnatürlich die ganzen wirklichen OPs muss seperat unterschrieben werden.

Als ich das in meiner Ausbildung gehört hatte war ich doch erstaunt, den auch ich war schon in einem KH und hab mir eigentlich nie durchgelesen, was ich da bei Eintritt wirklich genau unterschreibe..... rolleyes.gif

LG

joggeli
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter