Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall c6/c7 macht wieder Beschwerden

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Harro
Moin moin,
der Eine verträgt Novalgin, der Andere nicht, nimm ruhig bis zur empfohlenen Einzeldosis die 20- 40 Tropfen.
Normalerweise ist man beí Novalgin (Metamizol) nicht benebelt, ich zumindest nicht.

LG Harro winke.gif
Katy
So schlimm ist das MRT auch wieder nicht.
Einfach Augen zu und ggf. der Musik zuhören und an was schönes denken, umso schneller geht´s vorbei.
Es dauert ja "nur" 15 Min. Nach 10 Min. kommt die Helferin und gibt dir das Kontrastmittel und dann noch mal kurze 5 Min. und alles ist überstanden.
Versuch es durch zu ziehen die 15 Min. es ist ja schließlich zur Aufklärung deiner Schmerzen.
Schaffst du schon streicheln.gif

Lg Katy
Bettina65
Wenn es nur 15 min dauert, dann geht es ja. Von Musik habe ich auch was gehört.
Ich bin schon froh wenn ich endlich weiß was los ist. Irgendwie habe ich das Gefühl das manchmal ein Nerv zu meinem Kopf abgeklemmt wird. Wenn ich den Kopf bewege dann bekomme ich stechende schmerzen, es ist in etwa so als wenn man Ischias hat und sich unvorsichtig bewegt und dann ein kurzer stechender Schmerz einsetzt, und irgendwann ist dann alles wieder vorbei. Morgens nach dem Aufstehen ist es am schlimmsten, im Laufe des Vormittags beruhigt sich dann alles weitestgehend. Ich habe schon das Gefühl das der Schmerz schlimmer ist wenn ich mich am Vortag nicht geschont habe. Am Wochendende habe ich viel gelegen und wenig getan und da ging es mir besser. Gestern war ich wieder arbeiten undf heute morgen ist es schon wieder schlimmer. Irgendwie komisch, so nach meinem Laienverständnis würde ich vermuten das irgendwo weiter oben an der HWS etwas nicht okay ist.
Na ja übermorgen weiß ich es.

Liebe Grüße
Bettina wink.gif
Panter1
hallo Bettina . ich hoffe du wirst das gut überstehen winke.gif
Bei mir ist die op zwei jahre her C4-5,C5-6 Peek cage und Versteifung C6-7 .
Ich hatte vor 8 Jahren ein Schleudertrauma durch ein Rodelunfall. vor zwei jahren dann die straken Schmerzen,und nun wieder erneutes Kribbeln in der rechten Hand ,aber diesmal die ganzen Finger. Ich glaube komme ohne die Neurochirugen nicht aus. Naja viel Glück wünsche ich dirund melde dich mal klatsch.gif
josefine
Hallo Bettina,
Ich habe auch schon 2 ops Mit carge Peek jetzt habe ich einen erneuten BSV zwischen den beiden operierten BS ,war in Essen zur Untersuchung und werde am 25. Operiert Reimplatiert eine neue op art wink.gif
Bettina65
Hallo,

heute war der MRT Termin und gar nicht schlimm. Die hatten dort eine Röhre die hinten offen war und ich konnte von drinnen sogar noch die Fenster im Raum erkennen, das war sehr angenehm.

Tja der Befund ist für mich jetzt nicht so eindeutig. Ich habe noch mit dem Arzt gesprochen. Meine alte OP Stelle C6/C7 sieht wohl gut aus, ist verknöchert, aber so wie sie sein soll.
Darüber C5/C4 ist ein leichter BSV, aber wohl mittig, so das er keine Nerven abklemmt. Also für den Arzt deutet da nichts hin was meine Beschwerden auslöst. Ach von Verzackungen hat er auch noch was gesagt.
Meine HWS hat eine deutliche Fehlstellung und dadurch würden Verspannungen ausgelöst. Der Arzt meint das ich so starke Verspannungen habe das damit auch der Kopf betroffen ist.
Ich habe die meisten Probleme morgens. Wenn ich aufsteht muß ich mich erst bewegen und laufen, nach MNöglichkeit nicht sitzten und dann nach ein paar Stunden ist der stechende Schmerz weg und es geht wieder.
Der Befund geht zum Orthopäden und der soll mir Krankengymnastik oder Massagen verschreiben.
Wenn ich den Befund habe, stelle ich ihn hier ein. Ich bin schon noch ein wenig verunsichert, ich habe einfach jetzt Angst das es keine Verspannungen sind sondern in meinem Kopf etwas nicht stimmt z.b. Tumor. In meiner Familie war viel Krebs, deswegen habe ich da immer große Angst.
Morgen geht es zum Hafengesburtstag nach Hamburg, ich hoffe das es mir da einigermassen geht und ich mich einfach mal ablenken kann.

Liebe Grüße
Tina
Panthercham
Hallo Bettina,

die Röhren sind immer hinten offen zwinker.gif .

Genauer wäre es den Befund des Radiologen abzutippen, wenn Du ihn hast.

Auch ein kleiner BSV kann Dir die Symthome bescheren, wie auch eine Verwölbung die selben Symthome wie ein BSV hervorrufen kann.

Besser als ein Ortho, ist immer noch der Weg zu einem Neurochirurgen.

Alternativbehandlungen wie KG und Massagen sind immer ein Weg um zu testen ob es tatsächlich hilft.

Wenn der BSV nach der Meinung des Radiologen klein ist, sollte es Dir nach 6-12 Wochen wieder bessr gehen.

Gruß

Markus winke.gif
Bettina65
Hallo winke.gif
hier jetzt mal der genaue Befund vom MRT. Übrigens weiß ich das ein MRT immer offen ist zwinker.gif , aber dieses MRT war nur halb so groß, d.h. höchstens 1,20 m lang, deswegen fand ich es angenehmer darin zu liegen

So hier der Befund:
Anguläre paradoxe Kyphose der HWS Scheitelpunkt HW5/6. Unauffällige Darstellung des Halsmarks ohne Nachweis einer pathologischen Signalalteration. Kraniozervikaler Übergang unauffällig. Flache lokale mediane Protrusion HW4/5 mit flacher bilateraler Retrospondylose. Ausgedehnte bilaterale Retrospondylose sowei fokaler medianer NPP HW5/6. Zustand nach insomatischer Fusion mit Knocheninterponat HW6/7. Auf dieser Segementhöhe besteht ein Distorsionsartefakt, am ehesten durch Bohrabrieb bedingt. Teilerfasste thorakale Segmente unauffällig.
Beurteilung:Fokaler medianer NPP HW5/6 sowie ausgedehnte bilaterale Retrospondylose HW5/6 jedoch kein Nachweis einer relevanten foraminale Stenose auf dieser Segmenthöhe. Lokale mediane Protrusion sowie bilaterale Retrospondylose HW4/5. Zustand nach intersomatischer Fusion HW6/7 ohne Nachweis einer residuellen Spinalkanalstenose oder foraminalen Stenose.
Paradoxe anguläre Kyphose Scheitelpunkt HW5/6

Der Othopäde meinte der BSV muß nicht operiert werden und ich bekomme jetzt erst mal Spritzen zur Auflockerung der Muskulatur (insgesamt 3 Spriten) Wird es danach besser ist alles okay, sollte es nicht besser werden mit meinen Beschwerden bekomme ich eine Überweisung zur Neurochirurgischen Ambulanz wegen eines Gespräches mit den dortigen Fachärzten.

Ist die Vorgehensweise so in Ordnung? Was sagt ihr zu dem Befund?


Liebe Grüße
Bettina wink.gif
Panthercham
Hallo Bettina,

als Laie würd ich auch sagen, OP nicht nötig, aber ich bin ja kein Facharzt zwinker.gif .

Wenn es nach 6-12 Wochen nicht besser wird sollte weiter nachgedacht werden.

Am besten machst Du einen Termin bei einem Neurochirurgen und hol da eine Meinung ein, nicht so lange warten, da die Wartezeiten auch da lang sind, das sind die Wirbelsäulenspezialisten.

Lass Dir am besten gleich schon eine Überweisung ausstellen.

Schaden tut ein Termin beim NCH nicht zwinker.gif

Soweit ist Dein Ortho schon ganz ok.

Alternativbehandlungen wie KG und Massagen könnten ggf. auch etwas bringen.

Gruß und gute Besserung

Markus winke.gif

Bettina65
Hallo wink.gif
jetzt bin ich gerade völlig daneben, angeblich soll doch operiert werden und ich verstehe das alles nicht.
Hier mal meine Story von Anfang an. Ich war zum MRT der Halsawirbelsäule. Meine Beschwerden sind: Spannungsgefühl im Nacken und Schultern, immer mal wieder eingeschlafene Finger und jetzt akut seit zwei - drei Wochen diese eigenartigen schmerzen die vom Nacken in meine linke Kopfhälfte gehen, stechende schmerzen, dann weiß ich oft nicht wie ich den Kopf halten soll, drücke ich auf die HWS werden die stechenden Schmerzen dadurch noch verstärkt. Oft pocht es dann in meiner Schläfe oder im Nacken. Wenn dieser Schmerz weg ist, was ohne weiteres nach ein paar Minuten passieren kann, habe ich oft mehrere Stunden gar keine Probleme. Verstärkt werden die Probleme wenn ich sitze.
Mein Ortho. hat sich erst mal mit Spritzen versucht und heute war der zweite Spritzentermin. Nachdem ich ihm gesagt habe das meine Beschwerden nicht besser sind, hat er mir sofort eine Einweisung ins Krankenhaus gegeben, dort wo auch mein ersten BSV operiert wurde, und meinte er wolle eine zweite Meinung eines Spezialisten.
Dort war ich dann auch schon heute morgen und eine Ärztin der Neurologie hat mich untersucht und sich die MRT Bilder angeschaut. Auch nach ihrem Befund ist alles nur halb so schlimm und ich solle es evtl. mal mit Akkupunktur versuchen damit der Spannungskopfschmerz wieder vergeht. Aber sie wolle die Bilder doch noch einem Oberarzt zeigen und dann den Befund zum Orthop. schicken.
Als ich wieder zuhause war hatte mich die Ärztin schon versucht anzurufen. Sie habe die Bilder dem Chefarzt oder Professor gezeigt und der meinte meine HWS wäre eine Katastrophe.
Jetzt war es von Anfang an so, das die beim MRT Probleme mit der Darstellung meiner alten OP Stelle hatten, es mußte sogar noch ein zweites Bild im MRT angefertigt werden, weil sie laut Radiologe nur eine schwarze Stelle sehen konnten und ob ich Metall an dieser Stelle hätte.
Ich weiß aber nur von einem Stück Hüftknochen. Und eben dieser Schatten soll es jetzt sein. Das was alle als alte OP Stelle interpretiert haben, soll nun genau mein Problem sein. Das wäre etwas neues so hat sich der Chef ausgedrückt weinen.gif
Die Ärztin sagte dann zu mir entweder machen wir jetzt noch mal einen neuen Gesprächstermin damit mir genau erklärt wird was ich habe oder ich könne auch gleich einen OP Termin vereinbaren, es wäre wohl das Rückenmark betroffen....ja so schnell bin ich aber nicht dabei.
Jetzt muß ich Freitag morgen noch mal in die Neurologie zum Gespräch.
Was meint ihr dazu? Iast doch irgendwie komisch die ganze Geschichte, oder?
Ich hatte damals bei meinem ersten BSV wahnsinnige schmerzen wo kein Medikament mehr half, so ist es doch jetzt bei mir gar nicht. Ich fand auch nicht das ich Ausfallerscheinungen hätte, diese in ganz leichter Form hatte die Ärztin aber auf einmal bei der Untersuchung festgestellt.
Ich verstehe das ganze irgendwie nicht. Könnt ihr mir einen Rat geben?
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter