Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen Rücken und Bein

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
masumol
Hallo Marc,

na da will ich Deine Fragen mal abarbeiten:

Um den schriftlichen Befund Deines MRT musst Du bei Deiner HÄ nicht betteln, der steht Dir sogar zu, allerdings könnten Kopierkosten fällig werden.

Dieses schnell wieder arbeiten wollen und ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Arbeitgeber haben hat sicher 80% der Leute hier ebenso betroffen wie Dich, letztlich musst Du natürlich für Dich einschätzen, was geht, aber lass es nicht zu dolle und vor allem zu lange schleifen, sonst holst Du Dir auch noch eine eigenständige chronische Schmerzerkrankung weg und das muss man denn auch nicht haben.

Das Dein Chef nicht gejubelt hat, kann ich nachvollziehen und klar, gerade in solch kleiner Firma fehlt jeder Mann/jede Frau mehr als in einer Großfirma. Bei NC gibt es zum Teil erhebliche Wartezeiten, es kommt drauf an, wieviele es davon in Deiner Region gibt, bei mir gibt es weit und breit keinen und ich bin bei einem Orthopäden gelandet, dort aber recht zufrieden. Wenn Du es vor Schmerzen mal gar nicht mehr aushältst, bleibt Dir ggf. noch die Behandlung oder Einweisung über die Rettungsstelle einer Klinik.

Zur PRT findest Du hier im Forum schon eine ganze Menge, hier noch ein Link .

Eine Reha kann sicher nicht schaden, die stationäre Reha findet ja nicht in einer klassischen Klinik statt, sondern in einer Reha-Klinik, was denn schon eher Hotelcharakter hat und jeder sein Einzelzimmer, hier ein Link zu einer Klinik, wo ich mal war. Das lässt sich also schon gut aushalten, allerdings bringt es nix in der akuten Schmerzphase, sondern eher was, wenn man schon deutlich auf dem Weg der Genesung ist - meine Meinung.

So, da hast Du erst mal ein paar Infos, kannst aber gern weiterfragen.

LG Mario
Marc222
Hallo Mario,

also bei uns gibt es ein Krankenhaus in Bad Bergzabern, dort kann man hin, wenn es akut ist. Die behandeln dich erstmal gegen die Schmerzen und machen dann ein Aufbauprogramm.
Müsste die hier sein.

Oh man, ich bin 25. Dachte sowas bekommt man erst im Alter. So kann man sich täuschen ;)

Ich danke dir schonmal für die vielen Informationen!

Viele Grüße
masumol
Hallo Marc,

hab mir die Internetseite der Klinik angeschaut, sieht aber doch eher wie eine Reha-Klinik mit ein paar fachlichen Ergänzungsangeboten aus. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

Anders als bei einer stationären, konservativen Schmerztherapie in einem Krankenhaus, wo man es mit Tens-Strom, Wärme, Schmerzmitteln, KG, evtl. Wasser-Gym, Infusionen, Infiltrationen, PRT oder FI (Facetteninfiltration, Ablauf ähnlich der PRT, aber eben an die Facettengelenke) versucht. Der Aufenthalt dauert so 7 bis 10 Tage, ich hab das zweimal hinter mir.

Bergzabern wäre dann eher was als Anschlussbehandlung, wenn diese Schmerztherapie Erfolg zeigen würde. Macht aber einen guten Eindruck das Haus, ich würde eine Reha dort nicht ablehnen.

Tja, das Alter ist leider kein Maßstab für Bandscheibengeschichten, bei mir hat es zum Glück erst mit Mitte 30 begonnen.

LG Mario
Marc222
Ich hätte dann mal den Befund:

Zitat
Die sagittalen Aufnahmen reichen von der Mitte des BWK11 bis zur caudalen Zirkumferenz des Duralsacks in Höhe der Unterkante des SWK2. Gering- bis mäßiggradiger hohenverlust der signalabgeschwächten Bandscheibe des Segmentes LWK4/5. In Höhe des Bandscheibenfaches besteht eine breitbasige mediane/beidseits paramediane und das Niveau der Hinterkanten um max. 0,4 cm überschreitende Protrusion mit flachbogiger Impression der ventralen Zirkumferenz des Duralschlauchs. Mäßiggradiger Höhenverlust des Zwischenwirbelraumes LWK5/SWK1. Hier zeicht sich hauptbefundlich ein Inkontinuität zum originären Bandscheibenmaterial stehender medianer/beidseits paramedianer und recht paramedian betonter die Hinterkante um max. 1 cm überschreitender Bandscheibenvorfall, der den abgangsnahen Bereich der rechten S1-Wurzel nach dorso-lateral verdrängt und abflacht sowie den Duralschlauch subtotal sichelförmig komprimiert. Geringgradige symmetrische Spondylarthrosen. Sonst regelrechte Weite und unauffällige Konfiguration des Spinalkanales sowie der Foramina intervertebralia. Der Konus projeziert sich in der Höhe der Mitte des LWK2. Unauffälliges paravertebrales Weichteilgewebe.
masumol
Hallo Marc,

also eine nicht ganz so wilde Bandscheibenvorwölbung bei L4/5 und ein auf den Nerv drückender Bandscheibenvorfall L5/S1, der wohl ins rechte Bein ausstrahlen dürfte - um es mal zusammen zu fassen.

Tja und nun? Hast Du schon eine Empfehlung für eine Behandlung bekommen oder wer wird darüber jetzt entscheiden? Einiges hab ich Dir ja schon geschrieben, was möglich wäre, aber erst mal sollte das schon ein NC oder so sein Urteil abgeben und die Behandlung einleiten. Bei uns gibt's leider nicht einen NC am Ort, ich hoff, Du hast da mehr Glück und musst nicht Monate warten, ansonsten bei zu dollem Schmerz ab in die nächste Rettungsstelle einer Klinik mit NC. Ich hoff, Du hast ausreichend Schmerzmittel für's Erste.

LG Mario
Marc222
Das wollte ich ja noch dazu schreiben, ganz vergessen tongue.gif

Also, ab dem 20. April muss ich für 14 Tage hier hin.
Wenn das nichts hilft, muss wohl operiert werden.

Ich wollte bis dahin noch arbeiten gehen, mein Chef hat das allerdings abgelehnt und möchte, dass ich Zuhause bleibe.
Ich denke die Leute dort werden Ahnung haben und mir gut weiter helfen. Zuerst wird erstmal Schmerztherapie gemacht, ansonsten soll ich noch Sport- und Badebekleidung mitbringen, falls es besser wird und ich etwas machen kann.

Viele Grüße Marc
masumol
Hallo Marc,

also doch nicht die Reha-Klinik, sondern eher ein klassisches Krankenhaus, wie ich's schon geahnt hatte. Hört sich aber sehr gut an, was die auf ihrer Internetseite zu ihren Behandlungsmöglichkeiten schreiben und wenn's dann besser wird, kannst Du ja danach in die Reha-Klinik wechseln und dort drei Wochen dranhängen. Oder wenn eben nicht besser, langsam nach anderen Möglichkeiten umgucken, wollen wir aber nicht hoffen.

Hast einen umsichtigen Cheffe, der erkannt hat, das ihm ein Mitarbeiter mit Schmerzen auch nix bringt, ganz im Gegenteil. Und Bade- und Sportbekleidung für KG oder Wasser-Gym ist doch was Feines, vor allem letzteres macht doch wirklich Spaß - das gelbe Quietscheentchen nicht vergessen.

Also passt schon ganz gut bei Dir, würde ich sagen und die eine Woche bis zur Klinik bekommst Du auch noch rum.

LG Mario
Marc222
Hallo Mario,

ich danke dir erstmal für deine Unterstützung und Hilfe wink.gif

Ich denke auch, erstmal die 14 Tage über mich ergehen lassen und dann wird man sehen wie es aussieht.

Viele Grüße Marc
Marc222
So, ich bin ja nun seit Dienstag im Krankenhaus. Meine Nerven sind schon etwas lädiert, die Reflexe sind nicht mehr so wie sie sein sollten, wenn sie denn überhaupt noch vorhanden sind.
Ich bekomme jetzt gerade Morphium, allerdings habe ich immernoch Schmerzen.
Der Oberarzt möchte sich am Montag wegen einer OP mit mir unterhalten. Er sieht keinen anderen Ausweg.

Gestern war dann die Psychologin bei mir und meinte, wenn die Ärzte hier dazu raten, sollte man das annehmen, weil das deren letzter Ausweg wäre, die wollen hier eigentlich erstmal ihre Therapie durchziehen.

Nun gut, schauen wir mal was dabei raus kommt. Solange ich danach wieder arbeiten gehen kann?!

Viele Grüße Marc
masumol
Hallo Marc,

hast Dich also auch mal entschlossen, eine Klinik zu testen, das sollte man schon mal gemacht haben. biggrin.gif

Wenn Dir jetzt dort mehrere Leute zu einer OP raten und Du ja selbst merkst, das auch mit sehr starken Medis keine Schmerzfreiheit möglich ist, solltest Du dem Rat der Ärzte sicher folgen. Kannst Dich ja am Wochenende selbst noch ein bissl beobachten und alles durchdenken, letztlich entscheidest ja Du über die OP.

Und wenn Du Dich dann darauf einlässt, na dann wollen wir doch davon ausgehen, das Du danach wieder in der Lage bist, Deinem Job nachzugehen.

Mach Dir ein paar schöne Stunden in der Klinik, hast Dir ja leider das beste Wetter dafür ausgesucht.

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter