Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version mit HWS in 20 Tagen nach Amerika?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Schwimmflosse
Hallo Ihr lieben besorgten Bandis,

ich möchte mich vorab ganz herzlich für die vielen guten Hinweise bedanken.
besonders haben mich die Empfehlungen von Parvus und Thergana motiviert, die Reise anzutreten. Ich muß aber auf Nummer sicher gehen, was die eventuellen Behandlungen und deren Kosten betreffen. Ich bin hier eingebranntes Kind, mußte vor 2 Jahren wegen einer Wirbelblockade behandelt werden. Die Auslandsreisekrankenversicherung machte Streß, es dauerte über ein Jahr ehe die Kosten von ca 1000 Dollar beglichen waren.
Nun gilt es für mich abzuklären, ob die Versicherung die eventuell auftreteneden Kosten übernimmt, wenn mich der behandelnde Arzt reisetüchtig erklärt.

Hat Jemand von Euch noch diesbezügliche Erfahrungen, also mit BSV fliegen und die ARK zahlt trotzdem? Vielleicht weiß Parvus ja noch mehr, sie ist ja eine erfahrene Reistantejavascript:emoticon(':z')
smilie
Jetzt gehe ich- bzw. versuche ich mit meinem Mann wandern zu gehen, mal sehen, wie lange ich durchhalte.
Euch einen schönen schmerzfreien Ostermontag- den es im Amiland gar nicht gibt. auch Karfreitag ist kein Feiertag.
Ach was jammern wir Deutschen, wie schlecht es uns geht!
Das Forum läßt mir meine Schmerzen viel leichter ertragen, weil ich erkennen muß, daß es mir im Verhältnis noch gut geht.
Aber dafür tue ich auch einiges, nämlich jetzt Wandern gehen...

Bis später

Viele Grüße an Alle und nochmals Danke an Alle
Gabi winke.gif sonne.gif
parvus
Hall Gabi,

leider kann ich Dir weitere Tipps bezüglich der Versicherung auch nicht geben!
Aber das ist doch sicherlich die letzte Hürde die Du schaffen wirst, wenn Du Dich bei der Versicherung erkundigst. Je nach dem welche Reiseversicherung Du abschließen möchtest, kannst Du doch vorher alles mal abchecken.
Bei mir ist Gott sei dank immer alles glatt gegangen, so dass ich nie einen Arzt aufsuchen musste. Und für alle Fälle hatte ich ja auch meine Medis etc. dabei, so dass ich auch eine gute Zeitlang mich über Wasser halten konnte.

Kleine Anekdote noch:
Bei unserem Türkeiurlaub im vergangenen Jahr, hatte meine Tochter sich mit einem gleichaltrigen Mädchen angefreundet. Deren Vater wollte natürlich gegenüber den 16 jährigen Mädels ganz cool auftreten und ihnen zeigen wie man Wasserski fährt. Also unaufgewärmt ins Wasser und los ging es! biggrin.gif Aber nur ein kleiner Ruck und er lag im Wasser mit schmerzverzerrtem Gesicht. Er hatte sich einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zugezogen.
Warum ich diese Diagnose Euch mitteilen kann!? Weil der Herr sie sich selber stellen konnte, denn er ist von Beruf ORTHOPÄDE smilie_lachttotal.gif
Natürlich hatte er keine Medis dabei und er war grantig bis zum geht nicht mehr.
Also habe ich meine Schmerzmedis und Salben hervorgeholt und er durfte sich bedienen. Zum Hotelarzt ist er auch, jedoch die Herren Kollegen waren sich wohl nicht ganz über die Behandlungsmethode einig geworden, denn der Herr Orthopäde schimpfte ob der Unfähigkeit des Hotelarztes.
Ja manchmal muss auch ein Ortho mal Schmerzen verspüren, um seine Patienten besser zu verstehen. smilie_auslachen.gif

Liebe Gabi, also sichere dich auf jedenfall ab und bleibe weiterhin guter Dinge!
Viel Spaß beim Wandern wünscht dir
parvus winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter