Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Alte und neue Baustellen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
goldi0108
Hallo Sommernacht,

ich bin auch erst 40 Jahre alt, es gibt hier sehr viele in unserem Alter bzw. noch deutlich jünger. Wir müssen halt das Beste daraus machen, gelle?!
Lass Dich mal drücken und ich hoffe, es geht Dir bald besser!
streicheln.gif

LG Tina
daniela271171
guten morgen sommernacht,

ich denke wir sind hier viele, die mehrere sachen gleichzeitzig haben lol -

habe im l4-5 und l5-S1 auch mit den bandscheiben zu tun....in l4/5 spondylarthrose naja plus jetzt meine hws ....du hast schon richtig geschrieben...viel geduld...vor allem viel ruhe...so wenig wie möglich belasten....ich versuche glaube ich bevor ich mich zur einer op entscheide noch mal eine prt zu machen ( was ich damals mit der lws durchhatte und mir dort leider nicht geholfen hatte). da ich auch schon überall was habe grault es mich vor der op....da man weiß, dass die nächsten etagen mehr belastet werden.


lass dich umramt wissen
sommernacht
Moin, Moin

vielen Dank euch fürs streicheln.gif

Darum ist es ja auch gut, daß es das Forum hier gibt.

Im Moment gehts auch einigermaßen. Und die stationäre Aufnahme für weitere Untersuchungen ist ja auch schon in einer guten Woche und werde wir weiter sehen.

Gruß an alle wink.gif
manuela
goldi0108
Hallo Manuela,

ich drücke Dir feste die Daumen für den Krankenhausaufenthalt. Sag uns dann bitte mal Bescheid wie es weitergeht, ok?

LG Tina
sommernacht
wink.gif Hallo liebe Bandis,

muß ich mal eben schnell loswerden.

Mein HA hatte mir Mitte Dez. geraten, Reha aufgrund meiner kleinen und großen Baustellen zu beantragen. Dies hatte ich auch brav getan.

Zwischenzeitlich kamen dann aber ja meine Probs mit der HWS dazwischen.

Wie Ihr ja wißt, gehe ich ja nächste Woche ins Krankenhaus um noch mal alles zu untersuchen und um auch evtl. eine Op auszuschließen oder eben auch nicht...

War erst vor zwei Jahren zuletzt zur Reha und hätte nie gedacht, daß jetzt schon wieder bewilligt wird.

Was ich damit sagen bzw. fragen will, ist, fahre ich jetzt zur Reha (10 Kalenderwoche), falls im KH mir zur OP geraten wird, was machen?

Bin gerade so ein bißchen konfus, will mich ja auch nicht unbedingt operieren lassen.
Bin ich so überhaupt Reha-fähig? (Muß mein Arzt ja attestieren).

Ich hoffe, Ihr habt verstanden, was ich damit sagen will.

Vielen Dank für Eure Antworten

LG Manuela sonne.gif
minna
Hallo liebe Manuela,

tja da ist nun guter Rat teuer. Auf der einen Seite super das Du so ohne jegliches Gezicke
eine weitere Reha bekommen hast. Bekommst Du die Reha von Krankenkasse oder Rententräger???

Ich würde erst mal das Krankenhaus abwarten und wenn Du operiert werden mußt bekommst Du
danach sowieso ne Reha (hofft man jedenfalls). zwinker.gif

Da hast Du Glück gehabt so schnell einen Aufnahmetermin bekommen zu haben. Ich muß am
4. 3. ins Krankenhaus und werde am 5. 3. operiert und habe dann knappe 8 Wochen auf den Termin
gewartet. Seid Montag habe ich so massive Schmerzen das ich schon fast soweit bin über die
Rettung früher ins Krankenhaus zu gehen, aber dann würde es wohl ne Not OP werden und davon
raten mir viele ab. Und die Operateure haben ja mit den Glatteisunfällen alle Hände voll zu tun. stirnklopf.gif

Also das ist meine Meinung, vielleicht habe ich Dir damit ein wenig geholfen.

Liebe Grüße aus Berlin
Marina
sommernacht
Hallo Minna,

so denke ich eigentlich auch, daß ich nächste Woche das KH abwarten werde.
Habe ja auch immer noch die Hoffnung, es konservativ in den Griff zu bekommen.

Auch mir gehts an manchen Tagen so wie dir und würde mich am liebsten sofort einweisen lassen. Weiß aber eben auch, daß dann sofort op ist. Schreckt mich eben ab.

Hatte jetzt auch, wie schon berichtet, ein paar Tage fast keine Schmerzen und mein Arm war auch fast ok. Hatte auch fast nichts gemacht. Aber sowie es wieder etwas mehr wird, fängt alles wieder an verstärkt zu zicken.

Habe die Reha von der Rentenversicherung bewilligt bekommen.
Mich wundert´s wirklich, daß es ohne Ablehnung usw. bewilligt wurde.

Wenn man hier so liest, gibt es echt schlimmere Fälle und die müssen um jeden Pups kämpfen. smilie_boxen.gif

Die wollen mich wohl noch ein bißchen als zahlendes Mitglied behalten. tongue.gif

Danke für deine Antwort.

Gruß Manuela
masumol
Hallo Manuela,

also ich an Deiner Stelle würde auch erst mal den Klinikaufenthalt und die mögliche Entscheidung zur OP abwarten.

Soweit ich weiß, kann so eine Reha auch verschoben werden, die Meinungen hier im Forum gehen von drei bis sechs Monaten aus, ich weiß es leider auch nicht genauer. Erkundige Dich doch einfach mal bei der DRV, kannst ihnen ja ruhig vom Krankenhaus und den notwendigen Untersuchungen dort berichten.

LG Mario
sommernacht
Hallo Mario,

danke für deine Antwort.

Werde KH abwarten und ich denke, wenns dann doch zur OP kommen sollte, kann ich mich dann immer noch mit der DRV in Verbindung setzen, denn nach der OP würde ja eh eine Reha anstehen.


Gruß Manuela
sommernacht
Moin, Moin liebe Bandis wink.gif

wollte mich ja noch mal kurz bei euch melden.

War ja zwischenzeitlich für 4 Tage im Krankenhaus zwecks Abklärung OP oder nicht OP.

Bei mir wurde ein Postmyelo-CT gemacht. (sehr unangenehm).

Befund:

Unkovertebralarthrose u. li. bet. Retrospondylose 4/5.
Bandscheibenvorfall medio-lateral li. betont mit Einengung des kontrastierten Subarachnoidalraumes.

3/4 u. 5/6 Retrospondylose aber ohne BSW
(Beim normalen MRT sahs nach BSW aus)

2/3, 6/7, 7/1
Nachweis degenerative Veränderungen

Cervikale Myogelose re-betont. Deltoideusparese li. Kraftgrad 5-/5 bei Verschmächtigung des hinteren Musculus deltoideus li.

OP-Indikation zur Dekompression.

Tja, was soll ich dazu sagen.
Habe mich nach eingehender Beratung mit mehreren NC auf der Station erstmal gegen eine OP entschieden.
Der erste wollte OP sofort für den nächsten Tag ansetzen. (Messer war schon geschärft zwinker.gif ).
Der nächste war zurückhaltend und teilte mir mit, daß man nicht garantieren könne, ob es überhaupt besser wird. Es kann auch schlechter werden bzw. in kurzer Zeit wieder von vorne losgehen.

Da ich ja, wie ihr lesen konntet, eine Reha bewilligt bekommen habe, habe ich mich erstmal gegen diese OP entschieden, da in dieser Hinsicht ja noch gar nichts gemacht wurde.

Ich setze natürlich jetzt meine ganze Hoffnung auf diese Reha und natürlich auch anschließend auf diverse Maßnahmen bezüglich Muskelaufbau usw.

Hat natürlich alles Vor- u. Nachteile. Sollte das jetzt alles nichts bringen, werde ich wohl um die OP nicht herum kommen und meinem Nerv im Arm wirds wahrscheinlich auch nicht gefallen. Er braucht natürlich sehr lange um sich zu erholen.

So what, man wird sehen, ob mein Bauchgefühl richtig ist/war.

Fahre übrigens nach Bad Karlshafen am 10.03.2010.
Wer kennt die Klinik?
Bei Klinikbewertungen.de scheiden sich ja die Geister.
Naja, jeder ist seines Glückes Schmied und ich werde ganz unvoreingenommen die Reha antreten.

LG Manuela wink.gif



Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter