Moin, Moin liebe Bandis
wollte mich ja noch mal kurz bei euch melden.
War ja zwischenzeitlich für 4 Tage im Krankenhaus zwecks Abklärung OP oder nicht OP.
Bei mir wurde ein Postmyelo-CT gemacht. (sehr unangenehm).
Befund:
Unkovertebralarthrose u. li. bet. Retrospondylose 4/5.
Bandscheibenvorfall medio-lateral li. betont mit Einengung des kontrastierten Subarachnoidalraumes.
3/4 u. 5/6 Retrospondylose aber ohne BSW
(Beim normalen MRT sahs nach BSW aus)
2/3, 6/7, 7/1
Nachweis degenerative Veränderungen
Cervikale Myogelose re-betont. Deltoideusparese li. Kraftgrad 5-/5 bei Verschmächtigung des hinteren Musculus deltoideus li.
OP-Indikation zur Dekompression.
Tja, was soll ich dazu sagen.
Habe mich nach eingehender Beratung mit mehreren NC auf der Station erstmal gegen eine OP entschieden.
Der erste wollte OP sofort für den nächsten Tag ansetzen. (Messer war schon geschärft

).
Der nächste war zurückhaltend und teilte mir mit, daß man nicht garantieren könne, ob es überhaupt besser wird. Es kann auch schlechter werden bzw. in kurzer Zeit wieder von vorne losgehen.
Da ich ja, wie ihr lesen konntet, eine Reha bewilligt bekommen habe, habe ich mich erstmal gegen diese OP entschieden, da in dieser Hinsicht ja noch gar nichts gemacht wurde.
Ich setze natürlich jetzt meine ganze Hoffnung auf diese Reha und natürlich auch anschließend auf diverse Maßnahmen bezüglich Muskelaufbau usw.
Hat natürlich alles Vor- u. Nachteile. Sollte das jetzt alles nichts bringen, werde ich wohl um die OP nicht herum kommen und meinem Nerv im Arm wirds wahrscheinlich auch nicht gefallen. Er braucht natürlich sehr lange um sich zu erholen.
So what, man wird sehen, ob mein Bauchgefühl richtig ist/war.
Fahre übrigens nach Bad Karlshafen am 10.03.2010.
Wer kennt die Klinik?
Bei Klinikbewertungen.de scheiden sich ja die Geister.
Naja, jeder ist seines Glückes Schmied und ich werde ganz unvoreingenommen die Reha antreten.
LG Manuela