Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Anschlußinstabilität C5/C6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
chrissi40
Hallo Reiner,

da arbeitest du ja immer mit Armen nach vorn, wird schwierig werden,

und die Kribbelgefühle sind ja ein zeichen das die Nerven tangiert sind.

Hättest du denn die Möglichkeit dich innerbetrieblich umsetzen zu lassen ?
Manchmal sind Arbeitgeber ja einsichtig, weil doch die Erfahrung da ist.

LG chrissi angel.gif
Rainer52
Chrissi,

AG hab ich keinen mehr, der BSV passierte 2008 im Dezember, da war ich noch in der Probezeit.

Ich denke auch die drei Wochen im Dezember 2009 waren der endgültige Auslöser für die jetzigen Beschwerden.
Gekribbelt haben die Finger der rechten Hand ja auch nach der OP, die OP war nach Angaben der Ärzte auch ne ziemliche "Würgerei". War nicht einfach mit dem Austauch erledigt.
Werd´s also auf mich zukommen lassen. Und mich danach wieder melden wegen dem weiteren Vorgehen, gibt in Potsdam ja noch ne zweite Klinik die diese OP macht, war dort zur IRENA. Aber die machen natürlich ungern Reparaturen der anderen Klinik.

Rainer

Panthercham
Hallo Reiner,

ob eine OP wichtig ist oder nicht entscheiden ja die Doc´s.

Wenn Du z.B keine OP willst, kann es durchaus ja sein, das Du Dich zu einem Schmerzpatienten entwickelst.

Ich denke ständig Medi´s nehmen und die Nebenwirkungen sind auch nicht ausser acht zu lassen.

Leider ist aber auch eine op nicht garantie dafür, das es besser wird.

Wart das MRT ab, und denk daran, kein Ortho der Welt kann einem helfen, NCH sind besser.

Eine Frage würd ich stellen, ob es möflich währe eine bewegliche Prothese einzusetzten.

Gruß

Markus winke.gif
Rainer52
Hallo Markus,

danke für die Antwort, die Frage bewegliche Prothese ja/nein? stellte sich schon beim letzten mal.

Der NCH riet damals davon ab, mal sehen was diesmal dabei raus kommt.

Ich bin halt im Moment etwas, ne total, verunsichert. Die Hausärztin war ja von Anfang an gegen die OP, hatte sich nicht mal die MRT-Bilder angesehen!

Jetzt sieht sie ihre Meinung natürlich bestätigt. Und der Arzt der damals in ihrer Praxis war (Ausbildung zum FA) und zur OP riet ist nicht mehr da, hat sein Praktikum vorzeitig beendet. Der Nachfolger bläst voll ins Horn der Ärztin. Ist auch der Meinung das die OP nicht gemacht werden sollte. Und das bevor Bilder vorliegen.
Die Praxis ist halt anders ausgerichtet, z.B. Schmerztherapie, Homöopathie etc.

Komme mir langsam vor wie ein Hypochonder, passt momentan nichts wirklich zusammen. den Orthopäden hab ich im Dezember gewechselt. Der "Alte" hatte mir wegen einer vom Hausarzt diagnostizierten "Dysbalance und Lumboischialgie" eine Einweisung in eine Rheumafachklinik verpasst obwohl das Blutbild in Ordnung war.
Hätte dann Weihnachten und Neujahr wegen der Diagnistik stationär in der Klinik verbracht.
Diese Diagnose (Rheuma) hat sich übrigens nicht bestätigt, fanden die Physiotherapeuten auch etwas "ulkig"!

Rainer

Rainer52
So denn.

Nachdem heute das MRT gemacht und vom NCH ausgewertet wurde ist eine OP nicht notwendig.

Es besteht der Verdacht auf eine Nervenwurzelentzündung im Bereich C5/C6.

Habe dann gleich eine Überweisung zur Radiologie bekommen, Termin für die "PRT" ist am 26. Februar (am 26.02.09 war die HWS-OP) wird wohl doch mein Monat, der Februar.

Zusätzlich soll vom HA Physiotherapie, Massage bzw. Fango verordnet werden. Den werde ich dann Morgen aufsuchen, freu mich schon!

Voraussichtliche Krankschreibung bis Mitte März ´10 wenn keine weiter Spritze notwendig wird.

Termin auf dem Arbeitsamt hatte ich deshalb auch heute noch, der Sachberarbeiter ist begeistert, und überlegt den med. Bereich des Amtes hinzu zu ziehen.

Soll ich mich jetzt freuen oder weinen das "nicht´s" gefunden wurde??

VG,
Rainer

Panthercham
Hallo Reiner,

solltest Dich freuen biggrin.gif .

Was ich mich nur wundert, warum die Nerven da entzündet sind oder sein sollen.

Gruß

Markus winke.gif
Rainer52
Markus,

danke, dann freue ich mich halt.

Aber die gleiche Frage bewegt mich natürlich auch.

Wie ich schon schrieb, so richtig Beschwerdefrei war ich ja nie, haben die Ärzte ja auch nach der OP schon gesagt.
Habe mir jetzt beim HA, der Chefin, für Morgen einen Termin geben lassen. Der Ass. Arzt kann ja gerne dazu kommen, aber ich denke es macht jetzt keinen großen Sinn mit ihm eine Therapie zu besprechen und nach seinem Praktikum ist er wieder weg und muss dann mit seinem Nachfolger wieder an der Startlinie beginnen. Das sieht ja so aus als wenn es sich "etwas" länger hin ziehen würde.

Schönen Tag noch,

Rainer
Panthercham
Hi Reiner,

das ist es ja, einen guten Doc zu finden ist nicht einfach,
besprechen kannst es aber trotzdem, dann hast wenigstens schon mal eine Meinung zu Deiner Situation.

Gruß

Markus winke.gif
Rainer52
Markus,

der Vorgänger von dem jetzigen Ass.Arzt war in meinen Augen echt gut. Zumindest hat er den richtigen Verdacht gehabt und die ganze Sache angeleiert.

Aber leider hat er sein Praktikum vorzeitig beendet, erzählt natürlich keiner warum. Aber nachdem die HWS ja jetzt in Ordnung ist müsste es doch eine Herausforderung für die Ärztin sein die Entzündung in den Griff zu bekommen.

Zeit hat sich ja noch bis zum 26. Februar, ich wäre nicht böse wenn die Spritze nicht zum Einsatz käme. Gemäß der Patienteninfo ist ein PRT auch nicht ohne.

Aber die Physio-Therapien gehen wieder auf ihr Budget, die Spritze ist wohl Klinikbudget oder MVZ wie das MRT heute?

VG,
Rainer

Rainer52
So der Besuch bei der Hausärztin war ein "t/v-oller" (Miß)erfolg.

Sie lehnt eine Mitbehandlung komplett ab.

Ich habe mich für die Behandlung durch einen NCH entschieden, der solle nun die Behandlung auch zu Ende führen. Wenn er meine Physiotherapie etc. wäre notwendig, solle er sie verordnen. schulterzuck.gif
Wegen der HWS wird sie bis zum Abschluss der Behandlung durch den NCH nichts mehr für mich tun! smhair2.gif

Zitat:
"Wenn etwas schief geht bin ich sonst schuld" frage.gif

Schönen Tag noch,

Rainer



Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter