Conny42
29 Dez 2009, 12:51
Hallo TumadieMoehrchen !
Die tiefsitzenden Schmerzen und dieser "Abbruchschmerz" wenn ich mich hingesetzt habe, waren durch die Denervierung weg.
Alles andere ( Ausstrahlung ins Bein, Isschiasschmerz, Rückenschmerzen, usw. ) blieben.
Ich habe auch "Stolperprobleme", komme nicht mehr auf die Zehenspitzen . Wenn ich das versuche, schmerzt es in der Kniekehle und am Fuß.
Ausserdem brauche ich ca. 5 min bis ich Urin lassen kann, meistens mit starkem pressen.
Stuhlgang funktioniert auch nicht mehr richtig. Ich merke zwar, das ich "muss", kann es aber ohne Hilfe nicht mehr rausdrücken. Das ist so anstrengend, das sogar Hämorriden geblutet haben.
Ja, und deshalb ist wohl eine OP fällig. Dafür habe ich aber keine Nervenschmerzen mehr im Bein. Nur noch im großen Zeh.
Welche, weiß ich noch nicht. Das Gespräch erfolgt am 14.01.
Eine Denervierung hat mir aber schon viel von den Schmerzen genommen. Mit Medis wäre es so erträglich, das ich nie und nimmer operieren lassen würde.
Hast du deimen Neurochirugen denn schon von deinen Problemen mit dem Fuß und der Blase berichtet ?
Ich denke, das ist schon eine OP Indikation.
liebe Grüße
Conny
TumadieMoerchen
05 Jan 2010, 19:16
halllo conny,
das ganze thema mit der denervierung hat sich eigentlich seit heute schon erledigt. hatte heute einen termin bei meinem orthopäden.
ich habe ihm die neuen mrt bilder gebracht. im begleitschreiben weist der arzt darauf hin, dass meine schmerzen auch vom BSV eine station oben drüber kommen könnten. davon wusste ich bisher garnix.
im gespräch mit dem orthopäden kristallisierte sich dann heraus, dass eine grosse op mit versteifung nötig wäre er mir aber abriet weil die risiken sehr gross seien. er schlug mir vor den BSV in einer NUkleotomie zu entfernen und dann müsse man mal weitersehen.
ich bin mittlerweile so verunsichert weil ich jetzt eigentlich erst das ganze aussmass des schadens erkenne.
1. ein BSV der mit NUkleotomie entfernt wurde.
2. eine Bandscheibe die quasi nicht mehr existiert.
3. eine BlackDisk
4. ein BSV der noch unoperiert ist.
5. hochgradige osteochondrose.
ich hatte im gespräch das gefühl, der arzt wolle mir durch die blume mitteilen, dass ein rentenantrag sinnvoll sei. er meinte eine volle Belastungsmöglichkeit wäre eh nicht mehr zu erreichen und auch nicht unbedingt nötig.
ich bin mit ihm nun so verblieben. wir machen eine weitere facetteninfilitration und schauen wie lange ich schmerzfrei bin. erst anschliessend prüfen wir ob man den BSV operiert.
Ich werde die tage mal mit dem vdk und meinem hausarzt darüber sprechen ob wir nicht eine rente beantragen.
eine grosse op mit versteifung wird es jedenfalls nicht geben. das ist mir zu gefährlich.
Conny42
06 Jan 2010, 12:24
Hallo TumadieMoehrchen !
Dann hoffe ich, das es dir bald mit konventioneller Therapie besser geht.
Ich bin immer noch der Meinung, das, wenn die Facettenspritzen helfen, eine Denervierung sinnvoll wäre.
Sollten Nerven so stark bedrängt sein, das du Blasenprobleme usw. bekommst, solltest du über einen Eingriff nachdenken.. Dafür ist ja keine Versteifung nötig.
ich bin in etwa in der gleichen Lage, habe am 14.01 ein Gespräch über das Thema OP.
Auch ich will nicht wirklich und hoffe, das es trotz Ausfallerscheinungen vielleicht noch eine sanftere Methode gibt.
Die Denervierung hat viel von meinen Schmerzen genommen, damit kann ich gut leben.
Vielleicht reicht es ja den Spinalkanal etwas frei zu fräsen und den Vorfall erst einmal nicht zu beachten.
Ich weiß es noch nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt !
Halte uns hier bitte auf dem Laufenden, wie es sich bei dir entwickelt.
liebe Grüße
Conny
TumadieMoerchen
07 Jan 2010, 11:32
Hi conny42,
Ich denke auch man sollte immer zunächst das kleinere Übel wählen. Hoffe du kommst irgendwie um eine OP rum.
Eine Versteifung ist für mich kein Thema mehr. Wenn kommt überhaupt nur ein implantat in frage. aber bis dahin ist noch viel zeit.
Eine Denervierung löst bei mir unbehagen aus. ich vergleich das ganz gern mit einem platten reifen. man füllt ihn mit einem dichtungsmittel um weiterfahren zu können, doch das loch is weiterhin drin.
Intressant finde ich, dass jeder arzt bisher einen zusammenhang von schmnerzen im linken arm im zusammenhang mit den BSV nicht für möglich hält. Komischerweise ist nach der Facetteninfilitration der schmerz auch im arm zunächst weg.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .