Persy2001
14 Nov 2009, 23:40
Hallo Ave!
Ich mache auch zwei Mal die Woche Rehasport,oder Wassergymnastik.Du meinst das reicht nicht? Ich muß täglich was tun?
Und das trotz Schmerzen?Die Ärztin sagte mir wenn Schmerzen sind soll ich den Körper zur Ruhe kommen lassen und keinen Sport machen.Was ist denn nun richtig?
feiler4
15 Nov 2009, 07:15
Hallo Persy,
Zitat
Ich muß täglich was tun?
Die Übungen die Dir Deine Physio gezeigt hat, sollest Du eigentlich schon jeden Tag zu Hause machen! Übungen die Dir Schmerzen bereiten natürlich nicht! Es gibt ja auch isometrische Spannungsübungen und die kann man eigentlich immer ganz gemütlich im Bett machen, wenn es mal nicht geht!
Liebe Grüße
Michaela
... die täglich ihr Programm absolviert
masumol
15 Nov 2009, 08:49
Zitat (feiler4 @ )
Michaela
... die täglich ihr Programm absolviert

Michaela wäscht und bügelt, malert und bohrt, geht Inline skaten und Eishockey spielen und isometrisch spannend wird´s, wenn sie für ihre Familie auch kocht.
@Persy,
Deine Ärztin hat insoweit recht, das man wirklich nicht in den Schmerz rein trainieren soll. Einige Zeit, wenn der Schmerz richtig dolle ist, soll man den Körper wirklich erst mal zur Ruhe kommen lassen.
Das darf natürlich kein Dauerzustand werden, sondern verkümmern die Muskeln allmählich. Gerade die antrainierten Muskeln rund um die Wirbelsäule müssen doch den Part des Abstützens im Lumbalbereich leisten, welchen die Knochen und Bandscheiben im Lumbalbereich durch ihre Schädigung derzeit nicht oder nicht voll übernehmen können.
Wie Michaela schon schrieb, sind Übungen in Maßen nötig, sobald sie Dir halbwegs möglich sind, wenn Du nicht auf Ewigkeiten Schmerzen erleiden willst. Ob da nun 3 x 10 Minuten oder 10 x 2 Minuten am Tag möglich sind, sagt Dir Dein Körper schon.
Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße
Mario
joggeli
15 Nov 2009, 09:24
Hallo Persy,
Zitat
Die Ärztin sagte mir wenn Schmerzen sind soll ich den Körper zur Ruhe kommen lassen und keinen Sport machen.
Ich glaube es gibt einen kleinen feinen Unterschied, zwischen Sport machen und gezielter Rückengymnastik.
Denn Übungen die den Rücken stärken haben, wie ich in der Reha gelernt habe, nichts mit "Sport" im herkömmlichen Sinn zu tun.
Schon allein, wenn Du auf einem Bein stehst, dabei die Zähne putzt, dazwischen drei Schritte auf der Stelle gehst, dann auf dem anderen Bein
kurz stehen bleibst, trainierst Du die tiefen Muskeln.
Vielleicht wäre ein Flexibar was für Dich, der hat mir auch bei Schmerzen sehr gut getan.
Dann hab ich, als ich sehr Schmerzen hatte, wenige, aber gezielte Übungen für die LWS gemacht - mindestens dreimal am Tag!
Liebe Grüsse und alles Gute
joggeli
Hallo
Ich denke, es ist ganz wichtig, dass man unterscheidet zwischen akutem Schmerz und chronischem Schmerz!!!
Bei akutem Schmerz, der ja ein Warnsignal des Körpers ist, muss man dieses Warnsignal natürlich beachten.
Bei chronischem Schmerz, der seine Funktion als Warnsignal verloren hat, ist Bewegung ganz wichtig!!! Auch trotz Schmerz.
Und ich spreche hier wirklich aus eigener Erfahrung, ich habe so manches Mal die Zähne zusammengebissen und habe vorsichtig trainiert und mich langsam gesteigert.
Aber insgesamt sollte schon gelten, dass der Schmerz (egal ob chronisch oder akut) durch Bewegung nicht gesteigert werden sollte.
@Persy: Ich kenn jetzt Deine Medikation nicht, aber evtl wäre es sinnvoll, vorübergehend die Dosis zu steigern, damit der Schmerz gelindert wird und Du so dann besser was für Deinen Rücken tun kannst.
Das Problem ist nämlich, wie Masumol schon angedeutet hat, dass nur eine gute Wirbelsäulenstützmuskulatur Dich langfristig weiterbringt.
Und dazu braucht es nunmal zum einen gezieltes und zum anderen tägliches Training.
Was nämlich oftmals übersehen wird, ist, dass die kleine, tiefliegende Rückenmuskulatur mit das Wichtigste ist, was trainiert werden muss - und diese Muskulatur kann nur gezielt gestärkt werden. Mit ein bisschen Bauchspannungsübungen bekommt man diese wichtige Muskulatur nicht trainiert.
Du solltest also mal bei Deinem Physio nachfragen, welche Übungen Du dafür machen kannst.
Außerdem solltest Du drauf achten, dass Du zu jeder Übung, die man Dir für zuhause zeigt, eine Alternativübung gezeigt bekommst!!!!
Hast Du einen Pezziball zuhause? Theraband? Das sind Utensilien, die man wunderbar in die täglichen Eigenübungen mit einbauen kann.
Und man muss auch nicht teuer Geld bezahlen. Bei Aldi und Co gibt es alle paar Monate Fitnessbälle und Theraband, beides zusammen unter 10 Euro!!!!
Oder Du guggst im Internet, z. B. bei Aktivshop gibt es günstige Angebote für Rückenopfer.
Ein bisschen was muss man schon investieren - es lohnt sich aber!
Gute Besserung an alle!
Lg
Maria
Persy2001
17 Nov 2009, 22:53
Vielen Dank ihr Lieben für Eure tollen Tips.Ich bin froh das ich hier gelandet bin .
Herzliche Grüße Persy
feiler4
18 Nov 2009, 17:50
Hallo ihr Lieben,
muss mal schnell was dazwischen werfen:
Bälle etc. bekommt man (evtl) auch bei der Krankenkasse! Ich habe meiner KK eine Mail geschrieben und nun kann ich mir einen Ball und einige Kleinteile am Schalter abholen
Geht also noch billiger
Liebe Grüße
Michaela
Persy2001
25 Nov 2009, 23:18
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure tollen Tips!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .